• erlebtes

    Schlechtwetteralternative

    Bei den aktuellen Temperaturen kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen, noch vor wenigen Monaten gerade zu paradiesisches Wetter genossen zu haben. Also definitiv ein guter Zeitpunkt sich an Tag 8 unseres La Palma Urlaubes zurück zu erinnern:

    Nach einem mehr als beeindruckenden Aussichtspunkt:

    IMG_6996

    IMG_6998

    weiter zu einer nicht gerade leicht zu findenden Badebucht:

    IMG_7021

    Doch erst ging es einige Stufen nach unten:

    IMG_7024

    IMG_7046

    IMG_7028

    Unten angekommen wurde die Brandung dann durch eine Art Badeplateau entschärft:

    IMG_7052

    IMG_7063

    Ein wirklich herrlicher, abgelegener, ruhiger Ort, der sich unglaublich lebendig anfühlt, Brandung, Gischt, Wellen, Sonne…

    IMG_7073

    Das ganze noch mal von oben gesehen:

    IMG_7092

    *seufz* genau DA wäre ich jetzt sehr gerne….

  • erlebtes

    La Palma Katze

    Gut, der Urlaub ist schon ein wenig her, doch noch so manches Bild wartet noch auf Veröffentlichung. Inzwischen sind wir am 7. Tag angelangt, ein Stadtbesuch war angesagt:

    IMG_6878

    IMG_6890

    Nachdem so ein Urlaubstag ja etwas länger dauert, war noch ein Abstecher zur Küste möglich:

    IMG_6905

    IMG_6907

    Und beim lecker essen war sie da, die La Palma Katze:

    IMG_6924

    IMG_6925

    IMG_6927

    Und nicht mal eine Stunde später der Blick von oben:

    IMG_6932

    Und dann ganz unerwartet noch mal Katzen:

    IMG_6979

    IMG_6982

    Noch ein letzter Blick:

    IMG_6983

    bevor es zurück in die Dunkelheit führte:

    IMG_6986

  • erlebtes

    im Flußbett von Los Tilos

    Ja, der La Palma Urlaub vom Juli ist fotografisch bei weitem noch nicht aufgearbeitet. Tag 5, die Hauptstadt überspringe ich einfach und komme gleich zu Tag 6: Los Tilos, rückblickend fast einer der interessantesten Tage, die Wanderung in einem Flußbett:

    Der Anfang noch recht harmlos am rauschenden „Bächlein“ vorbei:

    IMG_6613

    Dann weiter im alten Flußbett in der Schlucht:

    IMG_6623

    IMG_6632

    IMG_6641

    die eher kleine Leiter hatte es, vor allem auf dem Rückweg wirklich in sich:

    IMG_6646

    IMG_6649

    Erst mit Frau Crosa als Bezugspunkt lässt sich die Größe auf dem Foto überhaupt darstellen:

    IMG_6656

    Ein wirklich wundervoller Ort:

    IMG_6676

    Leider endet der Weg, bzw die Schlucht an einer unüberwindbaren Felswand und dann geht es wieder zurück. Und auf dem Rückweg stellte die Leiter eine echte Herausforderung dar:

    IMG_6698

    Sehr zu empfehlen ist die Bar Demetrio:

    IMG_6754

    IMG_6701

    IMG_6702

    IMG_6704

    Unseren Gast möchte ich natürlich keinesfalls unterschlagen:

    IMG_6717

    IMG_6726

  • erlebtes

    Überwindung…

    Das gleich folgende Bild sieht bei weitem nicht so spektakulär aus wie es tatsächlich war:

    IMG_6359

    Links von Frau und Herrn Crosa ging es nämlich ziemlich heftig steil nach unten. Auf dem folgenden Foto ist der Weg von der anderen Seite zu erkennen:

    IMG_6332

    IMG_6337

    Und genau diese auf letzte Kehre, auf der wir auf dem ersten Bild so völlig relaxt stehen, war echt nix für schwache Nerven.

    Dieser schmale Weg war jedenfalls definitiv eines der Highlights des La Palma Urlaubs:

    IMG_6370

    Wie oft im Leben wurden die Anstrengungen belohnt, der Ausblick war einfach fantastisch:

    IMG_6342

    Der Rückweg bot allerdings ebenfalls ein schönes Fotomotiv:

    IMG_6340

  • erlebtes

    Auf zum Gipfel…

    Gestern gab es ja bereits den Ausblick auf das Wolkenmeer zu sehen. An unserem 4. Tag dachten wir zu genau diesem Zeitpunkt: „Das lässt sich nicht mehr toppen“ Weit gefehlt, denn schon am nächsten Parkplatz, zugleich auch der Aufstieg Richtung Gipfel bot bereits einen ersten Vorgeschmack was uns an diesem Tag noch alles erwarten sollte:

    IMG_6192

    IMG_6193

    Und dann gab es den ersten „Vor-Gipfelblick“:

    IMG_6194

    Der erste Blick auf das Observatorium La Palma:

    IMG_6200

    Bei dem Ausblick und Licht wurde ich zum absoluten Wanderfan :mrgreen:
    Zum Glück hatten wir unsere Hausaufgaben gemacht, und genügend Wasser dabei. in 2000 Meter Höhe wird das bei den Temperaturen auch dringend benötigt:

    IMG_6204

    Und dann hatten wir das Observatorium erreicht:

    IMG_6206

    eine halbe Stunde später dann der überwältigende Ausblick:

    IMG_6208

    2366 Meter… angekommen. Vorerst zumindest 😉

    IMG_6223

    IMG_6224

    IMG_6227

    Doch dieser wundervolle Tag war noch lange nicht zu Ende….

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen