-
Kindheitserinnerungen
Ich selbst habe keine Kinder, (im Moment nicht mal eine Frau) doch muss ich immer wieder feststellen was für ein Schwachsinn die kleinen so im TV dargeboten bekommen. Weihnachten die Zeit der Besinnlichkeit. Es wird viel in alten Erinnerungen gekramt. So ging es mir vor kurzem auch, ganz genau weiß ich aber nicht mehr wie mir eine der Lieblingsserien meiner Kindheit eingefallen ist.
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt.
Umso schöner zu sehen das diese Perle auch als DVD verfügbar ist. Wer also noch was pädagogisch wertvolles (Gott, was für eine üble Floskel…) zur Weihnachtszeit an eine/einen kleinen Wonnepropen sucht, dem sei die DVD ans Herz gelegt. Alle die tief in ihrem inneren immer noch Kind geblieben sind ist das Teil natürlich auch wärmstens zu empfehlen. Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt, irgendwie eine Reise zurück in die eigene Kindheit als das Leben noch zuckersüß und unbeschwert war.[Photoquelle amazon.de]
-
Sündiger Samstag
Neben der Liebe zum Eisen gehört eine weitere Leidenschaft dem guten Essen. Der gestrige Samstag war also genau nach meinem Geschmack. Mit Leuten aus dem Fitnessstudio zum Essen. Leidenschaft Nr.1 mit Leidenschaft Nr. 2 vereinen, was kann es schöneres geben.
Donnerstag und Samstag Abend wird im Papaya in Schwabach Buffet angeboten:
Alternativ kann selbstverständlich auch nach Karte gegessen werden. Nicht dass die Karte zu verachten wäre, doch die Gelegenheit aus jedem Töpfchen zu naschen kann ich mir einfach nicht entgehen lassen. Sogleich ging es dann zielstrebig zum Zentrum der Sünde um mit einem kleinen „Vorspeisenteller“ zu beginnen:
Beim zweiten Gang hatte ich Glück, Ente wurde gerade frisch aufgetischt, es hieß die Gelegenheit zu nutzen:
Jetzt wurde es Zeit all die anderen leckeren Sachen zu testen:
Nachdem meine Favoriten jetzt klar waren ging es an die finale Runde:
Nachdem zu jedem gutem Essen ein Nachtisch gehört, verstand es sich quasi von selbst was als nächstes folgte:
Gut, ich muss zugeben, ich hatte wirklich Angst mein Hosenknopf könnte zu einer gefährlichen Waffe mutieren, da sich mein Bauch immer weiter dem Hosenbund entgegenstreckte. Zum Glück ist aber nichts passiert. Die Frage ob wir noch etwas vom Buffet benötigen verneinte ich dann dankend. Nachdem ich ja am Nachmittag fleissig trainiert hatte, hielt sich mein schlechtes Gewissen auch in Grenzen. Gelegentlich muss man sich einfach etwas gönnen 😉 -
Mentos meets Coke
-
Nachwuchs
Ne, ne, nicht ich. Das könnt ich gerade gar nicht brauchen. Da würde doch was mit der Reihenfolge nicht stimmen. Nein, es geht um meine Auto. Der neue for2 ist da:
Gehasst oder geliebt, wenig Autos polarisieren so stark wie die kleine Knutschkugel. Der Nachfolger scheint seine Hausaufgaben gemacht zu haben. Etwas mehr Hubraum, etwas mehr Platz. Leider fällt in der 61 und 71 PS Variante der Turbo weg. Mit 84 PS gibt es aber eine Turbovariante. Viele Fotos und Daten gibt es bei Autoscout24.
Schön das man den kleinen sofort wieder erkennt. Na ja, ich werde sicherlich mal bei meinem Smarthändler vorbei düsen und mir den kleinen mal genau ansehen. Nach über 2 Jahren mit dem kleinen bereue ich nämlich gar nix.
Sehr sehenswert finde ich das Flashintro zum neuen For2 bei Smart.de
-
Fieser Fahrschullehrer
Als ich vorhin mit dem Auto unterwegs war, wunderte ich mich schon über den vermeintlichen Schleicher vor mir. Nach genauem Hinsehen konnte ich einen Fahrschulaufkleber auf der Golfplus-Heckklappe erkennen. Ok, sowohl emotional als auch mechanisch einen Gang runterschalten und Ruhe bewahren.
Das Auto wird ohne erklärlichen Grund langsamer und beginnt zu blinken. Die Autobahnauffahrt ist noch mehrere Hundert Meter entfernt. Einzig die Ausfahrt der Mülldeponie kommt als mögliches Ziel in Frage. Gerade als die Fahrschülerin (stelle sich später heraus) einlenken will greift der Fahrlehrer ins Lenkrad. Offenbar wollt er nicht zur Mülldeponie sonder auf die Autobahn.
Die Autobahnauffahrt nähert sich. Doch zuerst kommt die Autobahnausfahrt. Der Golf blinkt links. Recht früh wie ich finde. Das Auto wird langsamer (noch 10 Meter bis zur Autobahnausfahrt) Das Auto beginnt auf die Autobahnausfahrt einzulenken. Doch nicht lange. Der Fahrschulleher greift ins Lenkrad und gestikuliert wild.
Das Auto fährt weiter, die Autobahneinfahrt nähert sich. Auf dem Radweg eine Familie mit Hund. Das Auto biegt auf die Autobahn ein. Die Fahrerin hat Glück, wäre sie etwas später gekommen, sie hätte sich auf Kollisionskurs mit den Radfahrern befunden. Sie kommt noch gerade so vor den Radlern auf die Auffahrt. Ich kann es nicht sicher sagen, aber von meinem Gefühl her hat sie die 3 nicht gesehen. Ich wundere mich warum der Fahrschullehrer sie nicht hat bremsen lassen, für einen geübten Fahrer sicher ok, doch für die offenbar noch unerfahrene Kollegen war es doch recht knapp.
Nachdem ich das Fahrschulauto dann überholt habe, überlege ich noch recht lange was wohl für die Fahrschülerin besser ist. Sie gewähren lassen bis es fast zu spät ist ? Also der Moment wo sie der Fahrlehrer in Ihr Unglück rennen lässt und im letzten Moment eingreift, oder sie in dem Moment in dem ihr Fehlverhalten erkennbar ist bereits zu belehren. Ich kann mich nicht mehr so recht an meine Fahrschulzeit erinnern…