• erlebtes

    Pandamania

    Sowohl der Herr Crosa, als auch Frau Crosa sind begeisterte Tiergarten/Tierpark/Zoo Besucher. Nürnberg, München, Hannover, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, Straubing, Augsburg, (jetzt hab ich bestimmt einige Vergessen) um nur mal die deutschen Aufzuzählen. Berlin war natürlich das Highlight, zumal wie beide bislang noch keine Möglichkeiten hatten einmal einen Panda zu sehen. Gut, die „kleine“ Variante hatten wir ja bis vor kurzem noch selbst in Nürnberg. Doch der große Pandabär wurde schon mit Spannung erwartet.

    Die Fotobedingungen waren leider etwas suboptimal. Spiegelnde Scheibe und Massenandrang vor der selbigen. Dank 200mm konnte ich allerdings mit dem nötigen Abstand doch ein paar interessante Einblicke gewinnen:

    IMG_7752

    IMG_7757

    IMG_7756

    IMG_7753

  • erlebtes

    Dicke Dinger

    Nein, kein XXX Content, auch keine Diätrezepte, und Mohrenkopf ist auch die falsche Spur. Vielmehr geht es um Dickhäuter. Um richtig schwere Geräte. Nein, ich baue jetzt keine künstliche Spannungskurve auf, sondern komme gleich zum eigentlichen Thema:

    Nashörner und Flußpferde. Beides für mich, soweit im Zoo vorhanden, immer ein kleines Highlight. Der Nashornnachwuchs im Berliner Zoo war für mich natürlich ein zusätzliches Highlight:

    IMG_7796

    IMG_7798

    Aber auch die Mama war sehr fotogen:

    IMG_7797

    Aber es geht natürlich noch wesentlich dicker. Leider war die Tageszeit denkbar ungeeignet, das harte Mittagslicht überstrahlt leider etwas:

    IMG_7850

    Nach der Fütterung schwammen die Flußpferde zurück ins überdachte Gehege und spielten U-Boot:

    IMG_7869

    IMG_7882

    IMG_7878

    IMG_7881

    Und dann war ich doch mehr als erstaunt, als Madame Flußpferd sich erhob und mit ihrem dezenten Maul versuchte über den Beckenrand zu gelangen. Leider war es nicht ganz einfach an der sich sofort bildenden Menschenmasse vorbei zu fotografieren:

    IMG_7874

  • erlebtes

    Lieblingstier

    Auf die Frag was mein Lieblingstier ist, habe ich früher konstant mit Elefant geantwortet. Bei Frau Crosa ist das auch heute noch so:

    IMG_7704

    Bei mir hat sich das die letzten Jahre geändert, mir haben es die großen Katzen angetan. Könnte ich doch Stunden im Raubtierhaus verbringen. Müsste ich mich auf eine Beschränken, es wäre sicher der Tiger:

    IMG_7775

    IMG_7767

    IMG_7774

    Das Gebrüll ist einfach Musik in meinen Ohren, und ich kann es gar nicht erwarten, bis im Nürnberger Zoo das neue Raubtierhaus endlich eröffnet wird. Doch neben dem Tiger schlägt mein Herz auch für andere Raubkatzen:

    IMG_7773

    IMG_7772

    IMG_7787

    IMG_7763

    IMG_7762

    Eine schwarze Katze in der prallen Mittagssonne bleibt auch weiterhin eine fotografische Herausforderung:

    IMG_7782

  • erlebtes

    Lemuren

    Tja, liebe Leser, die nächsten Beiträge werden überquellen mit Bildern aus dem Berliner Zoo. Gehört es doch zu einer meiner Lieblingsbeschäftigung Zoos quer durch Deutschland unsicher zu machen. Der Berliner war für mich sicher eines der Highlights, und ich war mehr als froh ihn endlich erleben zu dürfen.

    Lemuren sind wirklich sehr interessante Fotomotive, wenn auch nicht ganz einfach zu beherrschen. Selten halten die aufgeweckten, quirligen kleinen Wirbelwinde still, und es scheint, sie hätten nur Schabernack im Kopf.

    Die Lichtverhältnisse im Affenhaus waren alles andere als gut, und so sind fast alle Bilder mit ISO 3200 entstanden:

    IMG_7737

    IMG_7733

    IMG_7731

    Den gleich Nebenan untergebrachten Totenkopfäffchen konnte ich natürlich nicht widerstehen:

    IMG_7724

    IMG_7728

    Vor der 5D hätte ich hier auf das 85 1.8 gewechselt, heute bleibt das 200 2.8 drauf und ich gehe ein paar Schritte nach hinten 😉

  • erlebtes

    Welche Seite des Käfigs

    Der Zoo im allgemeinen wird ja gerne kontrovers diskutiert. Tiere in Gefangenschaft verursachen nur Leid, Zoos abschaffen usw. Ich bin ein Zoofan, ich gebe es offen zu. Artgerechte Haltung heisst für mich das Zauberwort. Natürlich nur sehr schwer in einem Zoo zu erreichen. Doch der Versuch zählt. Sehr traurig stimmen mich die meisten Affengehege. Überhaupt alle Gehe in deinen Tiere dem Geschrei der Besucher hilflos ausgeliefert sind.

    So stellt sich mir oft die Frage, auf welcher Seite des Käfigs sich das Tier aufhält. Genau dieser Gedanke kam mir im Berliner Zoo bei diesem Gorilla:

    Auf welcher Seite sitzt der Affe ?

    IMG_7721

    Auch wenn in seinem Blick viel Traurigkeit liegt, fand ich das Gesicht doch sehr ausdrucksstark und bin froh etwas geschafft zu haben, davon zumindest etwas auf den Sensor gebannt zu haben:

    IMG_7714

    IMG_7720

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen