-
andere Blickwinkel
Auch wenn hier in den letzten 10 Jahren mit Sicherheit schon das ein andere Mal der gleich folgende Ausblick zu sehen/lesen war bleibt es für mich trotzdem eines der Highlights in Sachen Nürnberg:
Der Ausblick Parkdeck des Parkhauses Adlerstraße hier in Nürnberg. Ich hatte ja gestern mein neues Sigma 24 1.8 im Rucksack und beim Einkaufen aber nie ein interessantes Motiv entdeckt.
Auf dem Weg zurück zum Auto (eben in jenem erwähnten Parkhaus) stand unser Fahrzeug nur eine Etage vor dem genialen Ausblick entfernt. Das war für mich ja dann die Gelegenheit zu sehen wie sich das Objektiv bei Nacht schlägt. Gerade aus der Hand mit eher geöffneten Blende war für mich interessant. Ich bin einfach nicht der Stativ-Typ.
Hier also Blende 2.2:
-
Sigma 24mm F1.8 DG Macro
Objektivtausch Nikon 50 1.4 vers. Sigma 24mm F1.8 DG MACRO abgeschlossen
So, ich hatte ja von meinem geplanten Tausch berichtet.
Jetzt habe ich es tatsächlich getan und das „neue“ ist heute schon mit der Post gekommen. Im Vergleich zu meinem bisherigen super winzigen Sigma Ultrawide ist das 24 1.8 schon eine ganz andere Nummer. Optisch sehr schön, 77mm Frontlinse und der dezente schmale goldene Ring sehen schon gut aus. An der D600 macht das schon was her:
Warum 24mm Festbrennweite ? Die Antwort ist schnell gegeben. Weil es kürzer als 35mm ist. 35mm ist meine Standard/Lieblingsbrennweite am Kleinbild geworden. Doch gerade in Städten oder Innenräumen muss einfach ab und an etwas mehr aufs Bild. DAS ist der Hauptanwendungszweck. Doch das Sigma hat noch 2 weitere sehr nette Eigenschaften. Die Nahstellgrenze ist nur 18cm und die Lichtstärke 1.8 ! Der Abbildungsmaßstab 1:2.7 hat schon gewisse Makrofähigkeiten die gerade in Verbindung mit der hohen Lichtstärke sehr interessante Fotos zulassen.