-
Bumm gemacht, ist umgefallen…
…Mit diesen Worten kommentierte mein Sohnemann letzten Sonntag die Schlacht Mann gegen Mann (Oder besser Ritter gegen Ritter) beim Mittelalterfest in Hilpoltstein. Anschließend blieb ihm nur der Mund offen stehen und er verfolgte gespannt die Geschehnisse:
Zuerste war es ja gar nicht so einfach zwischen all den Menschenmassen eine Lücke zu finden um mit dem genialen Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm
das gesehene abzulichten.
Es knallt schon mächtig, wenn der Streithammer das Schild des Kontrahenten trifft….
Gesprochen wurde natürlich auch:
Auch wenn ich mir weider ein 70-200 2.8 gewunschen hätte, war ich doch erstaunt wir gut sich mein kleines leichtes Tele doch trotz Gegenlicht geschlagen hat:
-
Geschafft aber glücklich…
Puh, was für ein Wochenende. Freitag Trempel und Kino. Gestern Besuch und Abend noch Trek-Dinner. Heute dann Mama besuchen und im Anschluss Mittelalterfest Hilpoltstein.
Gut 200 Bilder sind übrig geblieben. Eines gibt es schon mal zu sehen. „Ausgebrannt“… passt fast 😉
-
Mittelalterfest Hilpoltstein
Für mich mal eine willkommene Abwechslung ein paar Jahre in die Vergangenheit zu reisen:
Neben zahlreichen Buden, Länden, Ständen, Lagern, Bands, war das Ritterturnier sicher das Highlight der Veranstaltung:
Selbst die Knappen der stolzen Ritter hatten ihren, Auftritt, oder besser ihr Duell:
Ein wirklich sehr gelungener Tag, Teil 2 folgt Morgen….
-
Crosaplanung…
Ist so ziemlich das übelste was es gibt. Immer auf den letzten Drücker. Hier noch schnell werkeln, dort noch kurz die Internetadresse aufrufen. Wieder mal geschehen. Gersten. UM 13.00 Uhr wäre Start des Neujahrschwimmens in Neuburg Donau gewesen. Natürlich ein gefundenes Fressen für die Canon. Und der Herr Crosa ? Kommt erst um 5 vor 12.00 aus den Puschen und fährt los. Gerade auf die A9 aufgefahren und schon Stau……… soviel zum Start um 13.00 Uhr.
Um 12.34 Uhr waren wir gerade Höhe Ausfahrt Hilpoltstein und sind abgefahren. Gelegentlich könnt ich mir echt selber eine reinhauen. Jetzt kann ich 1 Jahr warten bis zur nächsten Gelegenheit 🙁
Die wenigen Landschaftsbilder die um Hilpoltstein herum entstanden sind hätten mir fast die Ohren abfrieren lassen und entschädigen auch nicht richtig: