• Urlaub

    Und Tschüss….

    Über King Palace & Spa

    In der Sommersaison 2008 öffnete Aydinbey King’s Palace & SPA seinen ersten Gästen die Türen. Es befindet sich in Evrenseki, an einem der schönsten Strand des Mittelmeeres. Evrenseki, das auch durch sein Beachpark sehr beliebt ist, ist 15 km von dem Touristenzentrum Side, 70 km von der Innenstadt Antalya und 60 km von Antalya Flughafen entfernt

    Wir sind Stolz darauf,dass wir Ihnen auf 16.000 m² Fläche, Kinderspielplätze, 7 verschiedene À la Carte Restaurants und Unterschiedliche Aktivitäten anbieten zu können

    Noch weitere Fragen ? Den Arbeitstag heute noch runterreisen und dann morgen früh um 2:55 Uhr in den Flieger.

    1

    2

  • erlebtes,  technisches

    Stolz

    Puh, ich kann es euch sagen. Das brauch ich echt nicht noch mal. Von was ich überhaupt spreche ? Die Reperatur meines Macbook 13 Zoll, bzw. der Tausch des Topcases. Nach vielen Stunden Schrauben war tatsächlich wieder alles an seinem Platz.

    DSC_9424

    DSC_9423

    DSC_9426

    Ich gestehen, zwischen drinn wollte ich das selber nicht glauben, aber tatsächlich fanden fast alle Teile wieder an ihren alten Platz. Dann der erste Stadt. Book fährt hoch. Dann die erste Enttäuschung. Touchpad funzt nicht. Dann der nächste Hammer: einige Buchstaben funktionieren nicht. MIST.

    Was war passiert ? Ich hatte das Flachbandkabel der Tastatur verkniesknattelt. Mit Pinzette hatte ich unzählige Male versucht es in den Flachstecker zu zwingen. Bis ich nach 20 Minuten meinen Fehler erkannt hatte. Das Kabel musste UNTEN rein, nicht oben. Leider hat das Kabel das ganze nicht wirklich gut verkraftet.

    Gestern war ich dann noch auf dem Trip das alte Kabel abzuschneiden und es mit dem neuen zu verbinden. Davon wurde mir jedoch abgeraten. Was dann ? Gestern Abend wieder alles zerlegen und meine alte Tastatur einbauen:

    DSC_9437

    DAS war eine Orgie. SO VIELE SCHRAUBEN !!! unglaublich. Vor allem das ganze ja 2x. Einmal die alte Tatstatur ausbauen, dann die neue ausbauen, dann wieder einbauen. Zum Glück ist mein Schraubendreher magentisch. Rein optisch sind die Schrauben auch viel zu klein. Nur mit Gefühl und Magent lässt sich da die Schraube auf den Bit stecken:

    DSC_9436

    DSC_9438

    Das ganze hat aber wirklich gut funktioniert und nach anbringen der Beleuchtungsfolie wurden alle Teile wieder eingesetzt. Jetzt hatte ich ja auch etwas mehr Erfahrung und es blieben deutlich weniger Teile übrig ^^. Nach dem ersten Start hat wirklich alles funktioniert. Bis auf das Trackpad, hier funzt die Click-Funktion nicht. Vermutlich habe ich da einige Schrauben zu fest angedreht. Ich konnte aber in der Systemsteuerung auf Click durch Berührung umstellen. Somit funktioniert erstmal alles.

    Wenn ich Zeit und Lust habe werde ich wohl das Trackbad noch mal zerlegen.

    Unterm Strich: Alles gut und um etliche Erfahrungen reicher. Mein 2012er MacBook ist aber auch wirklich sehr reperaturfreundlich. Nix geklebt, einiges etwas frimmelig aber alle Stecker gut lösbar und wieder anklipsbar. Gut gemacht Apple. 200,- EUR wollte Gravis für den Austausch. Und 200,- EUR für das Topcase. Ich hab eines bei Ebay für 68,- gefunden + Werkzeug 10,-. Gut 300,- EUR gespart. FEIN.

  • erlebtes,  Urlaub

    Tulpen

    Ich war ja der Meinung ich hätte vor einigen Jahren in Amsterdamm auf dem Tulpenmarkt alle nur erdenklichen Tulpenarten gesehen. Weit gefehlt. Samstag Nachmittag auf dem Keukenhof gab es die Dröhnung:

    Zum warm werden erstmal Tulpenfelder so weit das Auge reicht:

    DSC_8892

    Am Eingang wie erwartet 1000e von Leuten/Besuchern/Chinesen:

    DSC_8896

    Und dann ging es los, Feuer frei:

    DSC_8899

    DSC_8901

    DSC_8905

    DSC_8907

    DSC_8911

    DSC_8923

    DSC_8940

    DSC_8930

    So, das war es dann mal mit Teil 1 vom Keukenhof….

  • erlebtes,  Urlaub

    Spotting

    Wenn es einen schon auf die A3 verschlägt, und ich meine jetzt quasi fast die ganze A3 von Nürnberg bis Köln… Warum nicht ein kleiner Stop in Frankfurt um ein paar Flugzeugen beim Starten und Landen zu zusehen ?

    Bislang war ich ja noch nicht sonderlich erfolgreich wenn es darum ging Flugzeuge in der Luft abzulichten. Der Platz in Frankfurt war aber gerade zu perfekt. Hier gab es auch ein kleines Treffen diverser Spotter mit den unterschiedlichsten fetten Objektiven auf deren Kameras.

    Mein 70-300 war zwar nicht das längste, aber in Kombi mit der D600 durchaus ausreichend:

    DSC_8738

    DSC_8743

    DSC_8754-2

    DSC_8762

    DSC_8773

    DSC_8775

    DSC_8836

    DSC_8856

    Der Wetter war perfekt, sonnig und klar. Der Junior war natürlich auch ganz aus dem Häuschen, so viele Flugzeuge 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen