• technisches

    more Ubuntu

    Seit dem 4. September arbeite ich auf meinem Hauptrechner fast ausschliesslich (für Adobe Lightroom brauche ich leider noch mein xp) unter Ubuntu und bin immer noch völlig begeistert. Ich habe deshalb zwar noch lange keinen richtigen Linux-Plan, aber genau das ist ja das schöne daran, den brauche ich ja auch nicht. Wenn ich dann vom heimischen Schreibtisch ins Wohnzimmer auf den Laptop wechsle, tja, da hab ich es schon richtig vermisst.

    Gestern hab ich das dann geändert. Dank 80 Gig Platte ist ein Dualboot ja kein Problem. Ubuntu Live-CD rein, die Win Partition auf 55 gig verkleinert, den Rest für Ubuntu und los gehts. Natürlich gleich die 7.10, und was soll ich sagen, ich bin begeistert. 1400x 1050er Auflösung kein Problem, Sound, LAN, funzt alles super.

    Ubuntu jetzt auch auf dem Schlepptop

    Klar, gibt noch ne Menge einzurichten, aber ich bin begeistert, das FSC Lifebook E 8110 ist absolut Ubuntu tauglich 🙂

  • technisches

    Azureus unter ubuntu

    hab ich natürlich über die Paketverwaltung von Ubuntu gemacht. Lief aber nicht so richtig stabil. Dann hab ich ein wenig Tante Google gefragt, und bin auf diese Anleitung gestossen die ich hiermit als absolut genial weiter empfehle 🙂

    (Der nicht Ubuntu interessierte Leser mag mir meine Begeisterung verzeihen, der Ubuntu crack meine Naivheit :))

  • technisches

    Ica-client goes Ubuntu

    Also so ein kleines bisschen Stolz bin ich schon. Ich würde mich mal als ziemlichen Linux-Noob bezeichnen. Oder anders gesagt, ich fand es schon erstaunlich dass ich die Ubuntu-Installation (inkl. funktionierendem Firefox-Flash-Plugin) so ganz easy gestemmt habe *lach* Ja, sogar Grub läuft wie es sein soll und ich kann zwischen Offline (XP-Pro) und Online (Ubuntu) entscheiden.

    Jetzt hatte ich mir noch vorgenommen einen ICA-Client für Linux zu installieren damit ich von diesem Rechner aus auch via Citrix „in die Firma“ komme.

    Gestern Abend bin ich noch am SSL-Zertifikat gescheitert, aber auch das lies sich dank Tante Google lösen und Stolz wie Oska war ich dann auch „drinn“:

    Ica-Client goes Ubuntu

    (nach etwas googeln hier die 2 entsprechenden Dateien gezogen. Und nach dem es Mecker wegen des nicht bekannten SSL-Zertifikates gab, nach noch etwas googeln hier fündig geworden und alles ist gut. Ich bin begeistert :))

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen