-
Reichstag
Ein absolutes must-see war für mich der Reichstag. Gleich am ersten Tag, also Freitg stand der Reichstag nach dem Potsdamer Platz auf der Sightseeingtour. In unserer grenzenlosen Naivität hatten wir doch tatsächlich gedacht wir würden da ganz relaxt reinspazieren. *lach* Natürlich standen ca. 100 Leute Schlage und warteten auf Einlass. Bei nur 3 Tagen Berlin, wovon 2 halbe Tage für die An- und Abreise verschwendet werden mussten, war mir die Zeit zu kostbar um lange Schlage zu stehen.
Dann gab es den Reichstag eben nicht von innen. Sicher schade, aber das Leben ist nur mal kein Zuckerschlecken, und ärgern kommt im Urlaub gar nicht in dei Tüte 😉
Sehr impossant fand ich auch den Blick gegenüber des Reichstages, so sieht „Weite“ aus:
Das sowjetische Ehrenmal durfte natürlich auch nicht fehlen, sicher auch so ein zu Tote fotografiertes Objekt, ich finde es trotzdem …. sagen wir mal sehr imposant:
-
Potsdamerplatz
So, jetzt geht es los, die große Fotosausse beginnt. Die erste Speicherkarte wurde gestern Abend verwurstet. Einige weitere warten noch darauf bearbeitet zu werden. Ich möchte mich gar nicht lange mit vielen Worten aufhalten. Gespannt war ich schon sehr, auf den Potsdamerplatz, wollte ich doch schon seit gut 10 Jahren hin und die Baustelle sehen. Natürlich ist es seit einigen Jahren ja gar keine Baustelle mehr, doch auf den Sonycenter wollte ich ja auf keinen Fall verzichten.
Schwer beeindruckt hat mich auch das DB-Haus, mit den fast offenliegenden Büros, und vor allem das rote Ziegelsteingebäude gleich gegenüber.
Den Potsdamer Platz Arkaden konnte ich natürlich auch nicht widerstehen:
Die Blue Man Group hätten wir uns natürlich auch gerne angesehen, aber die Zeit war begrenzt, ich hab mich dann für das Kunstwerk gleich neben dem Eingang entschieden 😉
Ein Stückchen Mauer darf natürlich auch nicht fehlen:
So, schon geschafft, der erst Teil 😉


















