• Natur

    Blütenüberraschung

    Die kleine Orchidee die auf meinem Fensterbrett überwintert wurde von mir als solche noch gar nicht wahrgenommen. Das hat sich heute geändert, als sich die erste Knospe geöffnet hat:

    IMG_8240

  • movies/tv/musik

    Blairwitch goes Godzilla ?

    Jetzt gab es hier ja seit Monaten gar nicht mehr zum Thema Kino zu lesen, und heute gleich zwei Postings in Folge. Gestern bei der legendären Filmbeschallung lief eine ziemlich…. *zögert* sagen wir mal herausragende Vorschau. Herausragend nicht unbedingt im Sinne von aussergewöhnlich gut, eher im Sinne von anders, wobei ich das jetzt unbedingt negativ bewerten möchte.

    Schon fast eine Garantie für zumindest spannend in Szene gesetzte Kinokunst dürfte der Name J.J.Abrams sein, der spätestens seit Lost ja schon gerne mit Qualität im Film/TV in Verbindung gebracht wird.

    Der Trailer fällt durch den Blairwitch-Projekt-Videokamera-Erzählstiel auf, der sich durch den ganzen Film zu ziehen scheint.
    Um den geneigten Leser nicht länger auf die Folter zu spannen hier erst mal der Link zum Kinotrailer.

    Über Cloverfield gibt s bei Wiki auch einige zu lesen, ich denke der Film könnte ziemlich spannend werden, für mich schon fest gebucht. Mal sehen ob der nicht uninteressante Videokammeraerzählstiel den ganzen Film trägt. Der 31.1. ist ja schon bald.

  • movies/tv/musik

    Eine Legende

    Meine Kinocrew war Anfangs etwas skeptisch. Ich nicht. Ich wusste es, ich wusste es nach dem ersten Trailer. Das wird mein Film ganz sicher.
    Ich sollte recht behalten. Was für ein Film.

    Dabei war doch die Gefahr den Film bei der Handlung zu versauen gar nicht mal so gering. Es wurde ja ein billiger Abklatsch von 28 Days later vermutet. Doch zum Glück weit gefehlt. Die Szenen im verlassenen New York, einfach überwältigend. Der Film verzichtet völlig auf Hintergrundmusik, wodurch die beklemmende Einsamkeit noch deutlicher zur Geltung kommt.

    Die wenigen eher gezielt eingesetzten Aktionsequenzen vermitteln mehr eine bedrohliche Atmosphäre als ein wildes Geschlachte welches handlungsnahe Filme ja des öfteren zelebrieren. Will Smith schafft es seiner Rolle eine förmlich spürbare Authenzität einzuhauchen ohne dabei Laute Töne zu verwenden. Keine Sekunde findet man seine Rolle gespielt. Es ist die Art von Film die einem vor Spannung auf dem Kinositz hin und her rutschen lässt, ein Film der es schafft einem Tränen in die Augen zu treiben, dessen Emotionen von der Leinwand tief in den Kinosessel übertragen werden.

    Ich möchte nichts weiter über die Handlung verraten sonder den Film jeden Leser ans Herz legen. Wer nur einmal im Jahr den Weg ins Kino findet sollte diesen Film wählen. Selten sitze ich da, folge dem Abspann und habe immer noch Gänsehaut.

    I Am Legend
    , ja der Film ist wirklich eine Legende. Eine Reise in ein beklemmendes Abenteuer. Ich werden Film wohl noch ein zweites Mal im Kino ansehen, ewtwas was nicht besonders oft vorkommt. Für mich mit Abstand einer der besten Filme die ich seit Jahren gesehen habe.

    12 von 10 möglichen Punkten 🙂

  • @work

    Friday on my mind

    Heute war es nichts mit dem Ausnutzen des schönen Wetters am Nachmittag. Ein langer, aber Erfolgreicher Arbeitstag stand auf dem Programm. Offiziell wäre um 13.00 Schluss und die 40 Wochenarbeitsstunden wären erledigt. Es wurde 18.00 Uhr, und als hätte ich es geahnt, habe ich heute während des Sonnenaufgangs mal kurz die Canon (passend zum gestrigen Sonnenuntergang) aus dem Fenster gehalten:

    Schweinau am Morgen

    Schweinau am Morgen

    Jetzt gibts auch nur einen kurzen Stop zum Blogeintrag schreiben und dann gehts auch schon weiter zu Herrn Smith und seinem I am Legend. Bericht folgt 😉

  • Natur

    Meine erste Orchidee

    Gestern konnte ich einfach nicht widerstehen. Diese unglaubliche Farbpracht, der günstige Preis, ich musste das Teil einfach haben. Zu Hause ausgepackt musste ich den neuen Bewohner natürlich gleich der Canon vorstellen. Die interpretiert ja ihre Modelle immer auf ihre eigene Art und Weise. Mansch einer behauptet, sie verstünde es das Original zu übertreffen. Diesmal ist ihr das glaube ich wieder mal gelungen.

    Dieses wunderschöne Exemplar nennt sich übrigens Phalaenopsis

    Phalaenopsis

    Phalaenopsis

    Phalaenopsis

    Phalaenopsis

    Phalaenopsis

    Phalaenopsis

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen