-
WordPress 2.8 offensichtlich alles OK ?
Bei hombertho gab es ja echt übles zu lesen, nach dem Upgrade auf WordPress 2.8. Anders als sonst habe ich vorsichtshalber die komplette Datenbank und alle Verzeichnisse gesichert und anschiessend das interne Update von WordPress ausprobiert.Und ? Alles scheint zu funktionieren so weit. Glück gehabt ?
-
Chinatown
Auch wenn der Urlaub in London schon wieder einige Tage zurück liegt, sind längst noch nicht alle Fotos verblogwurstelt. Chinatown stand für mich ganz oben auf der Besuchslist, und als es dann am 3. Tag so weit war, war ich doch etwas verwundert, also ich auf den Stadtplan blickte. Schon etwas klein, das ganze.
Sehenswert war es letztendlich trotzdem, auch wenn ich es mir wie schon gesagt etwas grösser vorgestellt hatte:
Etwas befremdlich wirkten die Kanton Enten die samt Kopf in fast jedem Restaurantschaufenster hingen. Ich liebe Ente, gerade beim Chinamann, allerdings bitte ohne Kopf..
Essen waren wir auch. Buffet für 8,50 Pfund. So gar günstiger als in Deutschland. Allerdings war ich etwas enttäuscht, beim Chinesen meines Vertrauens schmeckt es doch besser. Aber vielleicht haben wir auch einfach das falsche Restaurant erwischt.
Eine Kuh haben wir übrigens auch gesehen:
Piccadilly Circus am Tag bot dann auf dem Rückweg ein ganz anderes Bild als am Abend zu vor:
Ich werde nie wieder meckern, dass in Nürnberg Samstags viel los wäre, in der Innenstadt:
Zurück in der U-Bahn gab es denn weltklasse Beschallung. Ich kann gar nicht sagen wie sehr ich die Londoner U-Bahn vermisse:
Einige weitere Bilder gibt es als Flickr-Dia-Show:
http://www.flickr.com/photos/facing-my-life/sets/72157619197798141/show/
Oder als Einzelbilder:
http://www.flickr.com/photos/facing-my-life/sets/72157619197798141/detail/
-
Katzepfotenknoten
Einerseits angeregt von meinem Nachbarn, andererseits einfach inspiriert von dem Bild welches sich mir auf dem Balkon bot, wird es einfach mal wieder Zeit für Cat-Content. Wie die Überschrift schon vermuten lässt, hat das erste Bild mit der seltsamen Anordnung von Katzenpfoten zu tun, ich musste wirklich 3x hinsehen um mich davon zu überzeugen, dass hier nicht etwas zu viel oder zu wenig ist. ^^
Stimmt aber alles, 1, 2, 3…. 4 Pfoten. Puh, zum Glück…
Nachdem mein Ebay-Einkaufs-Blitzzeugs gerade bei mir im Zimmer steht, und ich gerade meinen 2. Blitz testen wollte, hat es ganz gut gepasst, dass sich Lisa es auf dem Sofa bequem gemacht hat. Konnte ich sie gleich mit Blitzstativ, Durchlichtschirm und dem Metz Mecablitz 32 CT 3 entfesselt blitzdingsen:
-
24 h
Wer das schöne Wetter ziemlich langweilig findet und auch mit dem Fernsehprogramm nicht so recht klar kommt, kann ja mal beim Parkster vorbei gucken. 24h DVD gucken mit Livestream ins Internet. Die Idee hat was, das Wetter hat sich aber einen echt fiesen guten Tag ausgesucht 😉
-
La vela Puerca
Crosa, da gehst du mit. Ich lege dir die Karte aus, wenn es dir nicht gefällt, bist du eingeladen, falls doch, gibst mir die Kohle. Wenn jemand so einen Deal eingeht, muss er sich seiner Sache sicher sein. Als ich in die Cd reingehört habe, dachte ich mir noch, OK, ganz nett.
Um 19.00 Uhr vor der Tür stehen wenn um 20:00 Uhr Einlass ist, und das Konzert erst um 21:00 Uhr losgeht, das hatte ich glaube ich noch nie. Mehr als eine gute Idee war es auf jeden Fall. Ich dachte ja nach dem genialen CURSE Konzert, gäbe es lange nichts vergleichbares. Doch dann kam Thomas D und rockte ebenfalls die Hütte. Aber La vela Puerca ? Live einfach nur ein Erlebnis. Keine 4 Minuten und der Schweiss rann in Ströhmen und die Füsse konnten nicht mehr stillhalten.
21:20 bis 23:30 Vollgas, ich liebe solche Abende, und der gestrige wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. La vela Puerca, was ist das ? Ska aus Uruguay dürfte noch die beste Beschreibung sein. Wiki meint: La Vela Puerca ist eine Brass-Rock-Band aus Montevideo/Uruguay.
Ob ich die Karte bezahlt habe ? Natürlich, und ein Tour-Shirt musste natürlich auch her. Naß geschwitzt und Glücklich, so muss ein Konzertabend enden 🙂
Photos ? Leider nur mit dem iPhone 3G, und die Cam ist wirklich der letzte Rotz. Als Erinnerung taugen sie natürlich trotzdem: