-
Joyeux Noël
-
Palastrevolte im Baziland
Der Herr Ede ist König im Baziland. Der Herr Ede kann eigentlich keinen vernünftigen Satz sprechen aber das ist egal. Der Herr Ede ist auch kein richtiger Bazi, er wäre nur gern einer. Im Baziland ist das aber egal. Im Baziland reicht die richtige Farbe der Jacke aus. Der Herr Ede möchte auch 2008 weiter König bleiben. Das finden aber nicht alle gut. Das gibt es jemanden der sagt, nein, der Herr Ede war lange genug König, Zeit für jemanden anders.
Ein unvorstellbarer Vorgang im Baziland. Noch dazu handelt es sich dabei um eine Frau. Und sie sieht auch noch gut aus. Unfassbar. Natürlich wird sofort versucht diese Frau mundtot zu machen und man versucht in ihrem Privatleben Schwachstellen zu finden.
Doch die Frau hält sich nicht an die Bazilandregeln und geht an die Öffentlichkeit. Im Märchen würde die Frau bestimmt Königin werden. Im Baziland sicher nicht.
-
Flashback
Autoradio an, Moderator sagt, Klassiker, heute vor 22 Jahren, Franky goes to Hollywood: The Power of Love. Keine Ahnung warum es mich gerade eben so heftigst geflashbacked hat, das Lied lief ja schon öfters. Doch heute, heute sah ich zurück, zurück auf die Geburtstagsfeier von Stefanie B. 13 Lenze alt, dieses Lied, engumschlungen Blues tanzen im Partykeller der Eltern.
Was die Stefanie B. Wohl heute so treibt ? Ich hab sie glaub ich vor 10 Jahren das letzte Mal gesehen. Na ja, irgendwie egal. Die Zeit sehr schön, eben die 80´er. Wesentlich unbeschwerter wie heute, man konnte noch mehr Kind sein, Statussymbole waren nicht so wichtig, es gab noch echte Randgruppen, Trends wurden noch von den Jugendlichen gesetzt, nicht von der Industrie. Schön wars, und schön wars das ich in der Zeit groß geworden bin. Vielleicht sehe ich das alles auch falsch, evtl. fehlt mir die Objektivität, doch mir scheint es, heute geht man nahtlos vom Kind zum möchte gern Erwachsenen über, oder man muss zumindest so tun. Irgendwie sehr schade…
Doch nochmal kurz zurück: Ich kann mich auch noch genau erinnern das vor der „Bules-Stunde“ ständig Gucci Crew mit Sally „That Girl“ lief. ^^ Tja, es waren auch nicht alles gut, in den 80´ern…
-
V, wie Verarscht
Nach dem Lesen der heutigen Wochenendzeitung wurde mir echt schlecht. Vielleicht neige ich jetzt zur Polemik, doch ich kann einfach nicht anders. Man stelle sich das bitte mal vor. Da fließen Abfindungen im Gesamtwert von 57 Mio EUR bei der Verramschung von Mannesmann an Vodafone. Anschließend gibt es eine Verhandlung wegen Veruntreuung. Der Herr Ackermann zeigt allen das „V“ (offenbar für: Ich hab euch alle verarscht) Nachdem er freigesprochen wurde. Der Bundesgerichtshof (BGH) hebt im Dezember 2005 die Freisprüche aus dem ersten Mannesmann-Prozess auf, das klingt doch nach Gerechtigkeit.
Dachte ich zumindest bis gestern. Ein Vergleich. So, so. 3,2 Millionen soll der Herr Ackermann bezahlen. ROFL…….. Ich kann nicht mehr. Das dürften Maximal 3 Monatsgehälter sein. Und ist mit Sicherheit nicht mal die Hälfte von der Kohle die von den 57 Mio damals an ihn geflossen sind. Der Herr Ackermann sitzt übrigens immer noch fest im Sattel. Er hat seinen Posten nicht verloren.
Darüber sollten die Herren in Berlin, und auch etliche Herren Medienvertreter mal nachdenken. Wie so was bei einem orientierungslosen, isolierten, Jugendlichen ankommt und welche Schlußfolgerungen er daraus zieht.
Aber, nein, Killerspiele zu verbieten ist ja wichtiger.
-
Killerspielespieler
Hiermit bekenne ich mich dazu ein Killerspielespieler zu sein. Ich überlege ernsthaft mir Aufkleber „Ein Herz für Killerspiele“ zu drucken um meine Solidarität für einen Industriezweig zum Ausdruck zu bringen. Seit der goldenen Zeit des VC64 spiele ich unter anderem Killerspiele. Ambitionen das gespielte in die Tat umzusetzen konnte ich bislang nicht an mir erkennen. Ganz im Gegenteil, das ein oder andere mal konnte ich damit prima Aggressionen abbauen.
Sevenspiders, Zufallsfaktor ,populaerkultur und die Bloggerette haben bereits interessantes zu dem Thema gesagt. Ich bin das Thema so unendlich leid. So ein Amoklauf ist etwas schreckliches, keine Frage. Doch die Ursache so pauschal auf einen Bereich zu schieben zeigt mir nur wieder mal die Hilfslosigkeit der Herren Politiker. Der Herr mit der Redeschwäche natürlich mal wieder ganz vorne dabei. Ist der Tatort eine Killerserie ? Sind Tarnklamotten Killerklamotten ?
Mein Unwort des Jahres lautet jedenfalls jetzt schon Killerspiel.Es scheint jedoch auch noch ein paar Realisten zu geben, ich glaube es besteht noch Hoffnung.