-
lost posting
*gnarf* jetzt hatte ich die auf den grillteller_wartezeit so wunderbar mit einem tollen „den tag zusammenfass“ posting überbrückt (was mit der „daumenbedientastatur“ diese mda-vario hier gar nicht mal so unanstrengend ist) und was mach ich dödel ? Click irgendowo falsch hin und mein geistiger erguss verschwindet im datennirvana. *grummel* mein schöner bericht über 7km nationalpark/tierpark, canon monster objektiven mit monsterkameras um mich herum. Von artgerechten tiergehegen in denen mann tiere suchen muss, so gros sind sie, von einem pickup der gut 30 kilo rohes fleisch auf einem felsen im wolfsgehege abläd just als wir vorm gehege stehen, vom dauerfeuer der 1er conon kameras (profimodelle, sehr teuer) die wie musik in meinen ohren lag, als sie neben mir auslösten. Und natürlich von meinem grillteller den ich jetzt aber schon restlos verputzt habe.
So, jetzt erst mal speichern 😉
Mal sehen ob ich das dienstagdrätsel mobil online bekomme 😉
Stay tuned, grüsse aus Waldhäuser (liegt knapp 1000 meter und hat sooooo einen tollen ausblick)
-
grüsse aus dem draxlerhof
nach über einer stunde stau auf der A3 und einem sehr abenteuerlichen
navi-routing hat der traumhafte sonnenuntergang das mehr als
entschädigt 🙂 die natur ist hier schon viel weiter und verwöhnt uns
hier den wundervollsten gelb/rot/orangetönen. ich bin schon gespannt
wie ein flitzebogen auf den morgigen national/tierpark. bilder gibt es
aber frühestens am dienstag 🙂 -
Kurztrip
So, nachdem der Onkel Crosa die nächste Woche Urlaub hat und das Wetter wie angekündigt perfekt ist, werden schnell die 7 Sachen gepackt und es geht auf die Reise. So 100% hat das mit der Wetterplanung leider nicht geklappt, daher geht es nur bis Dienstag weg. Reiseziel ist der Bayerische Wald, dort gibt es neben jeder Menge Natur noch 2 Tierparks, also das perfekte Reiseziel für den ambitionierten Hobbyknipser.
Ob es im Draxlerhof W-Lan gibt weiss ich nicht, zur Not bleibt ja noch der MDA-Vario. Unter umständen wird das Dienstags-Bilderrätsel auch auf Mittwoch verschoben 😉
[Bildquelle: Nationalpark-Bayerischer-Wald]
-
Citydogs
Immer wenn ich in der Nürnberger Innenstadt einen Hund sehe und die Canon dabei habe überkommt mich so ein Gefühl ein Photo zu machen. Ich kann nicht genau erklären warum und wieso. Vielleicht ist die Erklärung aber auch ganz einfach. Ich mag Hunde ziemlich gern, und fotografieren mag ich auch ziemlich gerne.
Auch heute Nachmittag überkam mich wieder dieses Gefühl. Und da hab ich mir gedacht, Bauchmensch wie ich nun mal bin, tu es doch einfach. Und dann hab ich ein wenig darüber nachgedacht und mir gleich mal überlegt hier eine Kategorie im Blog zu machen. Ich bin nicht so der Freund endlos langer Wort und so war der Name schnell gefunden. Kurz, einfach und treffen:
Citydogs
Also lieber Leser, nicht wunder wenn hier immer öfter Hundefotos auftauchen 😉 Natürlich gibt es im Flickraccount das dazugehörige Album.
So, und hier kommen gleich mal die ersten beiden Kandidaten vom heutigen Stadtbummel: -
Endlich Teil2
Natürlich ist es eine tolle Sache wenn ein heiß geliebtes Buch nicht mit der letzten Seite endet. Oder anders gesagt, wie oft hätte man sich eine Fortsetzung am Ende eines wirklich guten Buches gewünscht. Ich hatte Glück, wenngleich ich sagen muss, es ist trotzdem ein unbefriedigendes Gefühl, wenn Teil2 noch nicht veröffentlicht ist.
Heute war es aber endlich so weit. Ich wusste ja, Alien Earth, Phase II soll im September/Oktober diesen Jahres erscheinen. Tja, und ich hatte tatsächlich Glück und komme heute freudestrahlend mit Teil 2 nach Hause.
Alien Earth ? Ja, es gibt tatsächlich noch sehr gute Science Fiction Romane. Generell tut sich das Genre ja etwas schwer, seit Herr der Ringe. Science Fiction ist einfach nicht mehr so gefragt wie Fantasy.
Wer ein gutes Buch sucht, dass nicht 100 Seiten lang umständlich damit anfängt Zukunftspolitikzusammen hänge und komplexe Charaktere zu beschreiben sondern mitten im Geschehen beginnt, ständig zwischen 4-5 verschiedenen Einzelschicksalen hin und herspringt um diese zum Ende hin langsam zu einer grossen Geschichte zu verweben, dem sei Alien Earth, Phase I von Wolfgang Borsch sehr ans Herz gelegt.
Bei vielen englischen Büchern stellt sich mir ja immer die Frage wie viel vom Original bei der Übersetzung verloren geht. In diesem Fall ist das Buch von einem deutschen Autor und viele Handlungen passieren tatsächlich in deutschen Städten, was mir persönlich sehr gut gefällt.
So, intresse geweckt ? Hier gibt es die offizielle Story, und hier sogar ein Blog zum Buch.
Teil III soll übrigens nächstes Frühjahr erscheinen 🙂