-
Projekt 52, Woche 05: IN & OUT
Was für ein Thema, diese Woche beim Projekt 52/2011. Arbeitsbedingt hatte ich ja einen ganzen Tag Zeit, bevor ich mich an das Fotografieren machen konnte. In and Out, ja das lässt viel Spielraum, aber auch nicht unbedingt sofort ein klares bild.Ich habe mich diesmal für 2 Bilder entschieden
-
IN
and
-
OUT
Und welche Überraschung, nach einem ganzen Jahr im Projekt 52/2010 zeigt sich wer unter den Helmen steckte. Han und Luke. Na wenn das mal der dunkle Lord spitz kriegt…
-
Projekt Buchstabensuppe: Buchstabe J wie… Jörg
Natürlich hat Frau Emily recht, hibbelig und voller ungeduld darauf wartend, dass der nächste aus der suppe gefischte buchstabe bekanntgegeben wird, genau das hat sich hier und heute abgespielt.Wenn der gezogene Buchstabe zufällig der Anfangsbuchstabe des eigenen Namens ist, da fällt die Wahl nicht besonder schwer. Die Umsetzung ist da schon eine andere Sache. Ein Bild von mir mit R2 drauf ? Ja, das wäre eine Möglichkeit gewesen. Doch mir spukte eine andere im Kopf herum:
Hier also meine Version von „J“ wie… Jörg:
-
Kleines ganz groß
Neben einer überragenden Bildqualität und einer gerade zu messerscharfen Auflösung bietet so ein Makroobjektiv
einen weiteren Vorteil: Es bildet äusserst kleine Gegenstände Format füllend ab. Immer wieder erstaunt es, wie viele Details, die dem menschlichen Auge auf den ersten Blick meist verborgen bleiben zum Vorschein kommen.So geschehen erst wieder gestern Abend, als einige Tabletop-Figuren quick and Dirty mit Makro und Aufsteckblitz auf Sensor gebannt wurden:
-
zu Kurz
Gelegentlich sind 200mm am Kleinbild einfach ein Stück zu kurz. Denn mit etwas mehr Brennweite hätte ich den Buntspecht noch etwas deutlicher Ablichten können:
Gefreut habe ich mich natürlich trotzdem, über diese tolle Gelegenheit einem Buntspecht so nahe zu kommen. Das Bild wurde durch die Fensterscheibe aufgenommen…
-
Bilderrätsel Nr. 204
Wow, diese Woche wird es nicht einfach. Das liegt weniger an dem fiesen Bildausschnitt, der ist diese Woche nämlich gar nicht gegeben, als vielmehr an dem denke ich doch eher unbekannteren Gegenstand 😉
Lösung: