• Natur

    one more Hainberg Makro

    Natürlich wurden es dann doch noch ein paar mehr Fotos. Die vermeintlich schlechten wurde schon aussortiert so dass eigentlich nur noch sehenswertes übrig geblieben ist. Doch urteilt selbst:

    Hainberg EF-S 60 2.8

    Hainberg EF-S 60 2.8

    Hainberg EF-S 60 2.8

    Hainberg EF-S 60 2.8

    Hainberg EF-S 60 2.8

    Hainberg EF-S 60 2.8

    Hainberg EF-S 60 2.8

  • movies/tv/musik

    love this song

    Gelegentlich spukt mir eine Melodie oder Liedzeile im Kopf herum die ich irgendwo aufgeschnappt habe. Im Zeitalter von youtube bestehen ja relativ große Chancen den in diesem Moment entfallene Liedtitel tatsächlich zu finden. Bei einer derartigen Suche entdecke ich ab und an aber auch etwas ganz anderes als das tatsächlich gesuchte.

    So geschehen gestern Abend. Neben meiner niemals endenden Affinität zur schwarzen Musik, im speziellen auch zum HippHopp würde ich meinen Musikgeschmack als sehr breit aufgestellt beschreiben.

    Der Inhalt des Videos ist eher sekundär, ich prognostiziere jetzt mal „frauenfeindliche Darbietungsunterstellungen“, weise diese aber von mir, wenngleich ich zugeben muss, die Dame doch sehr appetitlich zu finden:

  • Natur

    Hainberg Makros

    Neben dem Sigma 30 1.4 hatte ich natürlich auch das Makro eingepackt. An so einem schönen Februartag wäre es ja eine Echte Sünde das nicht auszunutzen:

    Makro am Hainberg

    Makro am Hainberg

    Makro am Hainberg

    Makro am Hainberg

    Makro am Hainberg

    Makro am Hainberg

  • technisches

    30er

    Bei dem schönen Sonnenschein musste ich einfach mal das Sigma 30 1.4 an die neue schrauben und test ob Fokus und Schärfe sitzen. Sieht ganz gut aus:

    _MG_0338

  • technisches

    SP1

    Gestern (bei mir heute, ich lese Heise.de als Newsletter der immer einen Tag später ankommt) stand bei Heise.de zu lesen:

    SP1 schlägt Vista-Kopierern kein Schnippchen

    „…Warum Microsoft kein Gegenmittel für den Loader in das SP1 eingebaut hat, bleibt im Dunkeln – auch dieser macht bereits seit Mitte 2007 die Runde….“ ist ziemlich am Ende des Artikels zu lesen. Zu genau dem Satz habe ich so meine ganz spezielle Meinung:

    Wie war das denn bei XP ? lange Zeit wurden XP-Cds kopiert wie blöde. Es gab zig Möglichkeiten das Betriebssystem ohne einen gültigen Key zum Laufen zu bringen. Microsoft hat nur sehr wenig Unternommen um dies zu unterbinden. Als der Verbreitungsgrad von XP dann den gewünschten Erfolg verbuchte, wurde die WGA-Prüfung scharf geschalten. Natürlich mag es immer noch Möglichkeiten geben diese zu Umgehen, aber ein Großteil der Benutzer die bislang noch ein „nicht legales“ XP einsetzten mussten fort an mit einem alten Patchstand leben oder Geld ausgeben.

    Mir scheint, diesen, ich nenne es jetzt mal Marketing-Schachzug scheinen die Jungs bei Vista zu wiederholen, liegen die Verkaufszahlen (zumindest die Lizenzen die nicht mit einer neuen Hardware verkauft wurden) doch ziemlich hinter den Erwartungen zurück. So gut wie kein Unternehmen setzt Vista produktiv ein und viele verkaufte Lizenzen wurden auf XP downgegraded.

    Vielleicht spinne ich nur etwas zusammen, aber ich habe so das Gefühl, sobald Vista genug verbreitet ist, werden sämtliche „einfach“ zu überwindende Hintertüren geschlossen.

    Ich möchte hier keinesfalls irgend wen dazu anstiften Betriebssysteme illegal zu nutzen noch möchte ich das gut heiße. Gibt es doch wirklich tolle kostenfreie Betriebssysteme die so etwas völlig überflüssig machen :mrgreen:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen