-
Turm der Sinne
Nein, kein Turm-Bordell, auch keine Turm-Piepshow, vielmehr ein tolles Museum zum anfassen und ausprobieren. Wer mal in Nürnberg ist und etwas besonderes Erleben will, sollte unbedingt mal im Turm der Sinne vorbei schauen. Das ganze findet in einem alten Turm statt und ist auf 6 Stockwerke aufgeteilt.
Im jeden Stockwerk gibt es verschiedene Stationen die sich allesamt mit dem Thema Wahrnehmungen auseinander setzen. Der Aha-Effekt ist stellenweise unglaublich. Es sind die simplen Dinge die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Beim Kaufen der Eintrittskarte bekommt man unter anderem einen Traubenzuckerdrop. Gleich im ersten Stock befindet sich eine Schautafel die sich mit dem Geschmackszentrum beschäftigt. Es wird gebeten sich die Nase zuzuhalten und dann den Traubenzucker zu lutschen. Seltsam, es ist kein Geschmack zu erkennen. Jetzt bitte die Nase loslassen, und unglaublich, der bekannte Geschmack stellt sich sofort ein. Der Großteil der verschiedenen Stationen beschäftigt sich jedoch mit visuellem.
Sehr beeindruckend auch eine der letzten Attraktionen. eine große Wand mit senkrechten schwarzen und weißen Streifen. Jeder Streifen ca. 5 cm breit. Vor der Wand ist ein einzelner Fußabdruck im Boden. Jetzt wird sich auf einem Bein (genau auf den einzelnen Fußabdruck) vor die Wand gestellt und gerade aus auf die Streifen geblickt (Abstand ca. 10 cm) Wird jetzt die Wand langsam nach links oder rechts bewegt, ist es so gut wie unmöglich nicht in genau der bewegten Richtung umzukippen.
Die 6 Stockwerke lassen sich doch recht schnell erkunden und so bietet der Turm auch Museumsmuffeln sehr praxisnahe kurzweilige Unterhaltung. Auf dem Rückweg zum Auto ist mir mal wieder bewusst geworden wie schön doch eigentlich die Altstadt hier in Nürnberg ist, und wie selten ich diese bewusst wahrnehme.
-
Jugendsünden
Vielleicht kennt ihr das ja auch: Ich seht auch einen Film aus eurer Jugend an. Einer der Hauptdarsteller kommt euch jetzt im Nach hinein bekannt vor. Ihr grübelt den ganzen Film darüber nach. als der Film dann zu Ende ist, trifft es euch beim Abspann wie ein Hammer:
Genau ging es mir gerade als der Abspann von L.I.S.A der helle Wahnsinn lief. Der blonde Jungspund mit der unglaublichen Frisur ist niemand anderes als Anthony Michael Hall aus einer meiner Lieblingsserien Dead-Zone. Bill Paxton hatte ich ja noch erkannt, doch dass auch Robert Downey Jr. den anderen Hänfling spielte……..Hach, ich vermisse die 80er einfach 😉
[Bildlink: amazon.de]
-
Ein gutes Jahr
Nein, nicht unbedingt mein Jahr 2006, vielmehr der aktuelle Kinofilm mit Russel Crow und Marion Cotillard. Als ich die Vorschau für ein gutes Jahr im Kino gesehen hatte wusste ich sofort, das ist mein Film. Und ich wurde nicht enttäuscht. Im Kinosessel niederlassen und eintauchen in diesen Wunderbaren Film. Wie sagt man so schön, der Film hat mich stark emotional berührt. 2 Stunden voller Leichtigkeit ein Stück Traumwelt projeziert bekommen und sich einfach lassen.Die wohl aussagekräftigste Stelle in diesem Film:
„Dieser Ort passt nicht zu meinem Leben“ – „Nein, dein Leben passt nicht zu diesem Ort“.
Was kann Mann sich mehr wünschen als für eine so wundervolle Frau sein Leben zu ändern und glücklich zu werden. Der geneigte Leser wird zwischen den Zeilen herauslesen können das ich immer noch dem Zauber des Films erlegen bin. Ich kann diese Perle nur allen „Träumern“ ans Herz legen.
-
Teuerfahnder
Monstropolis hatte ja bereits in einem Beitrag auf die versteckten Preiserhöhungen im Zuge der Mehrwertsteuererhöhung hingewiesen. Beim Schmökern der aktuellen Ct bin ich dann über den Teuerfander-Link gestolpert. Die Hauptseite bietet noch wenig Informationen,der Teuerfahnderblog hingegen ist shcon gut gefüllt. Mal abwarten ob sich da eine Interessante Seite entwickelt. Auf jeden Fall erschreckend wie oft versucht wird uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. -
Kleinscheiß
Generell neige ich dazu so gut wie kein Radio im Auto zu hören. Ich ertrage einfach die Werbeblöcke und vor allem diese völlig bescheuerten Gewinnspiele nicht mehr (hier in Franken/Bayern gerade ganz schlimm mit 10EUR Scheinen die bei der richtigen Seriennummer gegen 100.000,- EUR getauscht werden). Ab und an schalte ich dann aber doch mal kurz durch meine gespeicherten Sender um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Musik denn gerade so „angesagt“ ist. Meist dauert dieser Ausflug nicht sehr lange, was einerseits an der Qualität der gespielten Musik, andererseits an den bereits oben geanannten Gewinnspielen liegt.
Als ich heute Morgen kurz reinschaltete ging es gerade um Spitznamen. Die Hörerschaft rief also beim Sender an und stellte ihren Spitznamen vor. Da rief doch tatsächlich ein kleines Mädchen aus der Nähe von München an und sagte ihr Spitzname wäre Kleinscheiß. Sie sagte das nicht wie das jetzt zumindest von mir erwartet wurde mit einem traurigen Unterton in ihrer Stimme, nein, nein, ganz im Gegenteil, sie überschlug sich geradezu vor Fröhlichkeit über ihren tollen Spitznamen.
Gut, den Namen muss sie wohl von sogenannten Freunden haben. Nein, ganz falsch. Ihre Eltern nennen sie so. Gut, ich habe keine Kinder, aber HALLO ? Wer nennt sein kleines Mädchen bitte Kleinscheiß ?