-
World Press Photo 2008
Ich hatte letztes Jahr schon mit dem Gedanken gespielt mir dieses geniale Buch zu kaufen, mit allen ausgezeichneten World Press Photos 2007. Meine Affinität zum Fotografieren dürfte ja keinem Leser entgangen sein. Ein schönes Foto machen, das ist eine Sache. Aber unter Einsatz seines Lebens eine Geschichte in ein Bild zu fassen das einem entgegen springt, einem eine Botschaft vermittelt die so eindringlich ist wie es 100. von Worten nicht schaffen könnten, es in Sekundenbruchteilen auf den Punkt bringt ohne ein Wort verlieren zu müssen, das ist etwas was mich tief bewegt.
Sobald das 2008er Buch zu bekommen ist, werde ich es mir bestellen. Das Siegerbild 2008 ist an Aussagekraft und Intensität schwer zu überbieten OHNE Gewalt und Blut zu zeigen, das beeindruckt mich nur noch viel mehr. Ich werde das Bild verlinken, hier zeigen lasse ich lieber, denn ich fürchte den Abmahnanwalt.
Slideshow World Press Photos 2008
World Press Photo 2007[all Links by: Geo.de]
-
Überwachung 2.0
Unsere Bundesregierung, allen vor ran der in meinen Augen völlig verblendete Innenminister versuchen und ja immer mehr Überwachungsstaat ans Bein zu schmieren. Vorratsdatenspeicherung, Videoüberwachung und mal sehen was als nächstes kommt.
Immer noch viel zu viele Mitbürger sind der Meinung mehr Sicherheit würde dem Allgemeinwohl nur gut tun.Wie sehr so etwas tatsächlich ins Auge gehen kann und vermutlich auch gehen wird habe ich heute bei Golem gelesen.
-
Flickr goes Microsoft ?
Seite Tagen geistert es durch die Presse. Microsoft will Yahoo kaufen. Puh, was soll ich sagen. Gefällt mir gar nicht. Als die Herren das Internet das erste Mal unterschätzt hatten, musste ein großartiger Browser dran glauben. Mit der Bündelung des Internetexplorers an Windows wurde durch geballte Marktmacht ein fast Monopol im Browsersektor geschaffen. Sobald die Konkurrenz platt gemacht wurde war Schluss mit der Weiterentwicklung und Inovation. Die Welt steckte in der Internetexplorerfalle (Ein Großteil steckt da immer noch fest ;))
Im Krimi Google vers. Microsoft sind die Voraussetzungen glücklicher weise etwas anders. Hier hilft keine Marktmacht, egal ob MSN-Lifesearch eingestellt ist oder nicht, die Welt spricht google. (Ob das auf Dauer gut tut ist wieder eine andere Frage)
Yahoo ? Interessiert Yahoo überhaupt ? Ja, mich interessiert Yahoo. Yahoo besitzt nämlich Flickr. Und Flickr ist die größte Online-Foto-Comunity der Welt und würde mit einem Schlag an Microsoft übergehen. Ich hatte mich schon gewundert warum Flickr die Microsoft Windows Live Fotogallerie unter Uploadtools verlinkt und diese eine Exportfunktion für Flickr bietet.
Es ist wohl davon auszugehen dass Microsoft Flickr in Windows LIVE integriert… Mir wird schlecht wenn ich weiter darüber nachdenke.
Sicherlich ist die Suchmaschinenmarktmacht von Google langsam bedenklich, doch das Motto von Google: „don´t be evil“ sagt mir eindeutig mehr zu als Microsofts „mo money, mo money“
Aber es besteht ja immer noch Hoffnung, der Deal ist ja alles andere als in trockenen Tüchern.
-
Atomares Endlager
Sonntag bedeutet für mich in erster Linie gemütliches ausgedehntes Spätstückem mit Zeitungslesen. Der Rest der Woche (außer Samstags) bietet einfach zu wenig Zeit dafür. Wie eigentlich jeden Sonntag entdecke ich dann mindestens ein Thema/eine Aussage die mich so richtig auf die Palme bringt. Ab und an kann ich das dann nicht für mich behalten und es landet hier. So auch wieder gestern.
Der Herr Glos, na ja, ich konnte ihn ja noch nie leiden und fand den Großteil seiner Aussagen schon immer eher dümmlich. Doch gestern (also gestern hab ICH es gelesen) hat er wieder mal den Vogel abgeschossen, wie ich finde.
Mein Vorschlag lautet deshalb ein atomares Endlager im Keller von Herrn Glos einzurichten. Dann kann er endlich wieder strahlen. Vermutlich 100.000 Jahre lang 😉
-
Entschieden entgegnen
Diese Worte habe ich heute
MorgenMittag beimfrühspätstücken gelesen. Kein schlechter Satz den der Herr Bundestagspräsident Norberg Lammert da gesagt hat:Jede Bestrebung, unsere heutige gefestigte Demokratie und ihre Ansprüche zu ignorieren, zu verhöhnen, zu unterlaufen oder offen angreifen zu wollen, werden wir gemeinsam eintschieden entgegentreten
Tja, wenn es nur so wäre, dann könnte er ja gleich mal in seiner eigenen verogenen Partei anfangen, der
Herr Stasi 2.0SchäuferleInnendminister dürfte so gesehen in allen obigen Punkten schuldig gesprochen werden.Passieren wird natürlich nix, kenen wir ja von den Herren in „schwarz“