since 2006
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
11 Comments
hans
hätte glatt loddar sein können… 😉
crosa
Der loddar, dagegen ist ja der Edmund Stoiber noch ein Sprachgenie…
sehr zu empfehlen auch die wunderbare fussballtaskforce von Bayern3: http://www.br-online.de/bayern3/comedy/artikel/taskforce/index.xml;jsessionid=FWZF5U210LCKSCSBUKSSFEQKIGRKEIV0
hilli
*lach* schöner brüller zum feierabend! ich kaufe ein y 🙂
AndiBerlin
Ist das jetzt ein „Insider“, oder warum habe ich nichts verstanden?
crosa
@AndiBerlin
hihi, vielleicht beides. Der Franke hat grosse Probleme mit b + P und d + T. Beim Buchstabieren ist also aus einem D wie Dora ein T wie Dora, also Tora geworden 😉
Jamaicaneisbaer
http://de.wikipedia.org/wiki/Tora
AndiBerlin
Ach sowas ähnliches hatte ich mal in der Ausbildung mit einem Sachsen (ich glaube das war ein Sachse), der uns Pneumatik und Hydraulik erklären wollte.
Da war eine Tafel mit Koordinaten aufgebaut, an der wie die Leitungen anbauen sollten. Also von Punkt A1 nach C6 usw.
Der Ausbilder meinte immer, wir sollen von Punkt P3 nach D5 die Leitung legen. Wir Azubis guckten uns alle doof an, und wußten echt nicht was der wollte, denn auf der Tafel gab es kein „P“.
Es hat dann eine Weile gedauert bis wir gemerkt haben das der Typ „B“ meint. 😀
crosa
@andiberlin
hihi, ja, sowas kann dir mit einem franken auch passieren 😉
AndiBerlin
Oups, ich muß mich korrigieren. Es gab ein P auf der Tafel. Wir sollten von Punkt Bx nach Ax eine Leitung legen, was uns unsinnig erschein, da Punkt Bx schon belegt war. Bis der Ausbilder sagte, „B wie Bumpe!“ Das war der Brüller des Tages.
Frau Apfelkomplott
Schöner Brüller zum Abschlus des Tages – Danke!
crosa
@andiberlin
hihi die sächsischen leidensgenossen. 😉
@apfelkomplott
gern geschehen. Unser dialekt ist doch immer wieder für einen brüller gut 😉