-
Elektronische Bücher ?
Ich habe ja früher, als ich noch einen Palm V hatte, durchaus sehr gerne E-Books darauf gelesen. Die ersten 4 Harry Potter Bände, daran kann ich mich noch erinnern, und zahlreiche andere Bücher. Später kamen dann die ersten PocketPC Geräte und irgendwann auch die ersten Smartphones. Auf den PocketPCs habe ich noch reichlich gelesen, auf den Smartphones dann nicht mehr, dort wurden die Displays schon etwas kleiner, und die Sache hatte sich dann erledigt. Deutlich angenehmer war das Lesen auf dem Palm, mit dem Schwarz/Weiss Display. (Gut, eigentlich mehr Grün/Schwarz-Display)
So ganz vergessen habe ich diese Zeit nicht, auch wenn ein richtiges Buch schon auch Vorzüge hat, das Anfassgefühl (Haptik finde ich als Ausdruck jetzt zu technisch ;)) Geräusch, Geruch (bei einem älteren Exemplar). Das Ebook hatte die aber ebenfalls. Sehr viele Bücher sehr leicht zu transportieren, Abends lesen ohne Beleuchtung wenn der Partner schon schläft, bequemeres Lesen..
Auf der aktuellen Generation Smartphones oder auch Netbookes/Notebooks kann ich mir das auf keinen Fall vorstellen. Doch seit einigen Monaten geistert ein neues Produkt durch die Medien, der Kindle von Amazon. Unlängst wurde der Ebookreader auch für den deutschen Markt angekündigt.
Der Preis ist natürlich nicht gerade ein echtes Schnäppchen, trotzdem könnte ich mir durchaus vorstellen, sollte das Gerät billiger werden, mir irgendwann so ein Teil zu zulegen. Wie seht ihr das ? No go ? Oder klasse Gadget ?