-
Offline-Urlaubsartikel #3
Das folgende Bild ist die Nr. 15 in der Liste der 200 meistgesehenen Bilder meines Flickraccounts.
Es ist auf den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck 2008 entstanden, meinen zweiten Naturfototagen. Es zeigt sehr deutlich, welch superbe Abbildungsleistung das Canon EF 200 2.8 schon bei Offenblende bietet. Aktuell ist diese Linse seit Dezember letzten Jahres meine einzige Telelinse, und ich habe den Kauf (es ist die Version I mit integrierter Sonnenblende, gebraucht gekauft) nicht bereut. Die Linse ist unauffällig, relativ leicht und vor allem nicht so schwer wie die teure Zoomvariante 70-200 2.8.
Die Naturfototage sind einer meiner absoluten Highlights des Jahres. Natur + Foto wundervoll kombiniert. Fachvorträge, Aussteller, Ausstellungen, Greifvögelvorführungen, riesige Verkaufsflächen, alle namhaften Hersteller aus dem Fotobranche, kurzurm, Onkel Crosa im Schlaraffenland.
Herr Crosa befindet sich aktuell in Teneriffa und hat den Artikel am 9.9.2008 um 20:23 Uhr verfasst 😉
-
What a wonderful day
Wow, jetzt bin ich wirklich angekommen. Der gestrige Tag war ja eher ziemlich verpeilt, nachdem es ja bereits um 1 Uhr in Nuernberg los ging (kleiner Zwischenkommentar, diese Tastatur macht mich wahnsinnig, die Leertaste ich kaputt. Und Y und Z sind in Spanien leider vertauscht)
Der Flug verlief voellig problemlos, und der Landeanflug ist einfach ein Traum, ein grosse Steile Kurve, der Teide ragt aus den Wolken, einfach wunderschoen. Der Leihauto ging auch schnell ueber die Buehne, ein Kia irgendwas. Ein kleiner 4sitzer. Fuer einen Smartfahrer fast ein grosses Auto. *lach*
Das Hotel zu finden dauerte allerdings etwas laenger als gedacht, und so waren wir schon recht froh irgendwann auch angekommen zu sein. Ein bisschen am Pool faulenzen und dabei das ein oder andere Mal einschlafen, mehr war da nicht drin. Dann noch lecker Abendessen und sage und schreibe tatsaechlich um 22.00 gepennt.
Tja, und heute gleich in den Teide Nationalpark und hoch auf den Teide. Ach ja, Canarienislands fuer TomTom besorgen war eine gute Idee. Ihm blind zu vertrauen dafuer eher weniger. *lach*wir sind heute strassen gefahren, ein echtes Abenteuer. Die waeren in Deutschland vermutlich nur fuer Handwaegen zugelassen. Nach einer halben Stunde sind wir nach Karte gefahren, bzw. haben uns an die Hauptstrassen gehalten. Fuer den Fahrer ist es aber sehr angenehm, da gerade bei den Serpentinen die ein oder andere Spitzkehre schon im Vorfeld gut ersichtlich ist.
Am Teide selber war wenig los, wir sind gleich in die erste Gondel gekommen, ohne Anstehen. 24 EUR pro Person, kein Pappenstiel. Nachdem ich aber schon 2x hier war ohne hochgefahren zu sein, wares mir das wert. Und die 48 Euronen waren wirklich gut investiert, der Ausblick einfach ein Traum.
Ganz hoch zum Krater sind wir nicht gelaufen, da ist eine Genehmigung erforderlich, die unten in der Stadt problemlos zu bekommen ist, um den Touristenstrom etwas zu begrenzen. Die Wanderroute unterhalb des Gipfels hat mir aber mehr als gereicht. Auf 3500 Meter ist die Luft etwas duenn, und koerperliche Anstrengung nicht zu unterschaetzen. Ich wuerde ja jetzt gerne Bilder praesentieren, aber ich bin froh ueberhaupt internet zu haben. Und GPRS via Mobiltelefon, muss nicht unbedingt sein, dann lieber dieses Internetterminal mit Einwurfschlitz und defekter Leertaste.
15 Min fuer 1EUR ist ganz ok. DSL istwas anderes, aber hauptsache online. Der Auflug in den Nationalpark mit Seilbahfahrt und Wanderung hat so den ganzen Tag gedauert. Ach, jetzt haette ich fast vergessen von meinem Blister zu erzaehlen. Ich war ja vor dem Abflug schon recht panisch, da mein Hals wehtat und ich eine komische offene Stelle im Mundraum hatte. Heute Morgen waren wir in der Pharmacia, und ich hatte ihr in Englisch versucht zu erklaeren wo mein Problem lag. Hurt, Throat, like a cut, open. Sie tippte auf Blister, ich sagte Maybe und erlaubte Ihr gerne in meinen Mund zu sehen. Yes, Blister. Ok, dann hatte Frau Crosa recht die auf ein, oder heisst das eine, und wo ist hier uerberhaupt das fragezeichen, auf der spanischen Tastatur mit dem deutschen Tastaturlayout OP{}|“?/ ah, hier ist es ????? Jedenfalls es war ein oder eine abte. So aehnlich heisst naemlich auch die Medizin die ich dazu bekommen habe.
Das Zeug wirkt gut, und die Schmerzen plus die offene Stelle sind fast verheilt. Vor dem Abendessen war noch eine halbe Stunde schwimmen drinn, Morgen werd ich mal Hauseingen Fitnessstudio antesten.
Wir sind beide wieder voellig geschafft, aber diese glueckliche Variante von geschafft, und werden noch die Bilder von Heute bewundern und dann wieder bald im Bett verschwinden.
Teneriffa ist einfach genau so wunderschoen wie ich es in Erinnerung hatte.
Ganz viele Gruesse an alle Leser aus La Quinta…. *wink*
-
Offline-Urlaubsartikel #2
Das heutige Bild ist die Nummer 17 in den Top 200 Bildern nach Seitenaufruf meines Flickraccounts:
Es zeigt einen der schönsten Blicke auf Nürnberg, vom Parkhausoberdeck des Parkhauses Adlerstrasse, mitten in der Nürnberger Innenstaddt. Der ideale Aussichtspunkt für den Nürnbergtouristen. Bei einer Crosa zeigt Nürnberg Tour, ist das Parkhausdeck eine feste Konstante 😉 Am Abend natürlich extra schön. Das obige Bild ist aus *überlegt* 3, oder sogar 5 einzelnen Aufnahmen entstanden, die alle mit unterschiedlichen Belichtungszeiten auf einem Stativ gemacht wurden. Anschliessend wurden die Bilder mit Photoshop zusammengefügt und noch etwas bearbeitet. So ist ein Kontrastumfang möglich, der mittels eines einzelnen Photos gar nicht auf Sensor zu bannen ist.
Aufgenommen mit der guten alten EOS 400D und dem Tamron 17-50 2.8 am 31.03.2007 der Artikel wurde am 10.9.2008 um 20:17 verfasst, da sich Herr Crosa aktuell auf Teneriffa tummelt 😉
-
Offline-Urlaubsartikel #1b
Dieser, wie ich finde unglaublich genialer Versprecher ist mir zufällig auf der Suche nach Wum & Wendelin einen Beitrag vorher begegnet. Ich hatte das gute Stück schon vor einigen Jahren als mp3 Datei ehalten. Einfach einer der besten Versprecher, den es in der Tagsschau je gab:
-
Offline-Urlaubsartikel #1
So, der Herr und die Frau Crosa sind gerade mit dem Mietwagen unterwegs zum Stuttgarter Flughafen. Um 6:05 Uhr geht der Flieger nach Teneriffa Süd. Zuvor geben wir den Mietwagen noch bei S*xt ab. In Teneffa-Süd gibt es dann den nächsten Mietwagen, und mit dem geht es dann Richtung Puerta de la Cruz, bis nach Santa Ursula.
In Zeiten des Web 2.0 gibts natürlich gleich einen Blick zu Googlemaps.
Laut Hotelbeschreibung gibt es eine Internetecke, ich werde mich also sicher mal von dort aus melden. Um den verwöhnten Leser trotzdem täglich mit Content zu bespassen, habe ich bei Flickr mal etwas in der Statistik gewühlt, und für jeden Tag ein Bild aus den 200 meist gesehenen Bildern ausgesucht und werde hier etwas über die Entstehung des Bildes schreiben:
Ausgewählt habe ich aus den Top 20 Bildern. Das heutige Bild ist das Bild mit der Nummer 19, also der 19. Platz in der Statistik, Aufrufe nach Häufigkeit:
Das Bild ist am 14.9.2007 entstanden, als wirkilch fast vor einem Jahr. Auf dem Graffelmarkt in Fürth. Für die technisch interessierten, hier sind die Exifdaten. Das Objektiv war das Canon 50 1.4 USM;
Kamera: Canon EOS 400D Digital
Belichtung: 0,008 sec (1/125)
Blende: f/1,8
Brennweite: 50 mm
ISO-Empfindlichkeit: 100
Belichtungskorrektur: -1/3 EV
Blitz: Flash did not fireWum und Wendelin, das war eines der Highlights des noch kleinen Herrn Crosa. Immer am Ende des großen Preises mit Wilm Thölke gab es einen ca. 1. minütigen interaktiven Comic welcher von Loriot gezeichnet wurde. Ich hatte auch ein Wum & Wendelin Buch, welches ich geliebt habe. Leider wurde das vermutlich irgendwann entsorgt. Gerne würde ich heute nochmal darin blättern und mich an diese alten Zeiten erinnern:
Das DINO-Baby besitze ich selbst, es steht auf meinem Schreibtisch und belustigt mich immer wieder, denn sobald ich es ansehe muss ich an „nicht die Mama“ denken, und sehe die Szene wie Earl Sinclar die Bratpfanne vom kleinen Baby übergezogen bekommt.
So, das war es auch schon mit dem Offline-Urlaubsartikel #1, verfasst am 10.09. um 19:50 Uhr 😉