-
S06E15
Vielleicht die bisher heftigste Folge der 6. Staffel. Warum ? Weil wirklich der Kreis zur ersten Folge geschlossen wurde, wie in diversen Specials angekündigt.
Man würde am Ende genau erkennen, das von Anfang an alles genau so geplant war.
Genau so war es und Onkel Crosa ist immer noch geflashed.
Um was es eigentlich geht ? 6. Staffel Lost, Teil 15. Jetzt noch Teil 16 nächsten Dienstag, und dann Sonntag eine Woche später 2,5 Stunden Finale mit Teil 17-18. Mal sehen ob sich 6.15 noch steigern lässt.
-
geh zu Boden, du Sau…
Ich war ja wirklich durch mit Zocken. World of Warcraft hatte mich irgendwie geschafft, konnte mir gar nicht mehr vorstellen nochmals stundenlang vor der Kiste zu sitzen und virtuelle Pixel zu klopfen.
3 Jahre ist das jetzt wohl her. Klar, das ein oder andere hatte ich mal versucht, aber nie länger als eine gute halbe Stunde, dann war es auch wieder gut.
Letzten Sonntag, ich glaube es war beim CDs durchstöbern, sind mir die Diablo II CDs in die Hände gekommen. Ich hielt kurz inne und jede Menge schöne Erinnerungen durchströmten mich. Dann musste ich grinsen und schon war D2 inkl. Lord of Destruction schon installiert.
Ich musste nicht lange überlegen welche Charakterklasse ich wähle, es konnte nur der Totenbeschwörer sein. Hatte ich doch damals einen Lvl 82 Necro 🙂 (Und natürlich noch jede Menge anderer Chars, ich hatte ja Tag und Nacht gespielt) Und dann bin ich losgezogen….
Allerdings alleine. Nicht Singleplayer, Battlenet musste es schon sein, allerdings immer in einem Passwortgeschütztem Spiel, wie gesagt alleine.
Richtig alleine stimmt ja auch nicht, es dauerte nämlich nicht all zu lange und ich hatte 3 Skelettmagiere, 3 Skelettkämpfer und meinen Tongolem dabei. Der erste Akt verlief recht easy. Gut, der neue Patch 1.13 hat schon ein bisschen zugelegt, was den Schwierigkeitsgrad anbelangt, zumindest im Vergleich zum letzen Mal, also ich D2 gespielt hatte.
Andariel (Endboss Akt1) war peace of cake. Der zweite Akt verlief auch recht einfach. Als ich den Necro geparkt hatte, stand ich am letzten Wegpunkt, den Stab schon gebaut und auch schon wissend welches Grab ich benötige.
Das war genau die Ausgangsposition für mein Spiel am letzten Montag. Das Grab war ratzefatz geräumt und ich legte den Horadrimstab ein und die Tür zu Duriel öffnete sich.
Tja, und dann wusste ich wieder was am Necro so schwierig war… Mein Söldner lebte 2 Sekunden, der Golem 1,5. Ich also alleine, bisschen Knochenschild und Zähne lvl 4. Schnell ging es dahin. Tot.
Noch einen Söldner gekauft, Ton Golem gecastet, Knochenschild, Eiserne Jungfrau und noch mal rein. Wieder nur 2 Sekunden. Mich überkam eine gewisse Genervtheit. Spiele ich halt nimmer D2, pffff, doofes Spiel..
Doch dann kam der Ehrgeiz voll durch…. zurück ins Grab, Tongolem Knochenschild, schwacher Schaden. 3-4 Sekunden… TOT… aber ich hatte ihm 1 cm. seines Lebensbalkens genommen.
Das Spiel wiederholte sich geschätzte 23x…… Gut 90.000 Gold hatte ich in meiner Schatztruhe, und als ich ihn dann tatsächlich geplättet hatte, (Natürlich warf er 3x gelb, und NICHTS was ich brauchen konnte…) und ich zum reparieren ging: „Sie haben nicht genügend Gold“.
Egal, das war es mir wert, das fiebern, das schwitzen, das schimpfen, das leiden, das freuen.. Und vor allem das YEEEEEEEEES…… als er endlich zu Boden ging.
Allerdings hab ich jetzt schon ganz schön Respekt vor Meppel, am Ende von Akt3.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Leser hier auch etwas intensiver DIA 2 gespielt und kann meinen Erlebnissen folgen…
Axo, lvl 21 war ich, bei Duriel:
-
Bilderrätsel Nr. 179
-
Zahlen
2881 Artikel
26 Kategorien
1406 Schlagwörter
23.425 Kommentare199.129 Besucher laut Blogcounter
Doch jetzt die vielleicht wichtigste Zahl: 4
4 ? Das aber wenig. Für sich alleine betrachtet vielleicht schon, aber 4 Jahre ist dann doch eine andere Zahl. 4 Jahre lang hier jeden Tag etwas zu lesen, das rückblickend schon ganz schön viel. Mal sehen wo die Reise noch hingeht 🙂
-
Projekt 52, Woche 19: Hier bin ich zu Hause
Das hat schon was, das Thema Nr. 19: Hier bin ich zu Hause. Letztendlich wurde es aber die selbe Taktik wie jede Woche: Nicht zu lange überlegen, die spontanen Einfälle sind die besten.
Hier also mein Vorschlag zu Saris Projekt: