Baozi „Bautze“
Ich konnte nicht widerstehen und wollte das einfach mal selbst probieren. Das Rezept von Chefkoch diente mir als Basis. Für den Teig habe ich es 1 zu 1 übernommen:
Bei der Füllung habe ich etwas eigenes probiert.
500 Gr. Hackfleich, 1 Zwiebel, 1 EL frischen Ingwer, 3 Knoblauchzehen, 1 TL Chinesische Gewürzmischung, Salz, Pfeffer, Sojasauce, Terijakisauce, Sweet-Chilly-Sauce und 1 Ei. Für die besondere Note habe ich noch etwas tiefgefrorene Kräuter beigefügt.
Wie im Rezept beschrieben den Teig 15 Minuten aufgehen lassen und Teilen:
Jetzt die Füllung mit einem Esslöffel auf den Teig verteilen. Die Enden des Teiges jeweils Diagonal zusammendrücken und am Ende verdrehen:
Zum Kochen/Dampfen dann ein feuchtes Küchentuch auf ein Nudelsieb legen und in einen mit etwas Wasser gefüllten Top hängen. das Wasser zum Kochen bringen und die Baozi in das Tuch legen. Über das Sieb am besten ein umgedrehtes zweites Sieb legen.
Das ganze dann ca. 15 Minuten im Dampf „ziehen“ lassen:
Und dann ? Ja…. gar nicht so schlecht. Natürlich nicht wie in China, aber das war mir irgendwie schon vorher klar. Die Füllung war etwas zu fest geworden, aber trotzdem schmeckte das ganze sehr lecker.
Nur das „aus dem Handtuch schälen“ war etwas stressig, ich glaube ich kaufe mir hier im Hongkong-Store um die Ecke (oder im großen Fluß) so einen Bambus-Dampf-Garer 🙂