-
mehr Sonnenspiele
So ganz einfach ist das ja nicht, mit diesen tollen Sonnenuntergängen. Du sitzt im Auto und siehst das Spektakel. Du weisst aber in diesem Moment auch, dass sicher innerhalb von Minuten alles verändern kann und aus dem Naturschauspiel ein langweiliges grau in grau werden kann.
Selbst wenn die Kamera im Auto liegt, bleibt noch das Problem mit der geeigneten Sicht. Wirken tut so ein Sonnenuntergang nämlich nur wenn auch genügend freie Sicht vorhanden ist. Klar, ein schöner grosser Baum oder ein tolles Gebäude sind als Alternative auch gut brauchbar.
Zum Glück gibt es hier um die Ecke ein schönes freies Feld mit ein paar Häusern im Hintergrund. Ich kann mich noch an letztes Jahr erinnern. Dieser tolle Himmel, ich im Auto und verzweifelt auf der Suche nach einer freien Fläche. Noch ein Stück weiter, hier links rum, dort rechts, noch etwas gerade aus. Jetzt müsste es gleich besser werden. Ja, gut, ich hatte einen geeigneten Platz gefunden, nur leider war meine Sonne auch weg.
Aber wie eingangs bereits erwähnt, habe ich ja mein perfektes Plätzchen gleich um die Ecke gefunden. Heute nach dem Training also nur schnell rein, Canon und Stativ unter den Arm geklemmt, zurück ins Auto, um die Ecke und gib ihm:
-
damals
einer meiner all time 90s favorites:
-
gewonnen :)
Seit gut 2 Wochen spielt sich hier hintern Haus ein Drama ab. Ein armer Boxer muss sitzt im hintersten Eck eines ausländischen Autoverkäufers an einer nicht mal 2 Meter kurzen Leine angebunden am Zaun. Bis vor kurzem lief der arme Kerl noch frei rum, es waren immer Leute um ihn herum und die Lebenslust war ihm förmlich anzusehen. Anders ist es jetzt. Den halben Tag bellt er seine Verzweiflung heraus, die andere Hälfte liegt er in seiner notdürftig zusammengeschusterten Wellblechhüte.
Und als wäre das nicht schon schlimm genug, wird das arme Tier noch mit Desinteresse gestraft. Ist dann tatsächlich mal ein Mitarbeiter auf dem Gelände, wird der Hund schon fast vorsätzlich ignoriert. Der arme Tropf steht dann mit gestrafter Leine da, wedelt mit seinem Schwanz und versteht die Welt nicht mehr warum niemand ihn beachtet.
Nach einer Woche konnte ich mir das Drama nicht mehr ansehen und hab bei Tierschutzverein angerufen. Zum Glück wurde mir berichtet dass eine sogenannte Kettenhundhaltung nicht mehr zulässig ist. Eine Mitarbeiterin würde sich die Situation vor Ort ansehen und das klären.
Und siehe da, heute war der Hund frei, er ist umhergesprungen und hat sich gefreut wie ein junger Gott. Angestellte der Firma basteln gerade an der Hundehütte herum, ich denke mal er bekommt eine lange Laufleine. Wie auch immer, mich freut es unbändig den Kerl so glücklich umher springen zu sehen.
-
Das tollste Wort im Bundestag
Seit vielen Wochen ist heute das tollste Wort was man sich nur vorstellen kann gefallen:
R-Ü-C-K-T-R-I-T-T
Leider wurde es von den Grünen dem Herrn
SchäufeleSchäuble nur nahegelegt. In meiner Vorfreude dachte ich schon er wäre zurück getretten. Ich glaube, wäre dass passiert, ich hätte mir zur Feier des Tages so eine doofes Deutschland-fänchen ans Auto gemacht. Na ja, die Hoffnung stirbt nie.Schon eine ganz schön turbulente Woche. Erst der Herr Jung mit seinen Flugzeugabschussfantasien. Dann natürlich noch die Frau Pauli mit der klasse Idee die Ehe auf 7 Jahre zu begrenzen. Finde ich insofern geil, weil gleich die ganze CSU und vor allem die Kirche völlig hohl drehen.
Mal sehen was als nächstes passiert. Schäufele Rücktritt und Pauli CSU Chefin, da würde ich ne Pulle aufmachen 🙂
-
Voratsblogging Teil2
Der deutsche an und für sich liebt ja die Ordnung. Der Rasen muss rechtzeitig gemäht werden, der Zaun soll gestrichen sein, alles muss sauber und akkurat aussehen. Ja, so mag es der Herr
SchäufeleSchäuble gerne. Mir liegt ja eher der Teil der nicht so ganz in die Ordnung passt. Diese Bild fand ich daher sehr passend:Das nächste Bild ist ursprünglich viel zu hell geworden, der Aufsteckblitz war noch angeschraubt (Ich gebe es offen zu, ich bin nicht so der Blitzkönig, dank Lichtstarker Festbrennweiten benutze ich das Teil nicht so oft) doch dank RAW lies sich doch noch was draus machen. Gut, die Flügel sehen nicht so dolle aus, aber gefallen hat mir das Bild trotzdem (ist gecroped)
So, und um den gestrigen kurzen „geiles Septemberlicht und die Blüte ist endlich aufgegangen Fotospass“ zu Ende zu bringen, noch ein absolutes „Vorgartenprachtstück“. Karin mag mir Verzeihen diese wundervollen Stücke nicht namentlich zuordnen zu können: