-
Blütenmeer
Wäre hätte gedacht dass ich noch mal zum Blütenfetischist avanciere. Hab ich mich doch tatsächlich dabei erwischt wie ich jeden Morgen sehnsüchtig die Klivie anstarrte, voller Hoffnung sie möge doch endlich blühen. Und als es dann endlich soweit war, hätte ich es fast übersehen.
Hier also der längst überfällige Klivienblütenrausch:
Die Farbgebung entspricht nicht ganz dem Original, dieses wundervolle Lightroom-Rezept ist gestern Abend meinem gelegentlich kreativen Kopf entsprungen und musste gleich durchgehend auf diese Serie angewendet werden. Zusätzlich zum EF-S 60 2.8 Makro kam endlich mal wieder mein EF 85 1.8 zum Einsatz, ebenfalls eine wundervolle Festbrennweite.
-
100
Also das ist schon irgendwie komisch, wie es dazu gekommen ist. Natürlich fand ich vorletztes Jahr das Video schon geil. Doch so was ähnliches mal selber anzustellen, für mich lange Zeit unvorstellbar.
Dann hat mich Manuel angesteckt. Leider konnte er aus zeitlichen Gründen das Ding nicht komplett durchziehen. Und heute, ja, heute ist bereits Nr. 100 im Kasten:
Hundert mal Crosa, jeden Tag 1 Foto. Selbstauslöser ist erlaubt, und Crosa muss auf dem Bild sein. Egal welches Körperteil, oder ob Spiegel. Sicher manchmal auch nervig (Mist, ich muss noch ein Foto machen…) aber Rückblickend, zumindest für die ersten 100 Tage, trotzdem ein klasse Projekt.
Ich hoffe ich halte es durch und vor allem hoffe ich noch viele Ideen zu haben 🙂
Wer jetzt wieder mal gar nichts kapiert hat, es geht um das Projekt 365 Days, welches auch in der Sidebar verlinkt ist.
Und die ganz harten können sich ja die Flickr-Dia-Show 100 Tage Crosa geben. (Lieber nicht ^^)
Mein absolutes Lieblingsbild aus den 100 ist dieses hier:
Aufgenommen mit dem EF 200 2.8, Stativ und Kabelfernauslöser. Sicherlich nicht das glücklichste Portraitgesicht, aber definitiv der schönste Schärfeverlauf und die tollsten Farben.
-
Spielsuchtambulanz
Nein, kein Witz ! Tatsächlich gibt es jetzt in Deutschland die erste Ambulanz für Computerspielsucht. Das klingt im ersten Moment sicherlich lächerlich. Doch wenn ich mich so an meine zum Glück längst hinter mir gelassene World of Warcraft – Zeit zurück erinnere, so gab es da schon auch grenzwertige Suchterfahrungen. Gerade für Jugendliche stelle ich es mir schon sehr verlockend vor dem Suchtpotential eines solchen Spiels zu erliegen.
Wie mit vielen Süchten ist hier der Übergang ja durchaus fliessend. Der Gruppendruck ist enorm, man will ja nicht den Anschluss verpassen. Das Spielprinzip ist auf maximale Spielzeit ausgelegt.
Selbstverständlich mag ich jetzt hier nicht ein wirklich tolles Spiel generell verurteilen. Die Gefahr liegt eher in der geradezu perfekten Parallelwelt, in der man schnell den Bezug zur Wirklichkeit verliert.
Ich finde die Ambulanz, zumindest soweit in dem Artikel gelesen, absolut begrüssenswert. Totschweigen hilft den betroffenen nämlich in keinem Fall. Und erst zu nehmen ist das Thema so wieso. Viele Eltern erkennen den Ernst der Lage ja erst wenn es zu spät ist.
Mir fällt in meinem Suchanfragen Plugin in der Sidebar auf wie oft das Wort WOW-Sucht dort zu finden ist. Nochmal, ich möchte keinem den Spaß an einem wirklich klasse Spiel verderben, aber wenn nur 5% ein Suchproblem haben, sind das nicht gerade wenige, bei ca. 9 Millionen zahlenden Abonnenten. Ich finde es einfach gut, dass es für diese 5% auch bei uns jetzt eine Anlaufstelle gibt.
-
Bilderrätsel Nr. 78
-
Alien
Gestern nach dem Kunstgalleriebesuch bin ich über ein Alienartefakt gestolpert. Natürlich musste ich den Schatz gleich mit nach Hause nehmen und fotografieren. Glaubt keiner ? Doch, ist aber so, hier die Beweise:
Nein, alles nur fake. Tatsächlich handelt es sich um die Früchte eines Platane 😉 Das wäre auch ein fieses Dienstangsrätsel gewesen, ich hätte nicht mal einen Ausschnitt wählen müsse