• @work,  technisches

    Vorgezogenes Weihnachten Teil 1

    Gestern war ein wundervoller Tag. Nach nunmehr fast 6 Jahren EDV habe ich tatsächlich mein erstes Firmennotebook bekommen. Und was für ein geiles Teil 🙂
    Notebook neu Notebook neu

    Technische Highlights:
    Intel T2400 (1,83GHz Dual Core2) mit 15″ SXGA (1400×1050) und Portreplicator. Bedeutet endlich endgeiles Display und nie mehr unterschiedlichen Datenstand Firma und Homeoffice da ja jetzt beides in einem Gerät. Praktisch ist natürlich auch der eingebaute Kartenleser 😉

  • technisches

    Kinderspielzeug ???

    Heute beim lesen des Ct-Newsletters auf diesen Artikel gestossen:

    spycar

    …Spy Video Car, ein ferngesteuertes Auto mit eingebauter Kamera an, die ihre Bilder drahtlos zu einem winzigen, in eine Brille eingebauten Bildschirm sendet…Durch eine an der Kamera befestigten Infrarotleuchte kann das Spy Video Car auch in stockfinsteren Räumen Bilder aufnehmen, was den Spaßfaktor eindeutig erhöht… Die Bildübertragung soll bis zu einer Reichweite von gut 20 Metern möglich sein…

    Beziehbar soll das teil auch über Amazon sein. Stell ich mir gerade sehr spaßig vor, wenn der Familiensprössling damit ins elterliche Schlafzimmer fährt und diese gerade mit der Erzeugung eines Brüderchens beschäftigt sind.

    Ob das Teil nicht besser in der Erwachsenenabteilung aufgehoben wäre stell ich jetzt mal zur Diskussion.

    [Bildquelle: http://www.shopwildplanet.com]

  • technisches

    Installation Error

    Microsoft hat beschlossen mit aller Macht ein Stück IPOD-Kuchen abzubekommen. Der Zune– Player soll es richten. Ein amerikanischer Blogger hat es irgendwie bereits vorab geschafft einen zu kaufen. So richtig viel Spaß hatte er damit nicht. Als er die Software installieren wollte war Schluß mit lustig: Installation Error.

    Na ja, Schuster bleib bei deinen Leisten. Hätten die das Geld für die Entwicklung lieber mal in ihr OS gesteckt. Bei M$ üblichen Geschäftspraktiken wird das DRM für den Zune mit Sicherheit neue Maßstäbe setzen und ich meine das jetzt nicht im positiven Sinn. Der IPOD ist Kult, und genau das ist sein Erfolgsgeheimnis. Sowas lässt sich nicht kopieren. Auch nicht mit ganz viel Geld.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen