• Bilderrätsel,  sonstiges

    Offline-Urlaubsartikel #6

    Das heutige Bild #10 aus den 200 meistgesehen Bildern meines Flickraccounts zeigt Ebenfalls ein Objektiv:

    Sigma 10-20  EX DC HSM

    Es handelt sich um ein Verkaufsfoto. Warum ich so eine mehr als feine Linse, ein Ultraweitwinkel verkauft habe ? Die 5D war schuld, also mein Umstieg auf Kleinbild. Zur Finanzierung der 5D wurde meine 30D zusammen mit dem EF-S 60 Makro und dem Sigma 10-20 (also das obige Objektiv) verkauft, da beide Objektive nur an Cropkameras passen, konnten sie leider nicht mehr verwendet werden.

    Das Sigma 10-20 ist nicht ganz unumstritten, die Serienstreuung soll groß sein. Ich hatte das Objektiv wie alle meine aktuellen Objektive im DSLR-Forum gebraucht gekauft. Der Verkäufer kam ebenfalls aus Nürnberg und bei einem netten längeren Gespräch konnte ich die Linse testen. Wirklich ein sehr gutes Exemplar das mir sehr viel Freude bereitet hatte.

    Herr Crosa hat das obige bereits am 10.09.2008 verfasst, da er immernoch auf Teneriffa verweilt 😉

  • sonstiges

    Offline-Urlaubsartikel #5

    Das heutige Bild #12 der meist gesehenen Bilder meines Flickraccounts zeigt mein ehemaliges Sigma 30 1.4 Objektiv und ist am 4. Dezember 2007 entstanden.

    Sigma 30 1.4 HSM DC

    Ja, die so genannte Normalbrennweite an Crop-DSLR-Kameras, ist ein Thema das Bücher füllen könnte. Das Sigma war eigentlich ein tolles Objektiv. Extrem Lichtstark, wirklich Topscharf im Zentrum und sogar an den Rändern gut. Doch so richtige Freunde wollten wir nie werden. Ich hatte vor dem Sigma ein Canon 35 2.0 mit deutlich geringerer Nahstellgrenze. Das Canon war deutlich schlechter verarbeitet, hatte einen lauten Fokusantrieb und nur Lichtstärke 2.0.

    Nach dem obigen Sigma hatte ich mir das Sigma 20 1.8 gekauft, mit dem ich wesentlich glücklicher war. Einige Bilder die mit dem Sigma 30 1.4 entstanden sind, finden sich hier. Spätestens mit dem Kauf der 5D hätte ich das Sigma vekauft, es passt nur an Cropkameras. Eine Festbrennweite um die 30mm hätte ich aber sehr gerne am Kleinbild. Das Canon 30 1.4 L ist leider etwas teuer, aber eines Tages vielleicht 😉

    Herr Crosa hat dieses Posting am 10.09.2008 um 20:49 Uhr verfasst, da er aktuell in Teneriffa seinen Urlaub verbringt 😉

  • erlebtes

    Fauna totale

    Was fuer ein gegensaetzlicher Urlaubstag, der heutige. Erst bummeln/shoppen in Puerta de la Cruz, der drittgroessten Stadt der Insel, und anschliessend in den botanischen Garten. (das Mitschleppen des Makros hat sich wirklich rentiert ;))

    Puerto Cruz mit dem Auto ist wirklich kein Spass, aber langsam schockt mich ja nichts mehr. Das Parkhaus haben wir zum Glueck irgendwann doch noch gefunden, und gleich am Ausgang des Parkhauses gab es die wirklich mehr als beeindruckende Brandung zu sehen. Gar nicht einfach, fotografieren ohne Gischt auf die Frontlinse zu bekommen. Ich glaube ich haette Stunden dastehen koennen und dem Meer Atlantik dabei zu sehen wie er sich an den Wellenbrechern zu schaffen macht.

    Geshopped habe ich auch, allerdings keine Klamotten sondern einen Pol-Filter fuer das 17-40 welches sich fuer den Urlaub bisher als echtes Goldstueck entpuppt hat. Natuerlich haette ich gerne ein 17-200 mit durchgehender Lichstaerke 1.8 *lach* aber man kann ja nicht alles haben.
    You have a very beautiful camera. Sagte der Verkaeufer nachdem er meine Kamera sehen wollte nachdem ich nach einem 77mm Polfilter gefragt hatte 😉

    Der Puerto Ausflug endete in einem Mac, ich hatte den ersten CBO Chicken, Bacon, Onion. Sehr lecker, Fotos folgen.

    Doch das tageshighlight war sicher der botanische Garten. In Deutschland findet sowas ja immer hinter Glassscheiben in Gewaechshaesern statt. Hier ganz anders komplett im Freien. Unsagbar schoen. Drachenbaueme bis zum Himmel, eine schier unendlich grosse Anlage, top gepflegt, die Crosas sind aus dem Staunen gar nicht mehr herausgekommen. Ich hatte mich wirklich gefreut das Makro dabei gehabt zu haben und ich glaube wir zwei haetten locker den ganzen Tag im botanischen Garten verbringen koennen.

    Vor dem Essen hab ich mir dann doch noch das Gym fuer 6 EUR gegeben. Ich muss sagen, die 6 EUR waren es wert. Ein wirklich voll ausgestattetes Studio mit sehr nettem Trainer. Mal sehen was der Muskelkater morgen sagt.

    So, genug Buchstaben. Gute Nacht und *wink* aus Teneriffa…

  • Bilderrätsel,  sonstiges

    Offline-Urlaubsartikel #4

    Das heutige Bild, ist die Nr. 14 der 200 meist gesehenen Bilder meines Flickraccounts. Entstanden ist es ebenfalls auf dem Fürhter Graffelmarkt, am 14. September 2007 mit meiner ersten DSLR, der Canon EOS400D und dem Canon EF 50 1.4.

    Nussknacker

    Dieses Foto ist eine Art Liebeserklärung an das 50er Objektiv. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, nahe der Offenblende damit zu „spielen“ egal ob an an Cropkameras, wie damals der 400D oder jetzt am Kleinbild mit der 5D. Hier auch gleich die Exifdaten des obigen Bildes:

    Kamera: Canon EOS 400D Digital
    Belichtung: 0,025 sec (1/40)
    Blende: f/1,6
    Brennweite: 50 mm
    ISO-Empfindlichkeit: 200
    Belichtungskorrektur: -1/3 EV
    Blitz: Flash did not fire

    Die Blende ist also fast komplett geöffnet und das Objektiv bildet trotzdem rattenscharf ab. Leider habe ich mein erstes 50 1.4, nach dem Kauf meines ersten Makros, verkauft, da sich die Brennweiten fast überschnitten hatten. Später habe ich mir allerdings wieder ein 50 1.8 gegönnt, was nach der 5D schnell wieder durch die Version 50 1.4 ersetzt wurde. Ich habe aber das Gefühl, mein erstes, war einen ticken Schärfer, nahe Offenblende.

    Dieser Beitrag wurde am 10.9.2008 verfasst, da Herr Crosa aktuell auf Teneriffa sein Unwesen treibt 😉

  • erlebtes

    *schwitzt*

    So, inzwischen fuehlen wir uns hier schon wie zu Hause (nur die Leertaste nervt immer noch, selbst das mit y und z flutscht schon ^^) Der heutige Tag war ganz klar wieder ein Urlaubshighlight. Es ging ganz weit in den Osten ueber sehr abenteuerliche Serpentinen. Hier im Norden ist es meist bewoelkt und klimatisch sehr angenehm. Ganz anders dann auf unserer heutigen Strecke. Unser kleiner Kia-Scheisser hat natuerlich keine Klimaanlage, aber dafuer vorne und hinten elekt. Fensterheber. Einige der Fotohaltepunkte heute haben mir fast die Sprache verschlagen, wie gerne wuerde ich wenigstens eines der Fotos zeigen.

    Das Fahren der Serpentinen macht wirklich jede Menge Spass, nur oben angekommen wurde es etwas heftiger, die Mittelstreifen vielen ohne grosse Ankuendigung weg, was mir als Smartfahrer nicht gerade entgegenkam, da es mir wesentlich leichter faellt mich auf der linken Seite des Autos zu orientieren. Wieviel Platz auf der rechten Seite tatsaechlich noch ist, war ja dank des Mittelstreifens nicht so wichtig, solange er noch da war. Ich muss zugeben, nachdem wir uns den Gebirgszug langsam hochgeschaubt hatten, war mir schon etwas mulmig zumute, das ganze ohne Mittelstreifen wieder herunter. Doch wir hatten Glueck, die fehlenden Markierungen endeten sobald es abwaerts ging.

    Was fùer eine wundervolle Aussicht, Frau Crosa hat das ein oder andere Mal mit der kleinen Sony aus dem Fenster gefilmt, in einigen Tagen wird es das ganz sicher auch hier zu sehen geben.

    Leider ist die Karte oben im Zimmer und ich konnte mir die ganzen Ortschaften nicht merken, am Ende der Serpentinen war jedenfalls der beruehmte weisse Sandstrand, und am Sonntag auch jede Menge knackige einheimische Maedels, Junge, junge, ich kann euch sagen, da gab es offenbar einen Wettbewerb welche Dame weniger Stoff tragen kann.

    Wir sind dann noch ein Stueck weiter gefahren, mist, hab den Ort vergessen, jedenfalls war es dort wunderschoen. Nichts touristisches (Frau Crosa hat heute bemerkt, dass die Namensaehnlichkeit von Terroriste und Touriste nicht zufaellig zu sein scheint ^^) Nur einheimische und mit der noerdlichste Punkt der mit dem Auto zu erreichen ist.

    Nachhause haben wir dann die Autobahn Richtung La Guna, vorher durch die Hauptstadt gewaehlt und waren in Null Komma Nix zu Hause. Auch heute wieder eine gute halbe Stunde im Pool schwimmen und feststellen, dass es tatsaechlich Touris gibt, die den ganzen Tag am Hotelpool liegen. Puh, auf so einer vielseitigen Insel ist mir das absolut unverstaendlich. Na ja, jeder Jeck ist anders, wuerde der Hans jetzt sagen 😉

    Der Fitnessraum war ein kleiner Reinfall: 6 EUR pro Tag, das hat mich erstmal abgeschreckt, vielleicht Morgen, mal sehen.

    Ach ja, Morgen. Da steht schoppen in Santa Cruz oder Puerto de la Cruz an, das werden wir Morgen entscheiden.

    So, bleibt anstaendig. Ach ja, wir haben gerade den Traum einer Katze gesehen. Ganz schwarz, bis auf die Schwanzspitze, die war Schneeweiss. Und einen ganz grazieln Kopf,wie von einer aegyptischen Katze. Und verschmust bis zum Umfallen.

    So, ich geh jetzt wieder offline 😉

    Viele Gruesse aus La Quinta …. *wink*

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen