-
Funpark
Ich dachte ja immer der Playmobil Funpark wäre ein reines Sommerausflugsziel. Dem ist aber gar nicht so. Gut, das Angebot ist natürlich stark eingeschränkt, alle Aussenbereiche sind geschlossen.
Trotzdem bieten das HOB-Center und der Klettergarten genügend Kind-Glücklich-Mach-Attraktionen. Wie immer ist der Eintritt durch den Schopbereich. Und wie immer habe ich etwas gekauft.
Seit seinem letzten Besuch im Funpark hat der kleine Hr. Crosa natürlich einen gewaltigen Entwicklungssprung getätigt. Insofern interessierten ihn natürlich jetzt schon viel mehr Dinge:
Ist schon eine feine Sache das ganze Spielzeug ausprobieren zu können. (Natürlich soll damit die Kaufwut geschürt werden, ich finde das aber trotzdem toll, da zeigt sich gleich was spieltauglich ist und was eher nicht..)
Highlight waren wieder Polizei, Feuerwehr und Bagger:
Mit eingezogenem Bauch habe ich mich dann auch kurz ins „Profil“ gewagt:
Ich habe mich dann kurz mit meiner indischen-Postkutschen-Variante verewigt:
Im Shop musste ich mich dann wirklich beherrschen nicht eine der Sammelfiguren zu kaufen:
Irgendwie freue ich mich schon auf den nächsten Besuch im Frühjahr/Sommer 🙂
-
Ente, Ente, Ente…
Einer der Vorteile beim Entenfüttern am Whördersee bei hundsmiserablem Wetter ? Die alleinige Aufmerksamkeit der Enten ist einem sicher:
Junior war sehr begeistert und hat sich sehr wissbegierig den Unterschied zwischen Entenpapa und Entenmama erklären lassen. Das Gelernte wurde dann auch laut rumposaunt.
Einen kleinen Dämpfer bekam seine Begeisterung für Familie Ente dann aber doch. Natürlich rückten die Enten immer näher und es dauerte nicht lange und Herr Enterich schnappte nach dem Brot welches der kleine Hr. Crosa noch in seiner Hand hielt.
Der Schmerz war aber schnell verflogen und er war mehr erschrocken als verletzt und so wurde weiter gefüttert bis das letzte Brot im Entenschnabel landete…
-
Was macht eigentlich…
…Ewan McGregor im Playmobil-Funpark in einem Fort das gerade von Indianern angegriffen wird ?
-
Alles hat ein Ende…
Leider auch dieser wirklich lange Weihnachtsurlaub. 22.12 – 6.01 das war etwas länger als erwartet. Hier in Bayern ist der 6.1. ja ein Feiertag, somit bietet es sich für viele Arbeitgeber an den Weihnachtsurlaub etwas zu verlängern.
Auch wenn krankheitsbedingt nicht all zu viele Unternehmungen auf dem Plan standen, so war es doch eine tolle Zeit.
Daher ein sehr ausgeglichenes Bild zum Beitrag:
An alle die bereits am 2.1 wieder starten mussten mein Beileid.
-
Zeitsprung
Passend zur aktuellen Wetterlage ist mir gestern dieses Bild beim Sachen sortieren begegnet:
Aufgenommen im September im Tunesienurlaub. Da erinnert man sich gerne zurück. Kann mir aktuell gar nicht vorstellen das es mir damals zu warm war ^^
(Das Bild ist von einem der „Veranstalter“ aufgenommen und als gedrucktes Bild gekauft und eingesacant. Die Kamera braucht dringend mal eine Sensorreinigung ^^)










