• erlebtes

    Johannisfriedhofsimpressionen I

    Ein Friedhof ist ein Ort der Trauer, ein Ort der Stille. Und doch kein trister Ort. Es war mein erster Besuch mit einer Kamera auf einem Friedhof. Anfangs ein seltsames Gefühl. Doch der Nürnberger Johannisfriedhof ist ein aussergwöhnlich schöner Friedhof, wenn in diesem Zusammenhang das Wort schön gebraucht werden darf. Einen Besuch ist er auf jeden Fall wert, egal ob mit oder ohne Kamera:

    IMG_6449

    IMG_6432

    IMG_6442

    IMG_6474

    IMG_6462

    IMG_6476

    IMG_6429

    IMG_6422

  • Natur

    Wasseriris

    Rum um den Gartenteich blüht das Leben, jedes Wochenende zeigt die Natur auf ein neues welch wundervolle Pracht in ihr steckt. Dieses Wochenende ist die Wasseriris soweit:

    Wasser Iris

    Wasser Iris

    Wasser Iris

    Aber auch ein simples Blatt einer Funkie weiß zu gefallen:

    Funkienblatt

  • movies/tv/musik

    Spinnenmann die dritte

    Ich hatte mich wirklich fast 3 Wochen auf den Film gefreut, eigentlich schon seit dem Krankenhausaufenthalt. Gestern Abend war es dann endlich so weit. Nach einem leckeren Burger und dem obligatorischen Eis welches im Admiral-Filmpalast ja wieder im Kinosaal verkauft wird öffnete sich der Vorhang und es ging los.

    Ja was soll ich sagen ? Tobey Maguire ist leider immernoch ein hoffnungsloses Weichei. Sofort wurde mir die Erkenntnis der letzten beiden Teile die ich offenbar verdrängt hatte bewusst: toller Schauspieler, aber leider völlige Fehlbesetzung für Peter Parker. Den Peter Parker dessen Comics ich vor guten 20 Jahren so gerne gelesen hatte, war definitiv kein Weichei.

    Zweite Erkenntnis, Kirsten Dunst ist kein Babe (auch wenn sie mich durchaus in Elizabethtown überzeugt hat. Sie ist einfach nicht der Typ Frau für die sich ein Superhelt alle Knochen bricht. Gut, in dem Film passen sie ja wieder zusammen, Fehlbesetzung trifft Fehlbesetzung. Was gab es sonst noch ? Absolut geniale, wirklich unglaublich gut gemachte Specialeffects. Die Kampfszenen zwischen Greengobblin und Spidy am Anfang des Films sind mir jedoch fast etwas zu schnell geschnitten. Dem Zuschauher wird fast schweindelig in seinem Kinositz, vermutlich aber ein gewollter Effekt.

    Sobald unser Spinnenfreund seinen Anzug trägt, ist auch der Milchbubieffekt des Darstellers zum Glück verschwunden. Absolutes Highlight ist sicherlich die Verwandlung von Spidermann in Verbindung mit dem schicken neuen schwarzen Dress. Ansatzweise wurde Peter Parker richtig cool, wenn auch deutlich überzogen und somit schon wieder irgendwie zu komisch.

    Der ganze Film wirkt irgendwie wie eine Paradie auf sich selbst. Nicht gerade das was ich von einer Comicverfilmung erwarte. Hellboy und Constantine haben doch klar aufgezeigt das Comicverfilmungen grandios sein können. Positive Ausnahme, der Sandmann. Wirklich genial gespielt, glaubhaft, und mit Abstand auch die beeindruckensten Spezialeffekte.

    Als dann Spidy relativ zum Schluss sich gute 2,5 Sekunden vor der leinwandfüllenden Amerikaflagge in Zeitlupe schwang, wäre der richtige Zeitpunkt für einen schokoschake richtung Leindwand gewesen. Aber was kann das Admiral Kino für so eine penetrante Einlage. Die Botschaft ist klar, DU bist Amerika, DU kannst etwas für dein Land tun. Bla,bla,bla, fehlte nur noch Hackfresse George Bush.

    Fazit ? Tolle Effekte, mittelprächtige Story mit leichten Glanzlichtern ( die Story rund um den Anzug ) und super Effekten. 1 Hauptdarsteller der eher in die Muppetshow als in diesen Film passt. Ok, das war jetzt nicht ganz fair, in Gottes Werk, Teufels Betrag zeigte er schon sein wahres Können. In Spiderman wirkt er IMHO einfach nur fehl am Platz.

    Die Überlänge hätte man sich gut sparen können, das hätte den Blick zur Uhr das ein oder andere Mal vermieden 😉 Was ziehe ich für eine Lehre daraus ? Je größer der Blogbuster, desto schlechter der Film ? Bin ich zu anspruchsvoll geworden ? Oder sind nur meien Erwartungen zu hoch ?

    (Fremde Bilder gibts hier keine mehr, i fear the Abmahnanwalt)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen