• games

    wie bescheuert…

    …können Menschen eigentlich sein ? Um sich die 4000 Gold für ein episches Flugreittier in dem Onlinespiel World of Warcraft zu verdienen hat ein ziemlich bescheuerter Kerl aus England sich den Hintern tätowieren lassen. Seinen Gildenkollegen war der vermeintliche Spaß die Summe wert:

    Da fällt mir echt nix mehr dazu ein als: Hero for a day, fool for a live

  • sonstiges

    Pyramide

    1994 hat die Euromedclinic hier Fürth, bei Nürnberg eröffnet. So eine Pyramide ist natürlich schon ein ziemlicher Hingucker. Ich habe trotzdem 14 Jahre gebraucht den Prachtbau endlich zu betreten. Eine Ausstellung war der Anlass. Etwas enttäuscht war ich allerdings schon. (nicht von der Ausstellung…) Ich kann nicht genau sagen was ich erwartet hatte, aber innen geht der Zauber der Form irgendwie etwas verloren. Nicht falsch verstehen, das Ambiente ist schon gediegen, alles ist hochwertig, doch trotzdem hatte ich mehr erwartet.

    Die Aussenhülle ist allerdings ziemlich beeindruckend:

    Euromedclinic

    Euromedclinic

  • Kamerastuff

    kleines ganz gross

    Ich bin ja gerade erst dabei mein Makro-Objektiv kennen zu lernen. Gestern Abend hatte ich diese gerade mal 7mm breite Blüte davor gelegt. Der mittige leuchtende Stempel ist im Original ca. 3mm groß:

    miniblume

    Die Illumination entstand durch das Blitzen. Das Foto war etwas überbelichtet und wurde in Adobe Lightroom „abgedunkelt“

  • Catcontent

    perfektes Modell

    Wer zum Schmusen den Schreibtisch entert, muss auch damit rechnen als Fotomodell eingespannt zu werden. Ich versuche gerade herauszufinden was der Katze mehr liegt, das schmusen oder das posieren:

    Makro-Lisa

    Makro-Lisa

    Nach dem weiteren Verlauf des gestrigen Abends ist die Antwort aber ziemlich klar. Das Schmusen hat eindeutig überwoge ^^
    Makro-Lisa

    Makro-Lisa

  • citydogs

    Citydogs XI

    Gestern hatte ich das neue Makro an der Canon, allerdings gab sich nur eine Gelegenheit, die Lichtverhältnisse nicht gerade perfekt. Hier macht sich das bisher für Citydogs verwendete EF 50 1.4 wegen der bessren Lichtreserven schon deutlich besser:

    citydogs

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen