• aufgemerkt

    5 1/4 Zoll, warum gerade so groß ?

    disk
    Ok, ist sicherlich nur etwas für die Leser die sich schon etwas länger mit dem Medium Computerbeschäftigen. Sicherlich ist das auch keine Frage die die Welt bewegt. Trotzdem ist die Antwort irgendwie witzig.
    Angeblich war dem Chef einer Computerfirma im Jahr 1976 die 8 Zoll Diskette zu riesig. Er stellte ein Entwicklerteam zusammen mit der Aufgabe das Ding kleiner zu machen. Auf die Frage hin welche Größe die Diskette den nun haben sollte, zog er eine Serviette vom Tisch und sage:“ Etwa diese Größe“. Der Ingenieur steckte darauf hin die Serviette ein und designte die Floppy im Serviettenformat.

  • sonstiges

    Sportmotivator Freibad

    Auch am heutigen Sonntag den Wecker wieder auf 9.30 gestellt und um 10.30 pünktlich im Wasser. Beim schwimmen hat mir viel Zeit die Leute am Beckenrand und auf den Liegeflächen zu betrachten.

    Und als ich so meine Bahnen ziehe, werfe ich den Gedanken heute nur 20 Bahnen zu schwimmen ganz schnell über den Haufen und quäl mich doch über die ganze Distanz von 2km. Denn das was sich meinem Auge bietet (bis auf wenige sehr schmackhafte Ausnahmen) motiviert mich ungemein. Den so möchte ich auf keinen Fall aussehen. Dicke Bierbäuche werden wie stolze Rüstungen vor sich hergetragen. Fettdepots werden wie Rettungsringe übereinander gestapelt .

    Ich bin absolut kein Freund von diesem Schlankheitswahn der einem überall in den Medien begegnet, doch ich finde man sollte schon etwas auf seine Figur achten. Und wenn es mir schmeckt, dann muss ich eben um so mehr Sport machen um das wieder auszugleichen.

    Es scheint jedoch nur noch dem Schlankheitswahn verfallene Bohnenstangen oder übergewichtige „Mir doch egal wie ich Ausse Typen  zu geben. Ausnahmen bestätigen hier natürlich wieder mal die Regel.

  • erlebtes

    23:05 auf meinem Balkon

    Die letzten beiden Wochen war ich viel unterwegs, eigentlich fast keinen Abend zuhause. Irgendwie stand heute so gar nix an und ich hab beschlossen heute einfach mal zuhause zu bleiben. In letzter Minute hätte ich noch mit zum Steakessen gehen sollen, doch irgendwie hab ich mich heute schon aufs zuhause bleiben gefreut.

    Doch vor dem Faulenzen ging es noch rasch zum Autowaschen und einkaufen. Also ich bin wirklich kein Autowaschfetischist (Soll es ja so manchen geben) Aber ich parke immer direkt vor der Firma unter den Bäumen. Unglaublich wie viel Blütenstaub da auf ein armes kleines Auto runtergesegelt ist. Und nicht nur so kleine Staubpollen, nein, hat alles eine Konsistenz wie Honig. Sah richtig versüfft aus das arme Auto.

    Nach dem Einkaufen hab ich mir dann Lachs mit Spinat und Nudeln gegönnt. Ich hab tatsächlich die ganze Packung Spinat und den Lachs alleine verputzt. Gut von den 200 Gramm Nudeln blieb was über. (200 Gramm inhaliere ich sonst eigentlich) Nachdem es sowieso schon egal war hab ich das große Fressen dann mit einem Snickers Eis aus dem Gefrierfach beendet.

    Und endlich war es soweit. Sofa und Lost gucken….

    Normaler weise guck ich neue Serien immer sofort, doch irgendwie ging Lost an mir vorüber. Und vor 2 Wochen hab ich beim Aufräumen entdeck das ich die erste Staffel rum liegen hab. Den Pilot hatte ich 2004 schon mal kurz angesehen, und bin dann wieder drüber weggekommen. Und jetzt bin ich im Mega LOST-Fieber. Einfach genial gemacht die Serie. Nach Deadzone, Roswell, the 4400, the Sopranos, John Doe, endlich wieder eine richtig tolle Serie. Der große Vorteil einer Serie gegenüber eines Kinofilms ist ja das sie aus etlichen Teilen besteht. Meist so um die 20 pro Folge. Und die Serie wird ja oftmals von Folge zu Folge besser. Die Charaktere werden langsam vorgestellt, der Handlungsbogen beginnt sich langsam zu entwickeln. Beim Kinofilm sind meist 2 max. 3 Teile drinn. Und oftmals sind die Fortsetzungen dann grottenschlecht.

