• technisches,  Zeitgeschehen

    Stasi 3.0

    Nach den Meldungen die in den letzten Tagen so durch die „Presse“ geisterten wird es glaube ich Zeit meinen Wolfgang links oben auf Stasi 3.0 abzudaten. Mir fehlen einfach nur noch die Worte. Für mich ist es langsam nicht mehr vorstellbar was ein Ereignis für weitreichende Folgen haben kann. Die komplette Inkompetenz der handelnden Hampelmänner zuständigen Behörde ist hier mehr als treffend zusammen gefasst. Nachdem ich dem besessenen verwirrten übereifrigen Innenminister eine Zusammenarbeit mit einem gewissen Unternehmen welches Betriebssysteme vertreibt durchaus zu traue, stehen auf meinem privaten Rechner weitreichende Veränderungen an.

    Angeregt durch den Beitrag bei den Tellerdrehers gibt es ab sofort 2 Betriebssysteme. Eines für Offline-arbeiten und eines für Online. Grub macht es ja möglich. Erfahrungsbericht folgt.

  • Zeitgeschehen

    Nichts

    Seit ich vor gut 20 Jahren Michael Endes Buch: Die unendliche Geschichte gelesen hatte, hab ich mir Versucht NICHTS vorzustellen. Relativ schnell stellt sich dabei heraus, dass das menschliche Gehirn gewissen Beschränkungen hinsichtlich seiner Vorstellungskraft unterworfen ist. Unendlich ist so ein Begriff der nicht fassbar ist. Und natürlich das NICHTS. Der Herr Ende hat das in seinem Buch ziemlich überzeugend geschafft, der eher mässige Film hatte da schon mehr Probleme.

    Sehr erstaunt war ich dann als ich die Tage im Radio von der Entdeckung von NICHTS gehört habe. Laut der Radioansage haben Astronomen ein gigantisches Loch im Weltraum entdeckt und rätseln wie es entstehen konnte.

    In der heutigen Tageszeitung wurde das Thema in einem kurzen Artikel nochmal aufgegriffen und es wurde auch ein Link beschrieben. Voller Spannung hab ich die URL gleich eingegeben, ich wollte ja nun endlich mal sehen wie NICHTS aussieht. So recht befriedigt wurde ich dann aber doch nicht.

    Positiv gestimmt hat mich doch ein Satz in dem Zeitungsartikel:

    Das „Loch“ übersteigt die Vorstellungskraft der Forscher und bringt sie in Erklärungsnot“

    Hm. Die Herren können das also auch nicht. Vielleicht hätten sie mal den Herrn Ende fragen sollen. Der konnte sich das so gut vorstellen, dass er es in seinem Buch verwendet hat und konnte es auch sehr gut beschrieben 😉 Es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis NICHTS in Dosen verkauft wird, wer weiss ob findige Marketingstrategen nicht gerade daran arbeiten. Aus Scheisse lässt sich ja bekanntlich Geld machen (Casting-Shows, aktuelles Radioprogramm, Volksverdummungszeitung, Liste beliebig erweiterbar) dann muss doch mit Nichts erst recht der Rubel rollen….

  • Zeitgeschehen

    Unschuldig

    Heute hab ich in der Sonntagszeitung vom angeblichen Versagen eines Pferdes bei den Springreit Europameisterschaften gelesen. Also meine Herren ich bitte sie….

    Würde sie tatsächlich jemand Küchengirl nennen, da hätten sie doch auch keine Lust mehr über igendwelche doofen Hindernisse zu springen. Ich finde der Reiter hat noch Glück dass er nicht abgeworfen wurde. Hier handelt es sich um kein Versagen sonder um eine bewusste Leistungsverweigerung um gegen diese erniedrigende Namensgebung zu protestieren.

    Küchengirl….. pffff. Das ja mal eine Beleidigung für jedes Tier.

  • sonstiges,  Zeitgeschehen

    Helden & Schurken aus der Spielzeugkiste

    In der Zeit-Online war heute ein interssanter Artikel über ein tolles Buch der beiden Fotokünstler Daniel & Geo Fuchs die in Ihrem Bildbad TOYGIANTS Spielzeugfiguren bekannter Helden/Schurken/Persönlichkeiten des Sammlers Selim Varol Lebensgross abgebildet haben. In dem Artikel finden sich zahlreiche Fotos aus dem faszinierenden Buch welches ich mir schon mal auf meinen Weihnachtswunschzettel setze. (weiter Fotos auch bei rebelart)

    Auf alle Fälle einen Click wert 😉

    ein paar Pressestimmen und die Möglichkeit der Onlinebestellung gibt es auch beim Verlag selbst oder auch hier

    (da ich den Abmahnanwalt feare gibts hier keine „geklauten“ Bilder)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen