-
The Heat is on
0:40 Uhr Nürnberger Zeit angekommen. Ortszeit Suzhou 6:40 Uhr. Unterm Strich hat einfach die Nacht gefehlt. Nach einem leckeren Essen gsb es dann doch gute 2 Stunden Schlaf. Um aktuell 18:26 Uhr Zeit die ersten Eindrücke zu sortieren.
Ich fühle mich noch ein wenig wie in einem Kinofilm. Natürlich in einem sehr guten.
Knapp 35° waren es heute Morgen um 7 Uhr. Ich hatte dauernd „The Heat is on“ aus dem Axel-F-Soundtrack in meinem Kopf. Seit heute liebe ich Klimaanlagen.
Ein Bild gibt es natürlich auch:
Vor lauter neuen Eindrücken fehlen mir aber noch ein bisschen die Worte.
Der kleine Herr Crosa hat erneut bewiesen, er ist eines der gechilltesten Kids der Welt. 10 Stunden Flug super brav und gut überstanden.
So, jetzt aber Schluss mit Tippen und weiter Eindrücke genießen….
-
Langsam geht es los…
So, jetzt ist es fast so weit. Noch einmal schlafen dann geht es nach Frankfurt zum Flughafen. Ich bin sonst ja eher der in letzter Minute Koffer packer. Selten mach ich mir große Gedanken was ich nicht vergessen sollte.
Diesmal ist es anders. Endlich die schon lange ersehnte fremde ferne Welt. Natürlich mag ich es auch mal eine Woche in einem tollen Hotel mit Strand zu relaxen, das ist klar. Generell liebe ich aber das fremde an einem Urlaub. Gerade die ersten Tage wenn alles noch neu und spannend ist.
Ich glaube in China wird das jeden Tag so werden. Shanghai, Suzhou, Hong Kong und wenn alles klappt vielleicht auch noch Peking stehen auf der als fest gesetzten Route.
Aktuell wird gerade gepackt. Bei den Foto Sachen ist die Frage nach welchen Objektiven schnell geklärt: Alle !
24 2.8; 35 2.0; 50 1.4; 85 1.8 das 70-300er Tele, das 40er DX-Makro und natürlich das neue Tamron 28-75 2.8er Standardzoom. Ich meine, HALLO ! In Deutschland hab ich die letzten 10 Jahre (seit ich eine DSLR habe..) wirklich jeden Ast, jeden Stein, jedes Motiv zu Tode geknipst. Wo kann ich mich mehr austoben als in China. Vermutlich wird trotzdem das 35er meist genutzt werden, zumindest habe ich das so geplant. 35mm ist ja nicht umsonst DIE Reportagebrennweite.
Ein Fotobuch wird es definitiv geben, Kalender so wie so. Warum also nur ein „Reisezoom“ mitnehmen.
Klamotten ist auch nicht so schwierig. 40 Grad bzw. 30 Grad wenn es mal regnet oder „kalt“ wird. Da reicht eine lange Hose, 2-3 kurze und möglichst weit ausgeschnittene T-shirts. Diverse T-Shirts werde ich ja auf jeden Fall vor Ort kaufen.
Macbook, Handy, Ladeteile, ein kleines Stativ und das war es dann schon grob. Ich bin auch recht froh heute schon frei zu haben, da bleibt noch bisschen Luft ggf. doch noch das ein oder andere für die Reise zu besorgen.
Aufgeregt ? Ja. Und wie….
-
Noch 3x schlafen…
-
So was von lecker…..
Ich gehe ja sehr, sehr gerne asiatisch essen. Allerdings selten „Chinesisch“. Meist eher Thailändisch oder Vietnamesisch. Das liegt vor allem an dem übermässigen Einsatz von Glutamat bei den meisten Chinesischen Restaurants.
Was jedoch ein absoluter Traum ist, richtig Chinesisches Essen von einer Chinesin zubereitet zu bekommen:
Leider ist ein Großteil der Gewürze hier nicht so einfach zu bekommen, Nach-Kochen dürfte schwierig werden.
Meine Art zu Kochen hat sich aber schon etwas verändert. Ich benutze deutlich mehr Ingwer und Knoblauch. (nicht die Häufigkeit sonder die Menge pro Gericht ;)) -
Chinesisch bekocht werden
Vor vielen Jahren bin ich gerne und oft zum Chinamann gegangen. Doch irgendwann vor einigen Jahren habe ich dann das Thailändische Essen für mich entdeckt. (Oder zumindest das was in Deutschland serviert wird..)
Seit dem empfinde ich das hier in Deutschland angebotene Chinaessen als eher pampige Glutamatschleuder. Doch so ganz anders durfte ich das Essen dieses Wochenende erleben. Traditionell Chinesisch mit einem Rezept quasi direkt aus China.
Was soll ich sagen, ich war restlos begeistert:
Dazu gab es grünen Tee, und das Fleisch wurde in dieser vorzüglichen Marinade getunkt verspeist:
Ich freue mich schon auf den nächsten kulinarischen Ausflug nach China……