-
Welche Bearbeitung ist besser ?
Ich fotografiere ja seit Ende 2006 ausschließlich in RAW-Modus. Zur Bearbeitung der RAW-Dateien benutze ich ausschließlich Adobe Lightroom seit Version 1.3 oder so. Einer der großen Vorteile von Lightroom sind die sogenannten Presets. Also eine bestimmte Art der Bearbeitung eines Bildes die dann fest hinterlegt werden kann und somit auf jedes beliebige Bild per Mouseclick angewendet werden kann.
Eines meiner lieblings-Presets ist das gleich folgende:
Zum Vergleich hier eine eher moderate Bearbeitung in der nur die Tiefen etwas angehoben wurden:
Entstanden ist das Bild übrigens im Manati-Haus im Nürnberger Tiergarten. Ich hatte das 55-200 VR
auf der Kamera und mit 55mm ist ein wie ich finde ganz gut gelungener Bildausschnitt heraus gekommen 😉
Welche Variante gefällt nun der Leserschaft besser ?
-
Satt
Als ich gestern am Kühlregal des Discouters meines Vertrauens stand und den Inhalt betrachtete kamen mir die 300 Gramm Lachs viel zu wenig vor. Als der lecker Fisch dann gebraten mit Bratkartoffeln und Gurkensalat garniert vor mir lag dachte ich mir: Na ja, vielleicht reicht es ja doch ?
Als dann der Teller verspeist war machte sich doch ein deutliches Sättegefühl in meinem Magen breit. Die 2. Portion Bratkartoffeln ist dann in die „für Morgen auf Arbeit“-Box gewandert 🙂
Der Fisch war zwar diättechnisch ein absoluter Renner, die Kräuterbutter in den Bratkartoffeln und auf dem Lachs war dann aber vielleicht nicht so zielführend. Sie tat aber ungemein zum perfekten Geschmack bei
-
Bilderrätsel Nr. 232
Ich habe mir fest vorgenommen wieder jeden Dienstag ein Bilderrätsel zu präsentieren. Hier ist die nicht wirklich schwere Ausgabe dieser Woche:
Viel Spaß beim Raten…
Und hier die Auflösung:
-
Franken-Tatort
So, da war er nun endlich, der fränkische Tatort:
Erst war ich ein wenig geschockt. Der Kommisar kommt gar nicht aus franken, die eine Tante spricht seltsames fränkisch. Doch dann wurde es immer besser. Vor allem die eigentliche „Krimi-Handlung“ fand ich sehr, sehr ansprechen. Mich regt es ja immer auf wenn mit aller Gewalt versucht wird aktuelle Geschehnisse in den Tatort einzuarbeiten. Mir ist so ein ganz normaler Mord immer am Liebsten. In dem gestrigen Tatort tapte ich auch relativ lange im Dunkeln wer denn nun der Täter ist.
Die Charaktere des Tatorts sind ein wenig durchwachsen, gefallen aber unter dem Strich.
Die eigene Stadt im Fernsehen zu sehen ist immer etwas tolles. Natürlich hätte ich mir noch ein paar mehr Aufnahmen von Nürnberg gewünscht, aber das war ja hoffentlich nicht der letzte Drehort. Mein Fazit am Ende: Daumen nach oben !
-
Abgesahnt
Puh, der Junior erlebt im Moment wirklich den Geschenkeregen schlecht hin. Erst Geburtstag, dann Ostern, und jetzt auch noch Kinderbazar.
Kinderbazar ? Nein, nicht so ein kleiner Bazar in einer Schule. Die ganze Heinrich-Lades-Halle in Erlangen war ein einziger Kinderbazar. Der große Saal, der kleine und auch noch die erste Etage.
Natürlich gibt es da keine Kinder zu kaufen ^^. Vielmehr primär Klamotten, Schuhe und natürlich auch Spielwaren.
Die Ehefrau war ja eher aktiv auf der Suche nach Klamotten während ich die Playmobil-Spur aufgenommen hatte. Tatsächlich gekauft habe ich dann aber einen Traktor von Bruder
. Der Junior war auch völlig begeistert und hat das gute Stück gleich vorne in den Buggy eingeladen.
Ich/Wir müssen und jetzt echt ein wenig einbremsen mit Geschenken für den Junior…