    Nur mag ich die deutschen Synchronisationen überhaupt nicht. Es gehen einfach zu viele Nuancen eines Charakters beim Synchronisieren verloren. Meist scheint auch das Geld ausgegangen zu sein und man hat am Synchronsprecher gespart. Wenn man sich einmal an das englische Original gewöhnt hat möchte man es nicht mehr missen.
    Seltsamer weise bevorzuge ich bei Kinofilmen immer die deutsche Synchronisation. Komisch eigentlich. Begonnen hatte das irgendwann zu Startrek Voyagerzeiten, als es in der Videotheke bei den Englischen Originalfolgen schon neuere Folgen gab. Da ist mir das dass erste Mal bewusst geworden. Seit dieser Zeit sehe ich mir eigentlich alle Serien lieber auf Englisch an. Wobei ich muss sagen, die Sopranos waren sehr gut Synchronisiert. Wohl die einzigste Ausnahme bisher.

    Nach 3 Folgen am Stück hat es mich jetzt doch noch auf den Balkon gezogen. Es hat endlich etwas abgeküht und ist sehr angenehm:

    balkon bei nacht
    balkon
    So, fertig geschrieben. Jetzt aber wieder rein und Lost gucken. Gute Nacht….

  • sonstiges

    Kokosnuß vers. Steinbohrer

    In meinem Bekanntenkreis gibt es tatsächlich jemanden der eine Kokosnuß mit der Bohrmaschine öffnet. Na ja, an und für sich ja noch nicht so schlimm. Das er allerdings einen Steinbohrer verwendet hat find ich schon bedenklich.

    Laut seinen Angaben wurde das Loch mehr oder weniger durch Hitzeentwicklung „gebohrt“

  • technisches

    W-Lan Spaß am freien Tag

    Nachdem gestern ja hier im Frankenländle Feiertag war, ist heute ein so genannter „Fenstertag“ also ein Zwangsurlaub tag. Hätte ja auch prima gepasst. ABER… schon vor 2 Wochen habe ich einem Arbeitskollegen versprochen seinem Dad zu helfen. Und der ausgemachte Termin war genau heute.

    Da ich mich ja gut kenne, hab ich in weißer Voraussicht erst um 11.00 Uhr Termin vor Ort ausgemacht. (Eine goldrichtige Entscheidung als heute morgen der Wecker klingelte 😉 )

    Wobei wurde meine Hilfe benötigt ? Das W-Lan funzt nicht so wie es soll. Das war die erste Aussage. Letztendlich ging es darum die Reichweite einer Fritzdslbox etwas zu erhöhen, da in der Isolierung des Dachbodens in welchem sich die Fritzbox befindet eine Aluschicht verbaut war die die Reichweite doch drastisch einschränkte.

    Also auf der einen Seite Fritzboxdsl 3070 und auf der anderen Siemens Gigaset Wlan Repeater 108. Ich habe selbst schon 3 verschiedene W-Lans bei mir zu hause installiert und Konfiguriert. Doch mit Fritzbox hatte ich bisher noch keine Erfahrungen. Mit Siemens ebenso wenig.

    Wie das leben eben so spielt wars nichts mit bis Mittag fertig. In diesem Fall war das aber Null problem, da ich Mittag mit lecker Grillen verwöhnt wurde. Steaks, Kartoffelsalat usw…. Super lecker.

    Nach dem Firmware updaten!( Interessanter weise unterstützt Fritzbox den WDS Modus erst nach Firmware update) beider Geräte und etlichen Versuchen stellte sich dann heraus das die Reichweite der Fritzbox aufgrund der Aluisolierung wirklich gerade bis zur Dachluke reichte Hammer eigentlich.

    Na ja, das wichtigste wahr, das der Schlonz jetzt funktioniert. Der Papa des Arbeitskollegen war zufrieden, ich hatte Lecker Mittagessen und jede Menge über Fritzbox gelernt 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen