-
where have all the flowers gone ?
Ich hoffe denen geht es gut unter der Schneedecke. Nürnberg ist weiß, kaum vorstellbar das ich schon jede Menge Blümchenfotos in freier Wildbahn geschossen habe. Ich hoffe der Schnee hält wenigstens so lange an bis ich ihn mit der Canon bekannt machen kann.
Zur überbrückung des Winters wenigstens ein paar „grüne“ Tupfer:
-
Lostplaces
Anders als der Titel vermuten lässt, geht es hier nicht um die bekannte TV-Serie. Vielmehr ist der Titel Programm. Gebäude die Zeitzeugen der Geschichte waren, zum Teil längst vergessene Bauten, eben verlorenen Plätze, frei übersetzt. Die gleich folgende Internetseite hat deren Angenommen:
Wir möchten auf diesen Seiten die Geschichte von Bauten, Orten und Objekten vorstellen, die der Allgemeinheit häufig recht unbekannt sind – eben „lost places“, verlorene oder vergessene Plätze. Es geht uns dabei nicht zwingend um solche Orte, an denen Weltgeschichte geschrieben wurde, sondern vielmehr um die „Geschichte vor der Haustür“. Wir möchten aufzeigen, wie erstaunlich viele Örtlichkeiten mit einer interessanten oder ungewöhnlichen, oft aber auch traurigen oder schrecklichen Historie es gab – und teilweise noch gibt.
Eine wirklich sehr gute umfangreiche Seite die zum Stöbern und verweilen einläd:
-
Osterhasi
Wenn ich mir so den Flocke-Wahn und die sich daraus ergebenden Einnahmequellen ansehe, hätte ich ja auch fast was zu bieten. Es ist weiß, hat schwarze Kulleraugen und läd zum kuschlen ein:
Und Suny kann sich offenbar im Spiegel sehen:
-
Sehtest 2.0
Den Sehtest der etwas anderen Art habe ich heute Morgen via E-Mail erhalten:
Falls du nichts erkennen kannst, dann ziehe deine Augenlieder mit den Fingern wie bei einem Chinesen zu einem Schlitz.
Es funktioniert!Auf was für Ideen die Leute immer nur kommen…
-
Bilderrätsel Nr. 81