• Projekt 50x50

    50 Tage 50mm

    So, gestern hatte ich ja bereits laut darüber nachgedacht. Gestern ist dann der Entschluß gefallen. Es gibt hier ein neues Projekt: 50 Tage mit 50mm fotografieren. 50mm an der 5D entsprechen in etwas dem Blickwinkel des menschlichen Auges, also keine so schlechte Ausgangsbasis.

    Gestern wurde das Thema dann auch gleich verinnerlicht, bei einem Spaziergang über den herbstlichen Hainberg. Das Licht war eher düster, doch einer der Vorteile der 50mm sind definitiv Blende 1.4.

    Eines der schönsten Bilder von gestern ist für mich das gleich folgende. Könnte wohl gut aus Herr der Ringe stammen:

    IMG_7940

    Ich habe so das Gefühl, am Ende der 50 Tage könnte sich unter Umständen eine kleine Veränderung meines Objekivparks ergeben..

    IMG_7941

    IMG_7943

  • Catcontent

    Fest ?

    Gestern hatte ich mein 50 1.4 seit längerer Zeit wieder auf die Kamera geschraubt und mich zurückerinnert. Zurückerinnert an die Zeit als ich nur Festbrennweiten benutzt hatte. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass ich damit einfach besser fotografiert habe.

    Gut 50 1.4 und Tamron 90 2.8 Makro besitze ich ja noch. Tja, und dann kam der Teddybär mitten ein meine Überlegungen mit genau dem richtigen Artikel zum richtigen Zeitpunkt. Inspiriert von 50×50 starte ich jetzt auch mal meine 50 Tage mit 50mm. (einzige Ausnahme wären Konzert und Poetryslams, da geht es nicht ohne 70-200…) Mal sehen wie sich das so auf mein Fotografieverhalten auswirken wird.

    Passend dazu gab es gestern auch noch Lisa auf dem Aquarium. Offenblende:

    Lisa

  • @work,  sonstiges

    Happy Meal ohne Happy Meal

    Es gibt Dinge in meinem Leben die niemals an Wertigkeit verlieren. Das sind ganz bestimmt nicht viel Dinge und das ist wohl auch gut so, denn dadurch steigt diese Wertigkeit, den auch hier gilt, weniger ist manchmal mehr.

    Eines dieser Dinge fasse ich jetzt einfach mit dem Oberbegriff StarWars zusammen. Natürlich meine ich das wirkliche StarWars, also Episode IV-VI und nicht dieses CGI-langweiler-abkassier-gedöns, genannt Episode I-III. Aber darauf möchte ich ja eigentlich gar nicht hinaus, es sollte hier lediglich erwähnt werden.

    Also, back on Topic: STARWARS. Gestern stand wieder einmal ein Aussendiensteinsatz auf dem Arbeitsplan. Das schöne Schwabenländle hatte gerufen, und ich war gefolgt. Selbstverständlich nicht ohne auf ausreichend Verpflegung zu achten. In Aalen war dann Boxenstop angesagt, und die Eingangs beschriebene Wertschätzung meinerseits kam voll zum tragen als meine vor Freude leuchtenden Augen den kleinen Freund hier in der HappyMeal-Schaufensterauslage vorfanden:

    R2D2 McDonald

    Natürlich war es sofort um mich geschehen. „Müssen sie ein Happymeal kaufen…“ stand noch zwischen ihm und mir. Ich versicherte der Verkäuferin aber äusserst zielführend, dass ich mit Sicherheit kein HappyMenü orden werden, wenn ich lediglich den kleinen Roboter haben möchte. Mein Nacho-Burgermenü war ja bereits ausgesucht und auch bestellt. „Kosten aber 3 EUR…“ Ich nahm das gerne zur Kenntnis, aber der rationale Teil meines Gehirns (und auch Geldbeutels) war ja längst ausgeschaltet.

    Ich überlegte kurz ob ich der Verkäuferin von 1978, leuchtenden Augen im Kino, durch StarWars geprägter Wertevorstellungen, von der Macht, von „Ich bin dein Vater, Luke“ erzählen sollte, entschloß mich aber dagegen und bezahlte gut gelaunt die 3 zusätzlichen EUR.

    Der kleine kann übrigens auf Knopfdruck verschiedene Logos an die Wand werfen:

    R2D2 McDonald R2D2 McDonald

  • sonstiges

    Ausschnittsabstimmung

    Einige der Leser hier würden jetzt vermutlich gerne über den Ausschnitt von Frau Pssst! abstimmen. Doch leider kann ich da mit keinen Bildern dienen. Vielmehr geht es um 2 Bilder die letzte Woche im Garten entstanden sind.

    Die Lust den Auslöser zu drücken hatte mich in den Garten verschlagen. Die Auswahl an Motiven ist Jahreszeit bedingt ja nicht ganz so groß wie im Frühling oder Sommer, aber der Apfel hatte es mir angetan. Nur dann galt es wieder die Frage der Fragen zu beantworten. Wie setze ich den Apfel möglichst gut in Szene.

    2 Bilder sind da entstanden, da ich mich nicht so recht entscheiden kann, bitte ich jetzt einfach mal um Mithilfe. Welches der beiden Bilder sieht denn ansprechender aus ?

    Bild 1 ?

    IMG_7829

    Oder Bild 2 ?

    IMG_7828

  • sonstiges

    Drachenfruchtzuchtzwischenstand reloaded

    Ich hatte ja bereits letztes Jahr im Juni von meinem Drachenfruchtzuchtversuch berichtet. Der Versuch war ja erstmal ein kleiner Erfolg, wie sich dann ein paar Wochen später zeigte. Die große Frage lautete natürlich, werde ich die kleinen gut durch den Winter bringen ?

    Im Januar sah es weiterhin sehr vielversprechend aus. Jetzt ist schon wieder fast ein Jahr vergangen, und jetzt hat sich wirklich einiges getan:

    Drachenfrucht

    Drachenfrucht

    Drachenfrucht

    Jetzt müssten die Dinger nur noch anfangen zu blühen, aber ich bin auch so schon restlos begeistert und damals, als ich die Kerne aus dem Fruchtfleisch gefriemelt hatte, war ich eher auf Misserfolg eingestimmt. Schön wenn mal was klappt 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen