-
Geiselwind
Leider immer noch kein Internet in der neuen Wohnung 🙁
Kurzes Update vom Wochenende: Am Samstag war ich mit dem Trooper im Freizeitland Geiselwind. Das Fernsehen war auch vor Ort, und so wie es aussieht werde ich wohl in einem Bericht im September zu sehen sein, aber mehr dazu wenn es so weit ist 😉
Als „Reisebericht“ gibt es ein Youtube Video vom Park selbst:
-
Balkonblick am Morgen…
-
F 1 und so…
Ich würde mich jetzt nicht als den abartigen Fan bezeichnen, aber Formel 1 begleitet mich dann doch schon gut 25 Jahre. Zumindest sehe ich seit dieser Zeit gerne Formel 1 im Fernsehen. Unvergesslich natürlich der Herr Senna, für mich wohl der leidenschaftlichste Fahrer aller Zeiten.
Ja, und mit dem Herrn Schumacher hab ich natürlich auch mit gefiebert. Auch wenn er immer etwas kühl war. Es gab auch Jahre, da hab ich eher weniger oder auch mal eine Saison gar nicht geguckt.
Und an meinem 40. Geburtstag war es dann endlich so weit, ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk, eine Karte für den Hockenheimring. Innentribühne C, Reihe 7, Platz 293. Eine verdammt gute Wahl, wie sich später herausstellen sollte.
Wie nicht anders zu erwarten war ich dann doch nicht der einzige Besucher:
Der erste Blick auf die Tribünen war schon eindrucksvoll:
Natürlich gab es auch schöne Autos und Frauen:
Nach einem ziemlich langen aber auch sehr interessanten Fußmarsch bin ich dann in der Innentribühne C angekommen:
Die Einführungsrunde war einfach Gänsehaut pur, was für ein Sound 🙂
Beim singen der Nationalhymne wurde dann aufgestanden. Irgendwie hatte das was, also ich mein jetzt nicht so Nazigedankengutzeugs, nein, vielmehr so ein wir Gefühl:
Der Blick zur Startaufstellung eher etwas schlechter 😉
Und dann ging es auch schon los…. immer noch Gänsehaut, was für ein Sound, was für eine Kulisse… Klar, im Fernsehen bekommt man jedes Manöver sofort mit. Die Blick auf die Anzeigetafel hat aber auch was. Nach jeder Runde wieder der Blick, wer ist auf welchem Platz….
Viel zu schnell war dann auch alles zu Ende, und die Menge strömte auf die Strecke:
Etwas länger dauerte dann der Weg zurück zum Auto, doch Lob an die Hockenheimer, die Herren von der Polizei regelten den Verkehr wirklich vorbildlich und waren sich nie zu Schade auch die 1000. Frage nach dem richtigen Weg zu beantworten.
Als Formel 1 Fan sollte man wirklich zumindest 1x so ein Rennen live sehen, das einfach ein sensationelles Erlebnis. Leider hat das auch seinen Preis, meine Karte hatte 219,- EUR gekostet, und nach oben ist das noch sehr viel Luft.
Ein genialer Tag auf jeden Fall
-
Tiger on Tour
Unglaublich wie viel Spaß in so einem kleinen Tiger steckt, sobald man ihm eine Kamera vor die Nase hält:
Mal sehen ob der Tiger hier noch mal auftaucht…..
-
Kaltenberg Teil 1…
Sehr viele Neuerungen in meinem Leben halten mich gerade in Atem, daher ist es hier etwas ruhiger geworden. Alles andere als ruhig war es jedoch letzen Samstag. Endlich habe ich es einmal nach Kaltenberg geschafft um mir die Sagen umworbenen Ritterspiele anzusehen:
Schon der Eingangsbereich ist einfach der Hit:
Als Silberschmuckliebhaber hat mich die alte Handwerkskunst natürlich besonders interssiert:
Natürlich gab es allerlei interessante Wesen zu bestaunen:
Und dann war es soweit, wir betraten die Arena:
Der Einzug der Darsteller war eine wirklich gelungene Einstimmung auf die gleich kommenden Ereignisse:
Und dann ging das Schauspiel auch schon los, der arme König Arthus hatte es alles andere als gut erwischt:
Der schwarze Ritter und sein Gefolge waren schon sehr imposant:
Und hier endet auch schon der erste Teil von meinem kleinen Bericht…
EDIT 18.7.2012:
Leider war ich wohl etwas voreilig. Die Herren zu Kaltenberg möchten keine Fotos im Internet sehen. Verdammt schade….