• Stöckchen

    Farbenlehre

    So, die Denkfabrik möchte etwas über meine Farben wissen, wird sogleich erledigt:

    1. Welche Haarfarben hattest Du schonmal?
    Naturfarbe Dunkelbraun, Wasserstoffblond, Gelb-Blond, Schwarz, rote Kirsche. Aber seit 10 Jahren rappelkurz und natur 😉

    2. Welche Haarfarben würdest Du gerne mal ausprobieren?
    Keine. Ich denke die Haare bleiben so kurz, da macht es keinen Sinn. Und ich hatte ja schon ein paar 😉

    3. Welche Farben kommen in Deinem Wallpaper am Meisten vor?
    Meist die Farben der Natur/Faune da meine Desktops fast immer Fauna und Flora Fotos von mir zeigen

    4. Welche Farben magst Du am meisten?
    Unterschiedlich. Bei Autos schwarz. Meine aktuelle Lieblingsfarbe ist der Himmel auf >2000 meter bei klarer Sicht, dieses kräftige dunkle Blau

    5. Welche Farben kannst Du überhaupt nicht ausstehen?
    Pink und Rosa. Braun ist jetzt auch nicht gerade mein Highlight.

    so, schon fertig. Wohin damit… Eisabaer, Andi und Frau Apfelkomp(l)ott, haben bestimmt Spaß damit.

  • erlebtes

    Septembersonne

    Ich wollte ja schon nicht mehr daran glauben, nach so vielen grauen tristen Tagen. Doch heute wurde ich endlich wieder mit etwas Sonne verwöhnt (und ich hoffe das bleibt auch noch etwas so !) Wie sich der ein oder andere Stammleser sicher schon denken wird, gab es nach dem aufschliessen, Katze begrüssen und beschmusen nur noch eines: Canon raus, 85 1.8 + Geli drauf und raus in den Garten.

    Es sind ein paar ganz schöne Gegenlichtsachen dabei raus gekommen. So, genug erzählt, hier Sommer reloaded:

    IMG_4118

    IMG_4146

    IMG_4122

    IMG_4140

    IMG_4139

    IMG_4121

    IMG_4109

    ========================================================
    Alle Bilder aus diesem Album (sind nur noch ein paar zusätzliche) gibts hier als Flickr-Dia-Show
    ========================================================

  • Zeitgeschehen

    Esel der Woche

    Ich bin ja schon fast am überlegen hier im Blog eine neue Kategorie einzuführen: Den Esel der Woche. Die Idee kam mir gerade eben ganz spontan als dich den mit abstand grössten Schwachsinn der bisherigen Woche im Golem.de-Newsletter entdeckt habe.

    Da gibt es doch tatsächlich einen EU- Politiker, den Herrn Franco Frattini, seines Zeichens Kommissar für Justiz und Sicherheit (gute Nacht Europa, das kann echt heiter werden, könnte der Bruder von Wolfgang Stasi 2.0 sein…) der die glorreiche Auffassung vertritt man sollte das Internet filtern.

    Seine technisch sehr versierte Idee (gefundene Ironie darf behalten werden ;)) wäre es „gefährliche Wörter“ (ich lach mich weg) zu filtern. (Hat er wohl den Bericht über Arcor gelesen ?) Worte wie bomb, kill, genocide oder terrorism sollen demnach zukünftig geblockt werden.

    Hach welch herrliche Idee. Ein kleiner Webblocker und das Problem ist beseitig. Blöde Sache wenn ich dann nach dem Film the Killing Fields suche, oder wenn ein Nachrichtenmagazin über einen Terroristen schreibt, oder… oder… oder…

    Dazu fällt mir wieder mal nur ein Spruch ein: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse Schnauze halten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen