Elektronische Bücher ?
Ich habe ja früher, als ich noch einen Palm V hatte, durchaus sehr gerne E-Books darauf gelesen. Die ersten 4 Harry Potter Bände, daran kann ich mich noch erinnern, und zahlreiche andere Bücher. Später kamen dann die ersten PocketPC Geräte und irgendwann auch die ersten Smartphones. Auf den PocketPCs habe ich noch reichlich gelesen, auf den Smartphones dann nicht mehr, dort wurden die Displays schon etwas kleiner, und die Sache hatte sich dann erledigt. Deutlich angenehmer war das Lesen auf dem Palm, mit dem Schwarz/Weiss Display. (Gut, eigentlich mehr Grün/Schwarz-Display)
So ganz vergessen habe ich diese Zeit nicht, auch wenn ein richtiges Buch schon auch Vorzüge hat, das Anfassgefühl (Haptik finde ich als Ausdruck jetzt zu technisch ;)) Geräusch, Geruch (bei einem älteren Exemplar). Das Ebook hatte die aber ebenfalls. Sehr viele Bücher sehr leicht zu transportieren, Abends lesen ohne Beleuchtung wenn der Partner schon schläft, bequemeres Lesen..
Auf der aktuellen Generation Smartphones oder auch Netbookes/Notebooks kann ich mir das auf keinen Fall vorstellen. Doch seit einigen Monaten geistert ein neues Produkt durch die Medien, der Kindle von Amazon. Unlängst wurde der Ebookreader auch für den deutschen Markt angekündigt.
Der Preis ist natürlich nicht gerade ein echtes Schnäppchen, trotzdem könnte ich mir durchaus vorstellen, sollte das Gerät billiger werden, mir irgendwann so ein Teil zu zulegen. Wie seht ihr das ? No go ? Oder klasse Gadget ?
13 Comments
Stoeps
Eigentlich reizvoll und keine schlechte Idee. Allerdings finde ich das Lesen von langen Texten einfach mühsam an Bildschirmen. Ausserdem ist ein zerlesenes Buch irgendwie einfach stimmiger und hat was. Also für mich eher No go! 😎
herr axel
also ich finde die idee klasse, allerdings für mich nicht wirklich sinnvoll, denn ich lese oft an für eleftro-geräte gefährlichen plätzen (schwimmbad, sauna, etc.), daher von mir ein no-go für mich, allgemein finde ich es klasse.
FroilleinMuh
Ne, also für mich muss es das Buch sein. Ich mag den Geruch neuer, sowie alter Bücher. Beim lesen hantiere ich meistens am Buch rum und das würde hier komplett wegfallen. Die Welt ist schon digital genug, da müssen nicht auch noch die Bücher ersetzt werden.
Crosa
@Stoeps
Der S/W Bildschirm ist deutlich angenehmer, und du kannst ich viel bequemer hinlümmeln wie am normalen Bildschirm. Aber das „zerlesen“ ist nicht ersetzbar
@herr axel
Ja, das ist allerdings ein Problem. Urlaub schon wieder vorbei ? Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht…
@FroilleinMuh
Ja, das Buch hantieren hat schon was. Allerdings gibt es beim Lesen im Bett immer eine unbequeme Seite, ich werd mir das Ding mal anucken, wenn es bei uns erhältlich ist. Mal sehen wie es sich anfasst…
Seraja Ten
hm… sieht ja gar nicht so hässlich aus, wie auf den Bildern, die ich sah. Aber mir isser noch zu wenig Buch, dieser Kindle. Wenns die Version mal mit noblem Ledereinband und Papier mit e-ink gibt, bin ich dabei! 🙂
FroilleinMuh
Was meinst du mit unbequemer Seite? Dass es unbequem ist das Buch zu halten?
Joggl
Also ich warte schon seit der USA-Ankündigung letztes Weihnachten auf einen Deutschland Release Termin. Wo hast du denn die Info her? Und wie hoch ist der Preis den du dort gelesen hast?
Das Teil ist echt klasse, vor allem wenn man auch hier über’s Handy-Netz neue Bücher kaufen kann.
Das Display ist übrigens ein E-Ink Display und das bedeutet, dass die Lesbarkeit echt enorm gut ist für eine elektronische Anzeige.
AndiBerlin
Eher ein No Go bei mir. Denn ich will ein gekauftes Buch ins Regal stellen. Man muß, wenn man mich besucht, sehen können das ich recht gerne lese. Und ich will blättern!
crosa
@seraja Ten
Da ist wohl so eine Lederhülle bei, aber das natürlich nicht das selbe. Flexibles Epaper, ja das wäre was…
@FroileinMuh
Wenn ich auf der Seite liege, und das Buch auf dem Bett liegt, dann ist eine Seite immer ganz toll zu lesen, die andere unbequem..
crosa
@joggl
Preise gibts wohl noch keine, ich habs bei HEISE gelesen.
@AndiBerlin
Das mit dem ins Regal stellen ist schade, da hast du recht. So vergisst man auch recht schnell was man schon alles gelesen hat. Wenns im Regal steht, kann man leichter nachsehen…
Ronnie
Cooles Theme Crosa.
Ich glaube schon, dass man auf den Ding gut lesen kann. Am Rechner liest man ja auch stundenlang (als ich zumindest). Nur würde mir der Charme eines Buches abgehen, welches man zufrieden in das Regal stellen kann.
Manchmal kommt doch gerade die Lust zum schmöckern, wenn man die Bücher im Regal betrachtet und sich überlegt, was man nun aufschlägt.
Und der Deko-Gedanke von Büchern kommt da auch etwas kurz.
Als Zusatz zu den normalen Büchern könnte ich mir das schon eher vorstellen. Quasi zum unterwegs weiterlesen und daheim dann vorblättern im richtigen Buch.
crosa
@Ronnie
Beides ist natürlich die Alternative 🙂
Matthias
Ich finde das Produkt sehr interessant. Auf meinem Smartphone habe ich auch schon ähnliches versucht, das Display ist aber einfach zu klein (das wollte ich ja so) und das Lesen somit recht anstrengend. Ich habe Wikipedia auf dem Handy. Dort hin und wieder etwas nachzuschlagen ist gut, einen längeren Artikel zu lesen aber auch schon wieder fast nervig.