-
Teneriffa, Jardín Botánico de la Orotava Teil 4
Angestachelt von Frau Emilys Kommentar hier noch ein paar weitere Fotos aus dem Botanischen Garten in Teneriffa. Schliesslich habe ich das Makro extra mitgeschleppt, da sollte es schon auch zum Einsatz kommen 😉
Pomelo direkt am Baum:
So, einen Teil habe ich noch, dann ist erstmal Ruhe mit Makro 😉
-
Teneriffa, Jardín Botánico de la Orotava Teil 3
Ich hoffe, die Nicht Naturfreaks mögen mir verzeihen, aber hier werden es ein paar Bilder mehr werden 😉
-
Teneriffa, Jardín Botánico de la Orotava Teil 2
So viele Bilder aus dem botanischen Garten, das fällt es sehr schwer festzulegen welche davon hier gezeigt werden. Es sieht wohl so aus, als ob die Serie mindestens ein 3-Teiler wird 😉 Und schon geht es los:
-
Teneriffa, Jardín Botánico de la Orotava
Definitiv Frau Crosas Highlight in Teneriffa. Ich war natürlich ebenfalls gespannt wie ein Flitzebogen. Hierzulande gibt es Botanische Gärten ja in großen Wintergärten. Auf Teneriffa spielte sich das ganze natürlich komplett im Freien ab.
Das Makro freute sich auch schon darauf endlich zum Einsatz zu kommen, hatte es doch den Platz im Rucksack so tapfer erkämpft 😉
Es hatte allerdings etwas gedauert bis wir den botanischen Garten überhaupt gefunden haben. Umso schöner war dann allerdings die Pflanzenpracht die such uns offenbarte: -
Teneriffa Tag 4 Puerteo de la Cruz
Nachdem die ersten beiden echten Urlaubstage ja bereits recht anständige Touren waren, ging es an Tag 4 nur auf eine kleine Autoreise, wenige Ausfahrten weit nach Puerto de la Cruz:
Ich glaube die meiste Zeit des Aufenthaltes in Puerto verbrachten wir an der Kaimauer und bewunderten den Wellengang:
ach ja, dann war da noch das dicke Rohr 😉
Der erste Blick auf die Innenstadt war dann noch nicht richtig prickelnd:
doch es gab dann doch das ein oder andere Sehenswerte:
Mein erster CBO Chicken-Bacon-Onions:
Doch das Highlight sollte der Botanische Garten werden….