-
Projekt 52/2010, Woche 29: Badespaß
Nachdem das heutige Wetter eindeutig etwas nachgelassen hat, wurde der Badespaß kurzerhand einfach indoor verlegt:
-
Geänderte Sichtweise
Vor der Anschaffung eines Makroobjektivs
schienen Insekten im Haus eher lästig und ungewollt. Gut, für einige Vertreter dieser Art (im ganz besonderen die Stechmücken..) gilt das definitiv heute auch noch, doch viele andere taugen mir inzwischen sehr gut als Foto-Objekt.Vorgestern war es dann wieder so weit, ich entdeckte ein Opfer im Hausgang:
Und wieder war ich äusserst erstaunt, wie so eine Fliegendings im Detail tatsächlich aussieht. Das Ding wird sich wohl wie bei Man in Black gefühlt haben und sich „…verdammt ich werde geblitzdingst..“ gedacht haben…
-
Träume
Schon komisch, ich hatte mich so verdammt oft in den Hintern gebissen, dass ich in den 80ern mein ganzes STARWARS-Spielzeug verkauft habe. Natürlich beisse ich mir auch heute noch in den allerwertesten, gerade den Millenium Falcon und den Snowspeeder würde ich schon gerne noch mein Eigen nennen. 50,- DM gab es damals für alles *seufz*
Ich muss allerdings gestehen, das aktuelle StarWars Zeugs rockt irgendwie mehr. Wesentlich detailliert, die Figuren haben deutlich mehr Gelenke und das ganze sieht einfach authentischer aus. Angefangen hat es ja eher Fotoprojekt bedingt, aber inzwischen ist die Sammelleidenschaft entfacht. Anders als in meiner Kindheit brennt mein Herz allerdings nur für die imperialen Sachen.
Letzte Woche hab ich es dann getan, ich wollte das Ding nämlich schon immer haben. Preis vorschlagen bei Eb*y ist eine feine Geschichte und seit Samstag steht er jetzt bei mir, der imperiale Kampfläufer 🙂
Wie alt ich bin ? 38…
aber das Feuer brennt noch genauso wie 1978….
-
Auf zum Gipfel…
Gestern gab es ja bereits den Ausblick auf das Wolkenmeer zu sehen. An unserem 4. Tag dachten wir zu genau diesem Zeitpunkt: „Das lässt sich nicht mehr toppen“ Weit gefehlt, denn schon am nächsten Parkplatz, zugleich auch der Aufstieg Richtung Gipfel bot bereits einen ersten Vorgeschmack was uns an diesem Tag noch alles erwarten sollte:
Und dann gab es den ersten „Vor-Gipfelblick“:
Der erste Blick auf das Observatorium La Palma:
Bei dem Ausblick und Licht wurde ich zum absoluten Wanderfan
Zum Glück hatten wir unsere Hausaufgaben gemacht, und genügend Wasser dabei. in 2000 Meter Höhe wird das bei den Temperaturen auch dringend benötigt:Und dann hatten wir das Observatorium erreicht:
eine halbe Stunde später dann der überwältigende Ausblick:
2366 Meter… angekommen. Vorerst zumindest 😉
Doch dieser wundervolle Tag war noch lange nicht zu Ende….
-
Zitat des Monats
When i was 5 Years old, my mum always told me that
happines was the key to lifeWhen i went to school they asked me what i wanted to be when in grew up.
I wrote down „happy“
They told me i didn´t understand the asisgment and i told them they didn´t understand life.