• food

    Kräuteromelette á Crosa

    Benötigt werden:

    3 Eier, eine Zwiebel, Milch, Mehl, Gewürze, ca. 300 gr. Pute, eine kleine Dose Champions.

    Für den Teig 3 Eier in einen Messbecher geben, ordentlich Mehl dazu, das ganze gut umrühren bis es eine zähflüssige, klumpenfreie Masse ergibt, dann mit Milch aufgiessen bis die gewünschte Konsistenz entsteht. Schnittlauch, Petersilie und Küchenkräuter nach eigenem belieben dazugeben. Etwas Curry, Pfeffer, Salz und Koreander.

    ca. 300 Gr. Pute würfeln, eine kleine Dose Champions ebenfalls würfeln und zusammen mit einer kleingeschnittenen Zwiebel anbraten. Mit Pfeffer, Paprika, Kräutersalz und Curry würzen. Wie fast bei allen Crosa Gerichten Sweet-Chilly-Sauce und Sojasauce dazugeben. (Wenn das Fleisch schön angebraten ist, schneide ich noch etwas Lauch dazu)

    4-5 Esslöffel Sahne oder Milch dazu und das ganz aufköcheln bis es sämig wird.

    Jetzt mit einen Schöpflöffel den Teig in eine vorgefettete heiße Pfanne und jeweils die Pfannkuchen rausbraten. Anschließend in die Mitte der Pfannkuchen die Putenfüllung geben und den Teig schön einrollen:

    Omelette á Crosa

  • food

    Fiktion trifft Realität

    Ich war heute nach der Arbeit noch bei einem Arbeitskollegen um ihm bei seinem T-Online Problem zu helfen und ratz fatz war es 20.30 bis ich zu Hause war. Der kleine Hunger zwischendurch saß schon auf meinem Sofa und verhöhnte mich mit einem fiesen Grinsen im Gesicht. Kurzum, es musst mal wieder schnell gehen. Ein Blick ins Kühlfach und es schien als hätte der kleine Hunger zwischendurch schon verloren:

    Fiktion triff Realität

    Nach dem Öffnen der Verpackung sah ja noch alles sehr gut aus. Das ganze roch nach einer leckeren Mahlzeit mit wenig Aktion. Na ja, der erste Eindruck täuscht ja manchmal etwas:

    Fiktion triff Realität

    Als das ganze dann fertig war, sah es irgendwie sehr fertig aus. Geschmacklich in etwas dem äusserlichen Erscheinungsbild angepasst. Gut, es war essbar, aber nochmal brauche ich das nicht:

    Fiktion triff Realität

  • food

    Zügig verbrauchen

    Geoeffnet haltbar bis ?

    Gelegentlich bin ich eine ziemliche Naschkatze. Deshalb klatsch ich mir dann in so bestimmten Momenten, in denen ich dem Verlangen nachgebe, Nutella aufs Brot/Brötchen/Toast. Eigentlich schon seit frühester Kindheit. So auch vorhin. Da seh ich mir, keine Ahnung wie ich drauf gekommen bin, das Glas mal genauer an. Da steht tatsächlich drauf: „…nach dem Öffnen zügig verbrauchen…“

    Hm, so ein Nutella ist fast ein Jahr haltbar, laut Verfallsdatum auf der Packung. Ich mach mir darüber nie einen Hals, das Nutella steht im Schrank, wenn mir danach ist, wirds aufs Brot geschmiert. Von „..zügig verbrauchen…“ keine Spur. Ich bin am 1.Februar 2006 eingezogen, und ich glaube das Glas hat bis November gehalten. Ist das zügig ? Oder ist das nur eine Empfehlung ohne Wert ?

  • food

    Schlemmerei zum Abschluß

    Bonys Diner, A-Ausfahrt A6, Schwabach West

    So, heute endlich mal wieder essen gewesen. Amerikanisch. Sehr zu empfehlen wenn es mal schnell gehen soll und mal etwas anders sein darf.
    Bonnys Diner, Direkt an der A6, Ausfahrt Schwabach-West. Empfehlen kann ich die Nr. 74, Hot Southwerstern Burger. Für alle die es richtig schön scharf mögen.

    Bonys Diner, A-Ausfahrt A6, Schwabach West Bonys Diner, A-Ausfahrt A6, Schwabach West

    Auf dem nach Hause Weg musste ich kurz scharf rechts ranfahren und ein letztes Mal für den heutigen Tag die EOS zücken. Und es hat wirklich genau so wie auf dem Foto ausgesehen:

    Sonnenuntergang in Stein, bei Nürnberg

  • food

    Stürmische Planänderung

    Wenn bei uns in der Firma externe Gäste sind, egal ob Lieferanten Mitarbeiter gibt es seit neuestem nicht mehr diese ätzenden belegten Wurstsemmeln sonder lecker Wiener Würstchen. Keine Ahnung warum, aber im Moment könnte ich den ganzen Tag nur Essen in mich hinein stopfen. So dann auch heute Mittag. Über 7 Wiener war ich dann fast selbst erstaunt. Natürlich noch 2 Semmeln dazu. Und eine dick belegte Vollkornsemmel und ein Bamberger-Hörnchen hatte ich zur Frühstückspause.

    Heute Abend stand ja auch wie jeden Donnerstag Rückentraining auf dem Plan. Jetzt ist mir aber irgendwie der Sturm dazwischen gekommen und ich hab beschlossen dafür Freitag und Samstag, statt Donnerstag und Samstag zu gehen. Einkaufen war ich auch noch, wer weiß, zum Schluß verwüstet der Sturm noch mein Nahrungsbeschaffungsquelle. Dumm nur das die M&Ms so laut nach mir geschriehen haben und durch einen unglücklichen Umstand irgendwie in meinem Wagen gelandet sind. Die Gefahr über die herzufallen wenn es gleich mit Staffel 4 von 24 auf dem Sofa weitergeht ist natürlich latent vorhanden. (Doch den Hüftgurt kaufen ?)

    suende

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen