-
Legoland 2015 is coming…
So, noch die letzten Vorbereitungen und dann geht es ab ins Legoland. 15 Jahre German Garrison. Das wird ein Spektakel werden. Letztes Jahr war ja Hochzeitsstress und ich somit nicht dabei.
Vor zwei Jahren gab es leider mehr Regen als mir lieb war. Doch diesen Samstag dürfe es wohl eher wieder sehr, sehr warm werden.
Ich freue mich jedenfalls einer der fast 300 Kostümträgern zu sein der am Samstag gut 20.000 Besuchern einen ganz besonderen Legoland-Tag beschert 🙂
-
Stiller Moment (2)
Diesmal war es der Südfriedhof. (Westfriedhof hatten wir ja erst vor Kurzem) Anders als beim letzten Friedhofsbesuch war es diesmal keine reine Fototour. Ein wirklich wundervolles Blumenfoto habe ich mitgebracht:
Das erstaunlichste daran ist vielleicht der „Fundort“. Die Pflanze fand ich im „Blumen-Bio-Müll“ auf dem Friedhof. Ein 3×3 Meter großer Holzkasten für all die verblühten, ausgemisteten nicht mehr benötigen Grabpflanzen. Jammerschade und ein irgendwie trauriger Anblick. Na ja, zumindest auf dem Foto „lebt“ sie ja weiter….
-
76 Meter im Detail
Ich hatte ja hier bereits über den Ausflug auf die F-60 berichtet. Zeit hier ein paar der Fotos die auf diesem atemberaubenden Abenteuer zu zeigen:
Schon vor Betreten des Geländes lässt sich erahnen welche Dimensionen uns gleich erwarten sollten (Auf den ganz rechten obersten Punkt ging es dann übrigens ;))
Zu Fusse der riesigen Brücke wurde es schwer überhaupt entscheidende Teile auf das Foto zu bannen:
Und dann ging es auch schon nach oben. Der kleine Dreikäsehoch hier ist übrigens der Sohnemann 🙂
Der erste Ausblick ist noch sehr moderat:
Ein Blick über die Schulter zeigt den zurück gelegten Weg:
Und auf zum nächsten Teilziel:
Ein Blick auf das langsam entstehende Naherholungsgebiet:
Der nächste Blick nach unten:
Auf die nächste Seite:
Junior (bei Mama auf dem Arm):
Blick nach unten:
Und wieder zurück nach unten:
Ein wirklich sensationelles Erlebnis. Jedem nur zum Empfehlen der in der Nähe ist….
Viele weitere Fotos gibt es hier bei Flickr zu sehen.
-
Abschied
2 Schildkröten die sich leider überhaupt nicht vertragen plus ein großes und ein eigentlich zu kleines Aquarium, das geht auf Dauer nicht gut. Nach etwas längerem Suchen haben wir jetzt ein neues Zu Hause für Schildkröte Nummer 2 gefunden:
Positiver Nebeneffekt sind natürlich die sinkenden Stromkosten für einen Filter und ein Licht weniger.
Nach gut 25 Jahren gemeinsamer Zeit war es der Ehefrau (mir natürlich auch) extrem wichtig ein schönes neues Zuhause für die Schildi zu finden. Nach einer kurzen Orientierungspause:
marschierte sie auch gleich ins kühle Nass:
Ein bisschen traurig war es schon, aber irgendwie auch schön. Letztendlich hat sie es auf jeden Fall besser als in dem inzwischen zu kleinen Aquarium 🙂