-
Ausflug
Heute gab es den ersten kleinen Ausflug mit dem Spaßmobil unseres jüngsten Familienmitgliedes. Be 4,5 ° über Null und schönstem Sonnenschein bietet sich das einfach an.
Fotografisch hat sich der Herr Crosa da sehr zurück gehalten…
-
Unverhofft
Da hab ich schon erst mal etwas dumm aus der Wäsche geguckt: Es läutet an der Tür und der Paketmann bringt ein großes Paket von Blume2000. Anders als bei den meisten anderen Paketen war hier der Inhalt sofort klar. Nur von wem ? Von MIR waren die Blumen doch gar nicht ?
Der Blick in die Karte brachte dann Klarheit:
Die Blumen kamen aus der Personalabteilung der Firma in der meine Frau arbeitet. Wow. Tolle Firma 🙂
-
Drive In falsch verstanden
Eines vorne Weg, ich hasse SUV ! Dicke fette Kutschen die unnötig Sprit brauchen und einfach ungeeignet für die Stadt sind. Meiner Meinung nach etwas für Männer mit zu kleinen Geschlechtsteilen die krampfhaft etwas kompensieren müssen.
Klar, wer einen Wald besitzt, einen Karpfenweiher, Landwirtschaft betreibt und mit der Karre wirklich der öfteren durch unwegsames Gelände muss, warum nicht. Das dürfte aber maximal für 1% der verkauften Luxuskarren zutreffen.
Mich regen diese Karren jedenfalls auf ohne Ende. Am Montag hat dann ein 79 jähriger an meinem Lieblings-Drive-In, dem Brezen Kolb hier im Nürnberger Norden den Vogel abgeschossen. Bremse und Gas verwechselt und dezent direkt ins Drive-In Fenster gerast. Mitarbeiter verletzten, Golf der vor ihm stand abgeschossen, Fahrer verletzt. Natürlich wieder so ein Drecks SUV-Karren.
Heute war die Familie Crosa am Drive-In Schalter der zum Glück notdürftig in Stand gesetzt wurde:
Stellt sich mir wiederholt die Frage ob eine jährliche Fahr-Eignungsprüfung ab dem 70. Lebensjahr nicht vielleicht von Vorteil wäre….
-
Wer kann sich noch erinnern ?
Damals, als es losging mit der mobilen Erreichbarkeit ? Bei mir ging es glaub ich 1995 mit dem Motroloa Microtac International 5200 los. Fast unbezahlbar war das damals, das mobile telefonieren. An SMS war noch lange nicht zu denken.
Mein zweites Mobilteil war dann ein Nokia, das 2110. Genau das habe ich gestern im Rundfunkmuseum in Nürnberg gesehen:
Das erste D-Netz Modell gab es ebenfalls zu sehen, das Motorola International 3200:
-
Löwenauto
Nachdem einige Wochen nach dem es erneut im Hause Crosa Nachwuchs geben wird das Firmenauto für ein knappes Jahr abgegeben werden muss ergibt sich bei uns eine Autoversorgungslücke.
Mit nur einem Auto wird das nicht funktionieren, zumal der Kindergarten von Hr.Crosa Junior ohne Auto extrem schlecht von hier aus zu erreichen ist.
Öffis sind finanziell nicht wirklich attraktiv und die Zeit die benötigt wird den Kindergarten damit zu erreichen ist unterirdisch. Also ein zweites Auto. Gar nicht so einfach. Eine gebrauchte Mühle die besonders günstig ist ? Gut, wäre eine Idee. Allerdings was ist mit ungeplanten Reparaturen und wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus ?
Nach vielen Recherchen und Suchen brachte tatsächlich ein Cookie welches sonst eher für unerwünschte Werbung zuständig ist die Rettung. Es war quasi erwünschte Werben. Es war Werbung für Privatleasing. Und zwar deutlich günstiger als gedacht. Null Anzahlung, keine Kosten für Verschleiss, keine Kosten für Kundendienst. Maximal 10.0000 Km/Jahr und 2 Jahre Laufzeit. Somit könnte 1 Auto nach einem Jahre wenn das Firmenauto wieder da ist verkauft werden. Nach den 2 Jahren wird das Leasingfahrzeug zurück gegeben und ein neues geholt. Oder etwas gebrauchtes gekauft, oder, oder.
Jedes Monat fixe kalkulierbare Kosten. Ich war begeistert. Ein Kombi reicht, also ist es die Polo-Klasse geworden:
Ein Löwenauto wie der Junior sagt. Ein Peugeot 208.
Auch innen recht schön: