-
Ein Licht in dunkler Nacht
Ein Wochenende in Noordwijk das war der Plan. Tolles Hotel gefunden, schon ewig gebucht. Und dann ? Zur Abwechslung mal wieder HALLO, HIER BITTE bei der Virenverteilung geschrien. Mist. In den Buchungsunterlagen von Hotel.nl stand ausdrücklich Stornierung nicht möglich.
Ich sehe also schwarz. Und dann ? Mit Schmerztabletten vollpumpen und einfach fahren ? Hm, klingt nicht wirklich prickelnd bei 7 Stunden Fahrtzeit einfach. Vielleicht geht ja die Möglichkeit zu verschieben ? Also ans Telefon gehängt und mit der freundlichen Dame am Telefon ging sogar noch viel mehr. eine Verschiebung um eine Woche oder eine kostenlose Stornierung. Wow.
Wir haben uns dann für die Stornierung entschieden, werden das aber auf jeden Fall nachholen und ganz bestimmt auch wieder bei Hotel.nl buchen. Und so gab es doch ein helles Licht in dunkler Nacht und damit ist der Bogen zum gleich folgenden Mondbild auch schon geschlagen:
-
Eröffnung
Letzten Sonntag war die Saison-Eröffnung im Playmobil Funpark. Leider war das Wetter echt für den Popo. Dem Junior war das glaube ich egal, der fühlte sich im HOB-Center im 7. Spiele Himmel. Im H
Bilder vom Junior gibt es aber keine zu sehen…
Natürlich sind wir wieder in die Shop-Falle getappt und haben veil zu viel Spielzeug gekauft….
-
Fischzucht-Aussichtsplattform
Da sag mal einer so ein Fischweiher wäre langweilig und es gäbe nichts zu sehen:
Wo es sowas zu sehen gibt ? Am Steinbruchsee in Furth im Wald.
-
Baustelle und so…
Seit Herbst 2013 begleitet mich auf meinem täglichen Arbeitsweg (bzw. eigentlich immer wenn ich das Auto Benutze …) die Straßenbahnbaustelle der Linie 4 fast direkt vor meiner Haustüre. Nicht das ich ein Problem mit Straßenbahnen habe, nein ganz im Gegenteil, ich finde Straßenbahnen immer noch die beste Alternative zum Auto, weit aus besser als Bus.
Lustig ist nur die Tatsache dass Straßenbahnnetze vor vielen Jahren großspurig still gelegt werden. Die letzten Jahre scheint allerdings ein Umdenken im Kopf statt zu finden. Die Straßenbahn hat eben doch öfter freie Fahrt als der Bus und ist sicherlich deutlich günstiger zu verlegen als die U-Bahn.
Doch so langsam hatte ich mich schon gefragt wann es mal die erste Schiene zu sehen gibt. Bislang hatte sich die Straßenführung der Erlangener Strasse fast wöchentlich geändert. Zuerst die komplette rechte Spur aufgerissen, Rohre und Leitungen verlegt. Dann wieder ganz links eine Abstützsicherung für den Hang angebracht. Dann wieder eine Kreuzung fast komplett gesperrt und komplett aufgerissen.
Die letzten 1,5 Jahre also sehr interessante Sachen gesehen auf dem Heimweg und Hinweg. Vor allem für den Junior interessant, schließlich lockt jeder Bagger einen Freudenschrei aus seinem Mund.
Vorgestern ist es dann tatsächlich passiert:
Die ersten 3 Meter Straßenbahnschiene !
Gestern wurden die aufgebockten Schienen dann auch gleich betoniert:
Vermutlich ist genau diese Kreuzung ein neuraler Punkt und es wurde deshalb hier mit den Schienen begonnen. Ich bin ja sehr gespannt was das nächste Stück Schienen verlegt wird. Ich hoffe natürlich nicht erst wieder in 1,5 Jahren 🙂
-
Crosa-Bunny
Ich war heute seit Ewigkeiten das erste Mal wieder in einem Fotostudio um Fotos von einem Freund zu machen. Anschließend gab es auch jede Menge Fotos vom Sohnemann und der Ehefrau.
Dazwischen hab ich mich auch mal VOR die Kamera gewagt:






