-
2x Schäuble
Nur mal so eine Gedankenspinnerei. Du lernst ein nettes Pärchen kennen. Ihr trefft euch ein paar Mal, geht schick essen, mal ins Kino. Man freundet sich an und irgendwann kommen die beiden mal vorbei, auf ein Glas Wein.
Was Ihr nicht wisst, die beiden haben einen Bekannten der unter Terrorverdacht steht (Natürlich völlig zu Unrecht, aber das in dem Fall ja egal) Dann kommt der Verfassungsschutz/BND/Schäuble ins Spiel. Dezent wird die Wohnung aufgemacht und Kameras werden installiert. Terrorverdacht ! Zu dumm das der Blickwinkel der Kamera auch bis ins Schlafzimmer reicht. Die Herren Beamten die das Videomaterial auswerten sind sichtlich angetan von deiner Frau/Freundin als sie …. egal was auch immer sie in ihren eigenen 4 Wänden macht, es gefällt den Beobachtern.
Es gefällt ihnen so gut, dass sie sich eine Kopie der Überwachungsaufnahmen machen. Irgendwann landet das Material dann auf einem privaten Rechner. Es dauert nicht lang und es landet bei you***n.com. Titel: „Meine geile Alte nackt im Schlafzimmer“.
Dieses Gedankenspiel wird ihnen proudly präsentiert von Ihrem Überwachungsstaat 2.0 Schäuble inc.
Gleicher Name, ganz anderes Thema. Sicher für die meisten Leser schon ein alter Hut, ich habe es erst heute in der aktuellen CT gelesen:
Schäubles Fingerabdruck: Der Bundesinnenminister hat nichts zu verbergen
Ich hoffe wirklich der Fingerabdruck ist authentisch 🙂
-
Tears in my eyes
-
Die Lidl-Falle
Datenschutz ist für mich ein sehr, sehr wichtiges gut. Das mag auf den ersten Blick verwirrend klingen, bin ich doch durch dieses Blog bereit eine Menge über mich preis zu geben. Oder mein Goolgemailaccount, wird ja von google gescannt. Doch nicht verwechseln, hier bin ich bereit meine Daten preis zu geben. Ich habe also eine Wahl.
Anders scheint das bei Lidl zu funktionieren. Natürlich kann es hier ja nur Spekulation sein was sich tatsächlich dort zugetragen hat. Durch die Presse geistert jedenfalls ein Szenario in dem Mitarbeiter systematisch belausch, gefilmt und ausspioniert wurden. Nachzulesen in der kommenden Ausgabe des Sterns oder auch bei Heise.de
Die Lidlreakton hat nicht lange auf sich warten lassen, im heutigen Lidl-newsletter ist eine Gegendarstellung enthalten.
Ich gebe zu des öfteren bei Lidl einzukaufen, seit der Euroumstellung hab ich einfach etwas weniger in der Kasse und gerade die Preisexplosion im Lebensmittelbereich zwingt mich ja schon fast zum Discounter. Und dann ist da natürlich noch meine Sucht auf Schoki mit Cashewnüssen, aus dem Lidlregal.
Sollten sich auch nur die Hälfte der Vorwürfe gegen Lidl bewahrheiten müsste meine persönliche Konsequenz lauten diesen Laden zu meiden. Die einzige Möglichkeit zu protestieren, gegen Nationale oder auch Multinationale Großkonzerne und deren Geschäftspraktiken lautet die Produkte/Dienstleistungen nicht zu kaufen, und zwar konsequent. Ja, ja, nur der Tropfen auf dem heissen Stein. Mir egal. ICH für mich kann zu MIR selbst sagen dass ICH meinen Teil geleistet habe. Ich bin nur ein kleiner Wurm, aber viele kleine Würmer machen zusammen verdammt viel Mist.
Mal sehen was an den Lidl Vorwürfen dran ist. Von Schlecker habe ich ja schon ähnliche Horrorbereichte gelesen….
-
Lostplaces
Anders als der Titel vermuten lässt, geht es hier nicht um die bekannte TV-Serie. Vielmehr ist der Titel Programm. Gebäude die Zeitzeugen der Geschichte waren, zum Teil längst vergessene Bauten, eben verlorenen Plätze, frei übersetzt. Die gleich folgende Internetseite hat deren Angenommen:
Wir möchten auf diesen Seiten die Geschichte von Bauten, Orten und Objekten vorstellen, die der Allgemeinheit häufig recht unbekannt sind – eben „lost places“, verlorene oder vergessene Plätze. Es geht uns dabei nicht zwingend um solche Orte, an denen Weltgeschichte geschrieben wurde, sondern vielmehr um die „Geschichte vor der Haustür“. Wir möchten aufzeigen, wie erstaunlich viele Örtlichkeiten mit einer interessanten oder ungewöhnlichen, oft aber auch traurigen oder schrecklichen Historie es gab – und teilweise noch gibt.
Eine wirklich sehr gute umfangreiche Seite die zum Stöbern und verweilen einläd:
-
Osterzeugs
Noch knapp eine Stunde Ostern, da kann ich ja noch schnell den Osterschmuck posten den ich heute gesehen habe 🙂