-
Fleischgewordener Klingelton
Hilfääääää. Ich schalte den Radio ein und meine armen Ohren werden schon wieder vergewaltigt. Wieder muss ich diese magersüchtige Dumpfbacke ertragen deren Visage mich ja bislang ja nur im TV provozierte. Jetzt hat sie tatsächlich noch das Radio erobert. Reicht viel Kohle und der alte Pamela Anderson Trick schon aus um in jedem nur erdenklichen Klatschpressenformat Ihren Zinken erblicken zu müssen ? Musste sie jetzt noch auf meine Ohren losgelassen werden ? Gibt es in dieser seltsamen Welt nichts wichtigeres als diesen ätzenden Hungerhaken ? Ein paar Hotels erben, sich beim bummern filmen lassen, die Hackfresse ständig in jede sich ihr bietende Kamera halten, reicht das heute aus um „berühmt“ zu werden ? Arme Medienwelt. Arme Teenager.
Kann die Dame nicht einfach in einem Ihrer Hotels versauern ?
-
Zorbing… WTF ?
Eins vorneweg, ich gehöre in keinster Weise zu der Gattung Extremsportler. Maximal Gewichte heben, sonst eher Hausmannskost wie Skifahren, Schwimmen oder Radeln. Über das Zorbing bin ich heute Morgen in der Wochenendausgabe der Tageszeitung gestolpert. Ein Zorb ist im Prinzip eine aufblasbare Kugel aus transparentem Kunststoff mit einer kleineren Kugel im inneren. Die beiden Kugeln sind mit hunderten von festen Schnüren miteinander verbunden. Über einen kleinen Tunnel gelangt man in das innere der Kugel. Beim Zorbing wird in die Kugel geklettert uns sich anschließend einen Hang herunter „gekugelt“
Bildquelle: http://www.zorb.de
-
Regendepression ?
Nein ich hoffe doch mal nicht. Natürlich hinterlässt das immer einen faden Beigeschmack wenn der erste Urlaubstag verregnet beginnt. Wäre natürlich das ideale Wetter für:– Putzen
– Klamotten ausmisten
– Computer neu Installieren
– Rechnungs/Papierkram ablegen
– 27.345 andere Dinge die mal erledigt werden müsstenHab aber keine Lust auf irgendwas davon und werde den ersten Urlaubstag erstmal faulenzen 😉
-
Lord of War
Schon die erste Szene dieses genialen Films trifft im wahrsten Sinne des Wortes. Doch ich will nicht zu viel verraten. Lord of War ist ein Film der niemals an Aktualität verliert. Krieg ist leider immer aktuell. Wo ein Krieg ist, ist ein immenser Bedarf an Waffen. Genau diese Waffen muss irgendwer organisieren. Dieser Jemand verdient dabei verdammt gut. Mit diesen knappen Worten könnte man Lord of War beschreiben. Doch diesen außer gewöhnlichen Film so kurz ab zu handeln wäre vermessen. Selten wird anklagend und zugleich unterhaltend ein derart brisantes oft totgeschwiegenes Thema so geschickt verarbeitet. Ein Hauptdarsteller der besser nicht hätte besetzt werden können. Ein Film der nicht im entscheidenden schrecklichen Moment der Wahrheit die Kamera entzieht sondern ganz bewusst das unvermeidbare zeigt.
Nikolas Cage als Waffenhändler Yuri Orlov. Sein Aufstieg und zugleich der große Preis den er für seinen zweifelhaften Ruf bezahlen muss, einfach genial gespielt. Er wirkt glaubhaft. Vor allem am Ende des Films. Während des Films habe ich oft überlegt wie die Story endet. Viele vermeintlich gute Storys werden am Schluß versaut. Hier wurde ich nochmals positivst überrascht. Es kann keine besseres Ende geben. Die Schlussworte des Films brennen sich nachhaltig in die Erinnerung ein. Der Film wird an der Thematik Krieg oder den dicken Bankkonten der Waffenschieber/Regiems/Regierungen nichts ändern, aber er kann uns erinnern was täglich passiert.Für mich bisher einer der besten Filme 2006
-
Must see : Where the Hell is Matt
Für viele sicher schon wieder ein alter Hut. Ich kannte es bis soeben nicht obwohl ich bei Streifzügen durch diverse Blogs dieses Video schon das ein oder andere Mal wahr genommen hatte ohne es anzusehen.
Unglaublich viele gute Videos gibt es im Netz, viele davon haben mich vor lauter Lachen schon das ein oder andere Mal fast vom Stuhl fallen lassen. Doch so tief berührt wie beim Ansehen des obigen Videos war ich bislang noch nicht.
Umso interessanter das es auch eine Story zu dem Video gibt.
via Steffi