• Zeitgeschehen

    Größenwahn

    Recht haben und Recht bekommen sind ja leider mehr als oft zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, da kann sicher jeder ein Lied von singen. Der Größenwahn einiger (Mulit)Nationaler Großkonzerne ist sicherlich auch dem ein oder anderen schon begegnet.

    Ich finde es jedenfalls mehr als erfreulich, wenn mein persönliches Rechtsempfinden, dass doch erstaunlich oft völlig daneben liegt, befriedigt wird.

    So geschehen im Rechtsstreit Metro-Konzern vers. MetroBus Berlin

  • sonstiges,  Zeitgeschehen

    Bildgewaltig

    Kennt Ihr das auch ? Ihr steht zum x.ten Mal in eurem Lieblingsbuchladen und haltet diesen unglaublich genialen Bildband in der Hand. Und Ihr denkt euch, wow, das Buch kaufe ich mir irgendwann. Und dann, keine Ahnung das wievielte Mal es mir so ergangen ist, dreht Ihr den Kopf zur Seite und denkt euch: „Ich nehme das jetzt mit.

    Tatsächlich sind es zwei Bildbände. Beide von Jim Rakete. Doch der aktuellere von beiden sprengt gerade meinen finanziellen Rahmen. Daher ist es der ältere von beiden geworden. Nicht minder schön:

    IMG_4873

    was es da zu sehen gibt ? Ich zitiere jetzt mal AMAZON:

    Kurzbeschreibung
    Jim Rakete, der Mann mit dem magischen Namen (kein Pseudonym!), Jahrgang 1951 und gebürtiger Berliner, begann bereits als Sechzehnjähriger die nächtliche Rock-Szene Berlins zu photographieren. Seine Leidenschaft für den Rock’n’Roll und das Bühnenleben der Stadt sollte ihn von da an nicht mehr loslassen. Sie überlebte auch Jim Raketes höchst erfolgreiches Intermezzo als Musikproduzent von Nina Hagen, Nena und vielen anderen Repräsentanten der“Neuen Deutschen Welle“. Zwar pflasterten Goldene Schallplatten buchstäblich seinen Weg, letztendlich hat er jedoch das stumme visuelle Medium den Tonträgern vorgezogen. Seine Photosammlung, die wir 1997 erstmals in Buchform der Öffentlichkeit vorstellten, ist einzigartig. Sie umfaßt von Jimi Hendrix über Samuel Beckett bis zu Wigald Boning so ziemlich alle Größen und Größenordnungen, die auf den deutschen Theater- und Musikbühnen in den letzten drei Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts gastiert haben.

    Und mit meinen Worten:
    Ein Buch voller wundervoller Portraitaufnahmen bekannter Stars. Schwarz Weiss und zum großen Teil an Ausdrucksstärke nicht zu überbieten. Für mich ein Meisterwerk, ein Vorbild und eine Inspiration.

    Ein paar Bilder aus dem Buch konnte ich

    hier

    finden. (Das geniale Oberkörperfrei Bild mit Richy Müller und Jürgen Vogel ist leider nicht dabei )

    Das akutelle Buch 1/8 Sekunden, welches das gerade genannte nochmals übertrifft, ist gedanklich schon gekauft. Auch wenn es noch etwas dauern wird. Einen kleinen Vorgeschmack für alle interessierten habe ich bei Youtube gefunden:

  • Zeitgeschehen

    Medienopfer

    Ich gestehe, mich hier zu irgendwelchen medialen Großereignissen zu äussern ist ja sonst gar nicht so meine Art. Doch als ich am Samstag Morgen beim Spätstücken die Samstagszeit studierte hat es mich einfach gerissen. Ich kann nicht genau erklären, aber beim Bericht über den Flugzeugabsturz und der folgenden geglückten Wasserlandung, gingen die Emotionen mit mir durch.

    Ich meine das jetzt keinesfalls im negativen Sinn. Nein, ganz im Gegenteil. Der Bericht war schon fast zu Ende gelesen, und dann kam der letzte Satz. Ich zitiere jetzt nicht wörtlich, die Samstagszeitung liegt längst im Altpapier. In etwa lautete der Satz jedenfalls so. Als alle Passagiere bereits in Sicherheit waren, lief der Kapitän noch einmal durch das bereits Knietief mit Wasser vollgelaufene Wrack und überzeugte sich ob wirklich jeder Passagier in Sicherheit war…

    Flugzeugabsturz

    Tja, und da sind mir wirklich die Tränen in die Augen geschossen. Keine Ahnung, ob ich diese Welt zu negativ sehe. Egoismus, Raffgier, Ellbogengesellschaft, Neid, Missgunst, wirklich selten ist etwas anderes zu hören oder zu sehen. Der Kapitän verlässt das Schiff als letzter, das ist ja nicht nur eine Floskel. Doch wie oft ticken Menschen aus, trampeln andere nieder, wenn es um das eigene Leben geht ?

    Ob sich alles so abgespielt hat wie zu lesen war, das sei jetzt mal dahin gestellt, in dieser medienmanipulierten Welt. Aus irgendeinem Grund hat mich dieser letzte Satz sehr bewegt.

    Doch genau einen Tag später schlugen die Emotionen in mir erneut hoch. Der Herr Sullenberger mag sich offensichtlich gar nicht feiern lassen. Er hat nur seinen Job gemacht. Doch leider hat er da die Rechnung ohne die Medien gemacht. Sein Haus wird seit Tagen belagert. So siehts leider aus in unserer Welt. Amerika will einen Helden haben. Da interessiert Privatsphäre nicht mehr. Da interessiert es niemanden ob den seiner Familie so ein Rummel überhaupt gut tut.

    Wäre ja auch mal ein Wunder gewesen, hätte irgendwer ausser ihm da selbstlos gehalten. Es geht ja um die Quote, um die Story. Und nix verkauft sich besser als Helden. Arber Herr Sullenberger. Ich wünsche ihm uns einer Familie, dass sich der Rummel bald legt, uns sie wieder ein normales Leben führen können, auch wenn ich das nicht als sehr wahrscheinlich erachte. Leider.

    [Foto unter CC von David Watts

  • Zeitgeschehen

    Tears in my eyes

    Die Bäuche sind vollgeschlagen, am heutigen Samstag hat der Konsumwahn sicher seinen Höhepunkt erreicht. Vielleicht mal ein guter Zeitpunkt sich bewusst zu machen, was für ein Leid anderswo herrscht.

    Bilder sagen mehr als 1.000 Worte:

  • movies/tv/musik,  Zeitgeschehen

    Rock´n´ Roll

    Ausgeschlachtet bis zur Unkenntlichkeit, vermarktet bis zum Erbrechen, ausgelutscht bis zum geht nicht mehr. Das sind alles Begrifflichkeiten an die vielen Danken, wenn sie Rock´n´Roll hören. Wird doch Zeit das einer mal sagt wofür diese Worte stehen.

    Gesprochen von einem der sich nie angepasst hat und sein Ding durchzieht. Ich hab ihn leider erst einmal Live gesehen, 1989, aber er hat sich kein Stück verändert, und das ist auch gut so. Aber genug von meinem Geschwätz:

    Gespräch mit Lemmy Kilmister in der SZ-Online

    [Ich kann mich nicht erinnern jemals über ein Interview so laut und Herzhaft gelacht zu haben…Lemmy for Präsi..]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen