-
Norisring 2009
Schon komisch. Das ganze Jahr fahre ich verdammt gerne Smart. Es stört mich nicht die Bohne auf der rechten Seite mit 100, oder vielleicht max. 120 dahin zu zuckeln. Ich komme ehr entspannt an, ärger mich nicht über den Vordermann der zu langsazum fährt und fühle mich wohl in meiner kleinen Knutschkugel. Protzkarren sind mir eher egal, SUVs belächle ich und mach mir schon gar keine Gedanken über ein anderes Auto.
Doch wenn ich einmal im Jahr, am Freitag Nachmittag mein Freitag-10-EUR-Sparticket löse und mit der Canon den Norisring betrete, dann bekomme ich einfach Gänsehaut. Selbst bei den Formel 3 Flitzern ist das schon zu spüren:
Alle Tribünen + Fahrerlager für 10,- das halte ich wirklich für fair. Gut, es sind nur Trainingsläufe, aber es ist die selbe Atmosphäre, die selben Autos, der gleich Geruch, und vor allem der selben Sound. Der Andrang hält sich noch in Grenzen und ein ständiges Pilgern zwischen den entscheidenden Kurven und Fahrerlager ist ohne größere Behinderungen möglich.
Nach der Formal 3 Standen gab sich der Porsche Cup die Ehre, hier noch in der Boxengasse:
Das schon immer ein magischer Moment, so kurz vor dem Start. Wenn die Motoren angelassen werden und das infernale Gebrüll ertönt:
Man könnte schon neidisch auf die Presse werden, für die der Zaun zur Boxengasse nicht gilt:
Einfach herrlich, einmal im Jahr dieses Spektakel zu geniessen und in sich aufzusaugen. Schnelle Autos, dort wo sie hingehören, auf der Rennstrecke…
-
Wenn Crosa träumt…
Es ist verdammt laut, es richt für viele nicht gut. Es ist unglaublich teuer und vermutlich sehr, sehr unvernünftig. Es widerspricht meiner Einstellung. Aber ich bekomme Gänsehaut wie blöde und könnte vor Freude heulen, wenn dieses Untier in seinem natürlichen Revier genau das macht, wofür es geschaffen wurde: Infernales Gebrülle und Männerherzen höher schlagen lassen:
weitere Bilder vom Norisring 2009 folgen natürlich….
-
Brumm Brumm
So, der Arbeitstag neigt sich gerade dem Ende, so seht ich das hasse, mit dem 7 Uhr Anfangen, so genial ist es, wenn am Freitag um 12.45 Uhr die 40 Stunden voll sind. Und heute werde ich den Feierabend auch pünktlich einläuten.
Jede Menge großer Männerspielzeuge warten darauf von der Canon eingefangen zu werden. Letztes Jahr war ich nur mit 5D und 200 2.8 unterwegs, heute werde ich mein Glück mit 5D und 70-200 2.8 versuchen. Zur not hab ich noch einen 1,5er Kenko in der Fototasche. Wer jetzt meint Autorennen sei blöd, der soll mal an einem Freitag Nachmittag das Norisringrennen besuchen. Klar, es sind nur Trainingsläufe, aber 10,- EUR für alle Tribünen + Fahrerlager ? Und näher am Geschehen als am Norisring ist bei keinem Rennen möglich. Stadtkurs eben. Ähnlich wie Formel 1 in Monaco. Nur deutlich günstiger.
-
Stadtverführungen…
...Führung durch den Tiergärtnertorturm und die dort ansässige Künstlerklause
Führung durch den Tiergärtnertorturm. Erklärung des geschichtsträchtigen Bauwerkes, in dem zu den Stadt(ver)führungen eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder der seit 150 bestehenden Künstlervereinigung namens „Künstlerklause“ zu sehen ist. Nach der Besichtigung der verschiedenen Räume kann eine wunderschöne Aussicht auf Nürnberg genossen werden….
Klar, da sind wir natürlich dabei, so dachten sich das Herr und Frau Crosa am letzten Sonntag. Gerade die wunderschöne Aussicht auf Nürnberg sollte unsere Hauptmotivation sein. Der im Programmheft falsch abgedruckte Treffpunkt störte uns nicht weiter, so etwas kommt schon mal vor. Die Tatsache, dass der Tiergärtnertorturm komplett eingerüstet ist, und ein Ausblick komplett unmöglich ist, gehört allerdings nicht zu den Tatsachen die in so einem Programmheftchen verschwiegen werden sollten.
Ich meine so ein Tag ist ja zeitlich begrenzt und es finden zeitgleich zig Veranstaltungen der Stadtverführungen statt. Mann könnte sagen, wir fühlten uns gewaltig veralbert. Die Künstlerklause selber, ja ganz nett, aber wenn das Highlight Ausblick flachfällt, dann erübrigt sich die Bezeichnung Highlight für diese Veranstaltung. Doch das Glück war uns trotzdem holt, den der Ausgang Künstlerklause führte uns direkt in den wunderschönen Burggarten.
Hier gab es dann tatsächlich einen wunderschönen Ausblick auf Nürnberg:
Und dann hatten wir gleich nachmals Glück, denn durch Zufall haben wir den nächten Garten entdeckt, auf der Stadtmauer der Burg, wunderschön:
( wer aufs Bild klickt, Flickr folgt und das Bild in grösserer Auflösung betrachtet, entdeckt vielleicht den Nektar tankenden Falter den ich nur mit 24-70 bewaffnet versucht hatte Einzufangen)Nach dem kleinen Gartenausflug ging es am Kettensteg vorbei wieder zurück:
Ein Foto der Augustinerhofbaustelle hab ich auch gemacht, wird ein prima Foto, um es dann später einem Nachher Foto gegenüberzustellen, wenn die Baustelle irgendwann abgeschlossen ist:
Ach mei, schoh schee, des Nemberch…
Und natürlich der obligatorische Schlusssatz: Alle Bilder gibt es natürlich auch als Flickr-Dia-Show:
http://www.flickr.com/photos/facing-my-life/sets/72157620179041930/show/
Alternativ auch als Einzelbilder:
http://www.flickr.com/photos/facing-my-life/sets/72157620179041930/detail/ -
Ich mag Tiger und ich mag Laptops
Ich würde allerdings niemals auf die Idee kommen, beide miteinander bekannt zu machen. Forbes mag ich eigentlich nicht, den Artikel den sie gebracht haben, fand ich allerdings schon irgendwie lustig. Man nehme ein besonders stabiles Panasonic Toughbook und prüfe nach wie tough es wirklich ist. Dazu gebe man das gute Stück einfach einer Tigerdame zum spielen.
Ui, geht ja gar nicht kaputt. Ok, dann eben einer Elefantendame. Immer noch nicht ? Gut, dann werden sich andere Wege finden es kaputt zu machen. Die fand ich aber nicht mehr so lustig, und deshalb sage ich hier auch nichts dazu.
Ein kurzes Video zu Tiger + Elefantendame vers. Laptop gibt es hier:
http://video.forbes.com/fvn/tech/tiger-versus-laptop[via Golem.de]