-
Aufheben
Bislang waren/sind wir es ja gewöhnt nach dem Essen mit dem kleinen Hr. Corsa den Boden von diversen heruntergefallenen Essenresten zu säubern. Ab und sind das mal mehr, manchmal auch weniger.
Gestern Nachmittag beim Crêpe essen dann jedoch eine völlig neue Situation:
Der Herr Junior hatte sich voller Begeisterung die Weißwurstzange geschnappt und machte sich prompt damit nützlich:
Ja doch, ich denke das hat Zukunft. So können wir das öfter regeln 😉
-
Fahrrad und so…
Seit ich hier im Norden von Nürnberg wohne steht mein Fahrrad in der Tiefgarage an der Wand. Unzählige Male hat es mich schon angefleht: „Bitte benutzt mich doch endlich mal….“ Unzählige Male habe ich das Flehen ignoriert. Doch seit gestern ist alles anders.
Der Herr Junior ist jetzt alt genug auf dem Fahrrad mit zu fahren. Bei Ebay-Kleinanzeigen gab es diesen tollen Fahrradsitz für kleines Geld:
Papa und Sohn sind dann gestern mit Werkzeug bewaffnet in die Tiefgarage gestiefelt und haben den Sitz montiert. Die Halterung ist genial. Direkt am Rahmen, also an dem senkrechten Rahmen Teil unter dem Sattel wird die eigentliche Halterung mit 2 Inbusschrauben montiert. In der Halterung sind dann 2 Löcher. Genau in diese 2 Löcher wird der Sitz dann einfach gesteckt. Er hängt dann quasi frei über dem Hinterreifen. An der Unterseite der Halterung ist eine kleine Klammer. Damit kann der Sitz bei Bedarf wieder entriegelt und einfach herausgezogen werden.
Natürlich mussten wir das gleich testen. Die kleine Runde durch die Tiefgarage lief prima. Der Junior wollte mehr, ich wolle mehr. So sind wir gestern Abend gleich noch mehrere Runden durch Thon gefahren.
Der kleine Herr Crosa war völlig begeistert von seinem Sitz und konnte gar nicht genug bekommen. Als ich kurz angehalten hatte um den Hinterreifen optisch auf genügend Luft zu überprüfen gab es gleich ein „Nein, nicht stehenbleiben, weiterfahren !!!“ hinter mir zu hören.
Ich sehe schon, der Aktion Bauch-weg könnte der neue Sitze durchaus positiv zuspielen 🙂
-
Müde aber glücklich
So ein Tag im Playmobil-Funpark kann ganz schön anstrengend sein. Über Wasser laufen:
Über die Hängebrücke laufen:
Hinter dem Wasserfall stehen:
Im Sand spielen:
Das alles macht sehr, sehr müde:
-
Acrylglasbild oder die Frage welches ist das eine Bild ?
Der Wunsch den prominenten Platz direkt über dem Fernseher an der Wohnzimmerwand neu zu befüllen stand schon lange im Raum. Natürlich sollte es ein eigenes Bild sein. Was würde besser passen als der der Junior ? Natürlich nichts, also war die Wahl des Motives relativ schnell erledigt.
An geeigneten Bildern sollte es eigentlich nicht mangeln, schließlich rattert der Verschluss der Nikon ja fast täglich. Und die Anzahl von Crosa-Junior Bildern ist dementsprechend hoch. Am Schluss waren es dann noch gut 10 Bilder aus denen ausgewählt werden musste.
Als nächstes ging es zur Wahl des Anbieters. Ein für mich bis dato noch unbekannter Anbieter sollte es diesmal sein. Prentu Online-Fotoservice ist es dann geworden. Dank der Möglichkeit das fertige Bild an einer virtuellen Wand zu sehen viel die Wahl des Motives dann auch relativ leicht.
1 Meter mal einen halben Meter wurde die favorisierte Ausgabegröße. Für diese Maße passte genau ein Bild einfach perfekt:
Ich hatte definitiv keine Lust schon wieder eine Software auf dem Macbook zu installieren. Da war mir die Möglichkeit das ganze gleich online zu erledigen nur recht. Kein unnötiger Schnick-Schnack, nur as nötigste. „Bearbeitet“ habe ich das Bild nicht mehr, das macht für mich ja bereits Lightroom.
Nur oben und unten etwas beschnitten. Acrylglas sollte es ein. Ganz wichtig war mir auch das Aufhängesystem. Ich wollte eine möglichst einfach Variante. Da wurde mir schnell klar, der Aufpreis für die Luxus-Variante ist sein Geld auf jeden Fall wert.
Der eigentlich Bestellvorgang dauerte wirklich nur wenige Minuten. Bezahlen per Paypal, genau mein Ding. Nicht lange mit Onlinebanking aufhalten, so mag ich das (natürlich gab es auch alles anderen bekannten Zahlungsarten zur Auswahl). Und dann hies es nur noch warten…
Eine Woche später war es dann soweit. Ich war ja schon gespannt wie ein 1000x500mm Acrylglasbild wohl verpackt werden würde:
Die 10,- Verpackungskosten waren jedenfalls gerechtfertigt. Der Herr Junior war auch schon ganz gespannt was denn da in dem großen Karton eingepackt war:
Also schnell auspacken:
Hier ist schon das Aufhängesystem/Abstandsrahmen erkennbar. Schnell weiter auspacken:
Nein, keine totale Fehlbelichtung, natürlich ist oben noch die Schutzfolie auf dem Bild. Sehr praktisch.
So, das Meisterwerk hängt. Sieht schief aus ? Nein, das Bild hängt gerade. Der Fernseher ist schief. Die Wasserwaage brachte es ans Tageslicht. Darum kümmere ich mich später.
Zum Bild selber ? Genial. Wirklich ein toller Druck:
Die Details sind alle da. Das Bild wurde mit ISO 1600 aufgenommen. Es ist wirklich erst beim Abstand von 10 cm zum Bild ein ganz feines Rauschen erkennbar. 24 MP sind wirklich klasse, gerade bei etwas größeren Ausdrucken:
Ich bin wirklich begeistert. Die Investition hat sich rentiert. Die Größe ist genau richtig gewählt. Ein Acrylglasbild mit einem Meter Breite und einem tollen Aufhängesystem/Anbstandsrahmen kostet natürlich auch ein paar Euros. Aber ganz ehrlich, die günstige deutlich kleinere Variante würde an der Wand einfach verloren aussehen. Die Aktion mach das Wohnzimmer noch schöner ist gelungen 🙂
-
Juniorhighlights
Direkt nach der Krippe mit dem Bobbycar abgeholt werden ist ein Highlight. Wenn allerdings die Sonne ins Gesicht scheint wird auf Tauchstation gegangen:
Zum Glück hatte der Papa aber die Sonnenbrille dabei. Und so ging es dann auch gleich auf die Baustelle zum geliebten Bagger. Mit Breze, Bobbycar und Sonnenbrille in der ersten Reihe:
Bis zum Feierabend des Baggerfahres wurde sich nicht mehr von der Stelle bewegt 🙂