-
Notfallsauce nachgekocht…
Vor kurzem musste ich quasi während des Kochens feststellen dass keine Sahne mehr im Haus war. Schöner Mist ! Also improvisieren. Jogurt und Frischkäse. Das könnte gehen. Noch etwas Milch.. Das Ergebnis hat mich schwer begeistert. Also das ganze nicht aus den Augen verlieren.
Heute dann der 2, diesmal bewusste Einsatz der „neuen“ Sauce. Bis auf das Fleisch (Heute waren es Schweineschnitzel) alles wie beim letzten Mal:
Das Fleisch in eine Mischung aus:
– Zwiebeln
– Sojasauce
– Worchestersauce
– 1 EL Weinbrand
– Salz,Pfeffer und Gewürzeeinlegen:
-
Traditionelles Weihnachtsessen
Ich hatte dieses Jahr irgendwie keine Lust für alle zu kochen. Kurzfristig stand deshalb sogar Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat auf dem Programm. (Geht ja gar nicht) Doch zum Glück kam dann doch alles ganz anders und wir haben uns für Hotpot entschieden.
Ein chinesischer Feuertopf, das passt doch perfekt zu Weihnachten *grins*
(Stammleser kenne ja meine Leidenschaft für Hotpot schon…)
-
Die beste Pizza der Stadt
Puh das ist ein ganz schöner Anspruch. Schließlich gibt es jede Menge Pizza-Buden in und um Nürnberg herum. Aber ganz wenige mit Bio-Mehl-Teig und durchwegs frischen Zutaten aus der Region. DAS ist eher ein besonderes Konzept. Natürlich kann die Pizzeria H4 nicht mit den zahllosen Pizza-Bring-Diensten mithalten.
Das geht schon alleine aus wirtschaftlichen Gründen nicht. Studentische Hilfskräfte auf 50er Motorrollern sind hier eindeutig Fehlanzeige. Doch der Geschmack gibt dem Konzept recht. Und so ist es nicht verwunderlich das sich jeden Abend große Schlagen am Ausgabefenster auf die leckeren Pizzen wartend bilden.
-
Sauscharf
So, gestern stand mal wieder asiatisch auf dem Programm. Spannend vielleicht nur deshalb weil wir gerade 2 Gäste aus China haben. Da ist es schon etwas besonders so zu kochen.
Gekocht war das ganz schnell. Sternanis, Sojasauce und ein paar Gewürze zusammen mit 3 klein geschnittenen Chillys in einem Topf mit etwas Wasser mit Deckel drauf.
Dann Rindersteacks angebraten, in Scheiben geschnitten und unter die Bohnen gemischt:
-
Koreanisch Essen
Ein kurzer Schwenk zurück in den vergangenen Urlaub in China. Am vierten Tag unserer Reise vor knapp 2 Monaten gab es wieder ein kulinarisches Highlight. Essen beim Koreaner.
Koreaner, gähn, war ich in Deutschland auch schon. Ja, vielleicht möglich, aber ich bin mir sicher MEIN Koreaner Besuch war doch etwas anders 😉
Wie fast immer im Urlaub in China war die Anreise zum Restaurant schon ein optisches Highlight:
Bei meinem perfekten Chinesisch wusste ich sofort was es zu essen gab: