-
Gangster im Supermarkt
Nürnberg, 16. November 2013, Tatort Mercado Einkaufszentrum, REAL Kasse. Zeugen berichten von einem deutlich lächelnden überaus freundlichen Kind das versucht unbemerkt die Süsswarenzone im Kassenbereich zu entern.
nach einer spannenden Verfolgungsjagd konnte der Junge Gangster in der Tiefgarage gestellt werden:
-
Downtown…
Vermutlich einer der letzten Samstage in denen Nürnberg noch normal ist. Dann geht der Weihnachtswahnsinn wieder los…
-
mehr Nachwuchs…
…puh und ich dachte Anfangs noch ich würde die X-Box 360 viel zu wenig nutzen. Von wegen. Immer diese Skylanders:
-
Leidenschaft ?
Ich glaub es muss gut 25 Jahre her sein, als ich mit 2 Freunden beschlossen hatte Gitarre spielen zu lernen und eine Band zu gründen. Typisch für diese Zeit ist da nicht mehr als heiße Luft bei rumgekommen. Eines ist jedoch geblieben, meine gute Leadstar E-Klampfe von Conrad-Elektronik.
Vor kurzem hatte ich das gute Stück wieder in Händen. Der Crosa-Junior saß dabei auf meinem Schoß und war völlig fasziniert von den Tönen die da aus dem alten Stück kamen.
Da fachte die Idee des Gitarrespielens erneut in mir auf. Es wäre doch genial meine abendlichen Einschlafhilfen nicht nur Verbal vorzutragen (und bei meinem Gesang sicher nicht zu oft den Ton zu treffen) sondern auch auf der KLampfe zu begleiten.
Inzwischen habe ich auch eine Konzertgitarre die mir meine Anfängerversuche ziemlich erleichtert. Aktuell versuche ich es mit einem Buch und übe schön jeden Tag Akkorde. Natürlich möchte ich in Kürze das ganze etwas verbessern und ein paar Stunden bei einem Gitarrenlehre nehmen.
Die Leidenschaft ist jedenfalls entfacht:
-
When the Hammer falls…
Da musste so einiges an unerwarteten Ereignissen aufeinander treffen damit ich quasi völlig ausserplanmässig einen Film im Kino sehe den ich mir eigentlich besten Falls auf Sky angesehen hätte….
Der Film meiner Wahl war ja ein ganz anderer: Gravity. Leider hatte mich die Grippe jedoch letzten Dienstag fest im Griff. So wurde es also trotz Babysitter nichts mit dem gemeinsamen Kinobesuch mit der Herzdame ohne den Junior. Tja, Kino und Konzert das sind nun mal die einzigen Einschränkungen (bis jetzt..) bei denen der kleine Herr Crosa zu Hause bleiben muss.
Unser Babysitter war so nett das ganze eine Woche zu verschieben. Leider gab es den Film aber gestern im Filmtherater unserer Wahl nicht mehr zu sehen.
Der 2. Teil des Hammerwerfers war daher eher eine Art Notlösung um den gemeinsamen Kinobesuch doch stattfinden zu lassen. Teil 1 plätscherte ja eher so dahin, als ich ihn auf Sky so nebenher angesehen hatte. Zu viel hatte ich also gestern nicht erwartet.
Und dann kam die Überraschung. Düster. Verdammt düster. Verdammt gut düster. Was mir an Teil noch missfallen hatte war schon fast das Highlight: Die Kostüme. Ich meine jetzt aber nicht die „guten“ denn die finde ich nach wie vor etwas extrem kitschig und auch eher an eine Gay-Parade erinnernt 😉
Nein, ich meine die „bösen“ Kostüme. Nicht nur Kostüme auch Waffen, Raumschiffe und was sonst noch so alles dazu gehört: Einfach sensationell. Auch das auf den Kopf stellen der Naturgesetzte dank der anstehenden „Konvergenz“ auf der Erde fand ich überragend gemacht. So hatte mich der Film (nach Umstellen auf Popcornmodus) doch tatsächlich mitgenommen und bis zum Ende getragen. „2-3 Gags von denen ich jetzt nichts verraten werden haben mich sogar zum Lachen gebracht, und ich meine jetzt kein ironisches ich-halte-den-Schmarn-nicht-aus-Lachen.
Ich könnte ja fast sehenswert schreiben 😉
Irgendwas stimmt übrigens mit Natalie Portman nicht. Ich komme nur nicht darauf was. Zu dürr ? Nase operieren lassen ? Irgendwas ist komisch….





